TY - GEN A1 - Bäßler, Ralph T1 - Rezension: Polymere ‐ Chemie und Strukturen; Herstellung, Charakterisierung und Werkstoffe T2 - Materials and Corrosion N2 - Polymere sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Häufig haben wir mit Plexiglas, Dichtmassen, Klebestreifen und vielen Verpackungsmaterialien zu tun. Aber auch Spezialanwendungen (z.B. in der Pharmazie) bilden Einsatzbereiche dieser Werkstoffe. Der Vermittlung der Grundlagen polymerer Werkstoffe in den Studienfächern Chemie, Materialwissenschaften und der Ingenieur‐ und Lebenswissenschaften haben sich die Autoren verschrieben, wobei sie zur verständlichen Anschauung bewusst auf das Beispiel Styrol als „Versuchskaninchen“ zurückgreifen. Dieses Lehrbuch wird seinem Anspruch gerecht, einen leichten Einstieg in die Polymerwissenschaften zu ermöglichen. Es liefert eine Übersicht über die Polymerklassen Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere mit ihren Eigenschaften und zeigt, welche Synthesestrategie zu dem Produkt mit den gewünschten Eigenschaften führt. Anhand von Beispielen aus dem Alltag werden gängige Vertreter verständlich vorgestellt. KW - Polymerwerkstoff PY - 2020 DO - https://doi.org/10.1002/maco.202070126 SN - 1521-4176 VL - 71 IS - 12 SP - 2 EP - 3 PB - WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA CY - Weinheim AN - OPUS4-51777 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -