TY - CONF A1 - Broszies, T. A1 - Zänker, Steffen A1 - Schaudienst, F. A1 - Paul, Andrea A1 - Vogdt, F. U. T1 - Remelting Miwo - Recycling von Mineralwolldämmstoffen, die im Schmelzwannenverfahren hergestellt werden N2 - Rückgebaute Mineralwolledämmstoffe und Baustellenverschnitte werden in der Regel deponiert und damit als Rohstoffe dem Markt entzogen. Ziel dieses Projektes ist es darzulegen, dass das Recycling von Glas- und Steinwolle im großmaßstäblich volumenrelevanten Umfang für das Schmelzwannenverfahren technisch umsetzbar und ökonomisch und ökologisch vorteilhaft ist. Neben verfahrenstechnischen Herausforderungen, gilt es die wirtschaftliche in-situ-Identifikation unbekannter Mineralwolle zu ermöglichen. Dazu wird auf erste erfolgversprechende Tastversuche mit spektroskopischen Methoden weiter aufgebaut. T2 - 18. Projektetage der Bauforschung CY - Online meeting DA - 09.11.2021 KW - Mineralwolle KW - Circular Economy KW - NIR KW - RFA PY - 2021 UR - https://www.zukunftbau.de/veranstaltungen/projektetage-der-bauforschung/rueckblicke#c8553 AN - OPUS4-53982 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -