TY - CONF A1 - Petrat, T. A1 - Marko, A. A1 - Graf, B. A1 - Gumenyuk, Andrey A1 - Rethmeier, Michael ED - Mayr, P. ED - Berger, M. T1 - Baustrategien zur Beeinflussung von Materialauftrag und Temperaturentwicklung bei der additiven Fertigung mittels Laser-Pulver-Auftragschweißen T2 - Füge- und Montagetechnik Chemnitz 2017 N2 - Die Weiterentwicklung des Laser-Pulver-Auftragschweißens im Bereich der additiven Fertigung stellt dieses Verfahren vor neue Herausforderungen. Bauteile können schnell und endformnah hergestellt werden, was diese Technik für den Prototypenbau sowie Kleinserienfertigung interessant macht. Die Vielzahl an Varianten, um ein Volumen aus einzelnen Schichten aufzubauen, erhöhen die Möglichkeiten die Eigenschaften des entstehenden Bauteils zu beeinflussen. Hierfür müssen Strategien entwickelt werden, welche einen gleiclunäßigen Materialauftrag bei gleichzeitig optimalen Materialeigenschaften gewährleisten. Die durchgeführten Untersuchungen behandeln den Einfluss von Pendelstrategien sowie Spiralstrategien auf die Temperaturentwicklung und stellen diese vergleichend gegenüber. Um den unterschiedlichen Bedingungen bei der Bauteilfertigung Rechnung zu tragen, wurden Versuche in Randbereichen sowie im zentralen Bereich des Testobjekts untersucht. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit angepasste Baustrategien zu entwickeln, um durch einen stabilen Fertigungsprozess Qualität und Eigenschaften eines Bauteils gewährleisten zu können. T2 - FüMoTec 2017 CY - Chemnitz, Germany DA - 14.11.2017 KW - Laser-Pulver-Auftragschweißen KW - Additiv KW - Pendelstrategie KW - Spiralstrategie KW - Temperaturentwicklung PY - 2017 SN - 978-3-96100-034-0 SN - 2365-8096 SN - 2365-810X VL - 2017/2 SP - 27 EP - 36 PB - readbox unipress CY - Münster AN - OPUS4-43104 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -