TY - CONF A1 - Mohr, Gunther T1 - Repräsentative Prüfkörper – Ein Beitrag zur Komponentensicherheit beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M) N2 - Die thermische Historie beim additiven Aufbau von komplexen Realkomponenten und geometrisch primitiven Prüfkörpern unterscheidet sich signifikant. Daraus können Eigenschaftsunterschiede resultieren, die zu unterschiedlichem Materialverhalten führen können. In diesem Vortrag wird das Konzept repräsentativer Probekörper eingeführt, das eine Übertragung thermischer Historien von komplexen Geometrien auf einfache Geometrien ermöglicht und hierdurch zu einer besseren Vergleichbarkeit der Werkstoffeigenschaften führen soll. T2 - Schweißen - Österreichs Fachmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik CY - Wels, Austria DA - 23.04.2024 KW - Additive manufacturing KW - Thermal history KW - Laboratory specimens KW - In situ monitoring KW - Representative specimens PY - 2024 AN - OPUS4-60261 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -