TY - JOUR A1 - Frasca, Daniele A1 - Schulze, Dietmar A1 - Böhning, Martin A1 - Krafft, Bernd A1 - Schartel, Bernhard T1 - Chlorbutylkautschuk/Multilayergraphen-Nanocomposites T2 - GAK Gummi Fasern Kunststoffe N2 - In den letzten Jahren werden zunehmend Nanopartikel als Füllstoff für Polymere vorgeschlagen und auch erfolgreich in Elastomer-Nanocomposites eingesetzt. In dieser Arbeit wird Multilayergraphen (MLG) als Nanofüllstoff näher untersucht, der sich bereits bei geringen Konzentrationen als effizient erweist. MLG besteht aus nur etwa zehn Graphenlagen. Chlorbutylkautschuk (CIIR)/MLG-Nanocomposites mit verschiedenen MLG-Gehalten wurden mit Hilfe eines ultraschallunterstützen Mischverfahrens in Lösung hergestellt und auf einem Walzwerk weiterverarbeitet. Das Einmischen von MLG führt zu einer deutlichen Verbesserung der rheologischen und mechanischen Eigenschaften, des Vernetzungsverhaltens sowie der Barrierewirkung gegenüber Gasen. Bereits der Zusatz von 3 phr MLG zu CIIR führt zu einem mehr als zweifach höheren E-Modul und zu einer Reduktion der Permeabilität von O2 und CO2 um 30 %. Höhere Konzentrationen an Nanofüllstoff resultieren in einer weiteren Verbesserung der Eigenschaften der Nanocomposites. Weiterhin zeigten die CIIR/MLG-Nanocomposites auch eine geringere Entflammbarkeit. PB - Dr. Gupta Verlag CY - Ratingen KW - Elastomere KW - Nanokomposite KW - Graphen KW - Chlorbutylkautschuk PY - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bam/frontdoor/index/index/docId/40327 AN - OPUS4-40327 SN - 0176-1625 VL - 70 IS - 5 SP - 311 EP - 322 AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany