TY - RPRT A1 - Krause, Martin A1 - Mayer, K. A1 - Ballier, G. A1 - Borchardt, Kerstin A1 - Chinta, P.K. A1 - Effner, Ute A1 - Milmann, Boris A1 - Müller, Sabine A1 - Nowak, Thomas Rudolf T1 - Hochgenaue Strukturerkennung von Holzbauteilen mit 3D-Ultraschall T2 - Bauforschung für die Praxis N2 - Inhalt ist die zerstörungsfreie Detailuntersuchung von Holzbauteilen mit einem dreidimensional abbildenden Ultraschall-Echoverfahren. Das neu entwickelte 3D-Verfahren berücksichtigt den anisotropen Aufbau des Holzes. Die Bildschnitte und Projektionen werden aus flächigen Ultraschallaufnahmen berechnet. Die Messungen erfolgen an Probekörpern sowie an Bauteilen aus der Praxis. In dem Forschungsvorhaben wird die für Holz neue 3D-Rekonstruktionsrechnung verwendet und mit dem Ziel weiterentwickelt, unter Berücksichtigung der anisotropen Struktur des Holzes eine dreidimensional aufgelöste Abbildung von Reflektoren im Inneren der Holzbauteile zu ermöglichen. Damit werden die bisher für Holzbauteile zur Verfügung stehenden Verfahren entscheidend ergänzt, weil nun eine hochgenaue dreidimensionale Abbildung erreichbar ist (Auflösung: 20 mm und besser). KW - Ultraschallecho-Verfahren KW - Holzbauteile KW - Abbildungsverfahren KW - Imaging PY - 2014 UR - https://www.irb.fraunhofer.de/bauforschung/baufolit/projekt/Hochgenaue-Strukturerkennung-von-Holzbauteilen-mit-3D-Ultraschall/20138035979 SN - 978-3-8167-9212-3 VL - 109 SP - 1 EP - 101 PB - Fraunhofer IRB Verl. CY - Stuttgart AN - OPUS4-32852 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -