TY - CONF A1 - Kasch, Thomas A1 - Woitzek, Andreas T1 - Anforderungen und Prüfungen für Sauerstoffanwendungen N2 - Es besteht die grundsätzliche Anforderung, dass alle nichtmetallischen und metallischen Materialien nur dann in Sauerstoffanwendungen eingesetzt werden dürfen, wenn sie sicherheitstechnisch auch für die entsprechenden Betriebsbedingungen geeignet sind. Der Vortrag stellt nicht nur die gängigen Prüfverfahren und Beurteilungskriterien. Es werden auch die folgenden Fragen beantwortet, die häufig von Wirtschaftsunternehmen und Verbänden gestellt werden: - Welchen praktischen Anwendungsfall bilden die Prüfungen ab? - Welche Untersuchungsmethoden führt die BAM durch? - Warum verwendet die BAM ergänzende Beurteilungskriterien bei der sicherheitstechnischen Interpretation von Prüfergebnissen? - Warum empfiehlt die BAM chargenbezogene Materialprüfungen? - Worin unterscheiden sich die zwei von der BAM verwendeten Methoden zur Beurteilung der Ausbrennsicherheit von Armaturen und Anlagenteilen und welche Vor- und Nachteile bietet jede dieser Methoden? T2 - IDT / SGL Symposium Dichtungstechnik CY - Oberursel, Germany DA - 12.11.2019 KW - Sauerstoff KW - Nichtmetallische Materialien KW - Metallische Materialien KW - Armaturenprüfung KW - Prüfverfahren KW - Sicherheitstechnische Bewertung PY - 2019 AN - OPUS4-49921 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -