TY - CONF A1 - Schlegel, Moritz-Caspar A1 - Giegerich, J. A1 - Dworak, C. T1 - Neue Trendlinien für das Ökodesign - Materialeffizienz von energieverbrauchsrelevanten Produkten (M/543) N2 - Die Kreislaufwirtschaftsinitiative der Europäischen Kommission fordert eine grundlegende Erweiterung bestehender Rechtsrahmen. Anforderungen zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Lebensdauer, Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit, etc. von Produkten sollen unter der Ökodesign-Richtlinie geregelt werden. Bei diesem Vorhaben steht der Normungsauftrag M/543 im Zentrum. Es wurde 2015 von der Europäischen Kommission vergeben und bislang sind acht horizontale bzw. generische EN-Normen geplant. Trotz der zu erwartenden hohen Reichweite dieses Vorhabens scheinen die Inhalte und der eigentliche Zweck der zu erarbeitenden Normen vielen Marktakteuren noch nicht vollständig bekannt zu sein, daher sollen im Rahmen des Webinars diese Inhalte kurz vorgestellt werden. T2 - DIN-Akademie CY - Webinar DA - 30.04.2019 KW - Kreislaufwirtschaft KW - Circular economy KW - Lebensdauer KW - Reparierbarkeit KW - Recyclinkgfähigkeit KW - Ökodesign KW - Rechtssetzung PY - 2019 AN - OPUS4-47905 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -