TY - VIDEO T1 - RESOLVED T2 - BAM-DVD N2 - Die Produktion von Solarmodulen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Mit steigender Nutzung der Photovoltaik ist in Zukunft auch mit einem erhöhten Abfallvorkommen aus defekten oder ausgedienten Modulen zu rechnen. Das Recycling dieser Module wird aus ökonomischen und ökologischen Gründen wichtig. Wafer aus herkömmlichen Siliziummodulen lassen sich relativ unkompliziert wiedergewinnen. Bei Dünnschichtmodulen ist das Recycling technisch eine Herausforderung. Das Projekt RESOLVED greift diese Problematik auf. RESOLVED ist ein Demonstrationsprojekt im LIFE-Umweltprogramm der Europäischen Union. KW - RESOLVED PY - 2009 VL - 63 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-45578 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -