TY - RPRT A1 - Hundt, Jürgen T1 - Wärme- und Feuchtigkeitsleitung in Beton unter Einwirkung eines Temperaturgefälles N2 - Die beim Betrieb von Reaktoren bei Verwendung von dickwandigen Spannbeton-Reaktordruckbehältern im Beton entstehenden Temperaturen beeinflussen dessen Wärme- und Feuchtigkeitsleitung. Derartige Vorgänge wurden an je drei balkenförmigen Probekörpern aus Beton mit gebrochenem (caicitischem) Zuschlag bzw. ungebrochenem (Rhein-Kiessand-) Zuschlag untersucht. Die Erscheinungen stehen in Beziehung zu der Gefügeentwicklung des Betons, was durch Serienbestimmung des Gehaltes an nicht verdampfbarem Wasser, der Gesamtporosität sowie der Porengrößenverteilung nachgewiesen werden kann. Die örtlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen beeinflussen auch die technologischen Eigenschaften, von denen Druckfestigkeit, Längenänderungen infolge Schrumpfens und Schwindens sowie Wärmeausdehnung und Wärmeleitfähigkeit ermittelt worden sind. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 36 PY - 1976 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-4144 SN - 0938-5533 VL - 36 SP - 1 EP - 110 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-414 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -