TY - CONF A1 - Ebell, Gino T1 - Mögliche Fehlerquellen in der Praxis N2 - Die Potentialfeldmessung ist ein etabliertes und weit verbreitetes Verfahren zur Beurteilung des Korrosionszustandes der Bewehrung in Stahlbetonbauwerken. Mit Hilfe dieses Verfahrens können Bereiche aktiv korrodierender Bewehrung zerstörungsfrei lokalisiert werden. In der Regel kommt diese Messmethode bei der Detektion chloridinduzierter Korrosion zum Einsatz. Bei der Durchführung dieser Messung gibt es jedoch messtechnikspezifische Fehlerquellen und äußere Einflüsse aus dem zu untersuchenden Bauwerk die eine Interpretation der Messergebnisse signifikant beeinflussen können. T2 - Sachkundelehrgang zur Durchführung von Potentialfeldmessungen 2022 CY - Baruth/Mark, Germany DA - 16.05.2022 KW - Korrosion KW - Potentialfeldmessung PY - 2022 AN - OPUS4-54872 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -