TY - CONF A1 - Michael-Schulz, Heike ED - Rockland, U. T1 - Ammoniumnitrat als Gefahrstoff T2 - Tagungsband des 10. Kolloquiums zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik N2 - Die Diskussionen mit Fachleuten im Rahmen der Änderung der Seveso-II-Richtlinie [1] haben gezeigt, dass sowohl Prufergebnisse als auch Erfahrungen mit Ammoniumnitrat und ammoniumnitrathaltigen Zubereitungen im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind. Die geanderte Seveso-II-Richtlinie berucksichtigt nunmehr bei den Eintragungen fur Ammoniumnitrat und ammoniumnitrathaltige Zubereitungen und den damit verbundenen Mengenschwellen deren gefahrliche Eigenschaften. Auf nationaler und internationaler Ebene werden immer wieder Diskussionen bezuglich der gefahrlichen Eigenschaften dieser Produkte, den Einflussfaktoren, den Prufmethoden und deren Aussagefahigkeit gefuhrt. Im folgenden sollen einige Prufmethoden und Einflussgro©¬en auf die gefahrlichen Eigenschaften von Ammoniumnitrat und ammoniumnitrathaltigen Zubereitungen vorgestellt werden. T2 - 10. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik CY - Berlin, Deutschland DA - 2004-06-17 PY - 2004 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-48403 SP - 13 EP - 17 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-4840 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -