TY - JOUR A1 - Schwenk, Christopher T1 - Normen und Richtlinien für die numerische Schweißsimulation - Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) JF - DIN-Mitteilungen + Elektronorm N2 - Die Schweißsimulation ermöglicht frühzeitige Aussagen über schweißbedingte Phänomene und hilft so, den Entwicklungsprozess zu verbessern. Damit können die Ursachen auftretender Qualitätseinbußen besser identifiziert werden, sodass eine gezielte Vorgehensweise für die Bauteil- und Verfahrensoptimierung möglich wird. Das wirtschaftliche Anwendungspotenzial der Schweißsimulation ist enorm und mit dem der Umformsimulation vergleichbar. Bei unsachgemäßer Anwendung ist das Fehlerpotenzial jedoch sehr hoch, wodurch die Notwendigkeit einer strukturierten und definierten Vorgehensweise verdeutlicht wird. Hiermit werden nicht nur die Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Simulationen sichergestellt, sondern auch eine Grundlage zur effektiven Vergleichbarkeit verschiedener Berechnungsprojekte geschaffen. Diese Sicherheit ist sowohl für Auftraggeber als auch für Auftragnehmer wichtig und hilft, die industrielle Anwendung der Schweißsimulation zu unterstützen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. PY - 2010 SN - 0722-2912 SN - 0011-4952 VL - 6 SP - 28 EP - 31 PB - Beuth CY - Berlin AN - OPUS4-21447 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -