TY - JOUR A1 - Köster, D. A1 - Mayer-Enthart, Elke A1 - Sialelli, J. A1 - Rurack, Knut A1 - Resch-Genger, Ute A1 - Seitz, H. T1 - Hula Hoop für DNA - Eine hoch sensitive Detektionsmethode für DNA Microarrays T2 - GenomXPress: Informationen aus der deutschen Genomforschung N2 - DNA Microarrays, auch als „DNA-Chips“ bekannt, werden verwendet, um das Vorkommen von Genen bzw. Gentranskripten zu analysieren. Sie finden breite Anwendung in der Diagnostik, der Genomanalyse und bei der Erstellung von Genexpressionsprofilen. Vor der Analyse muß auf Grund der oftmals geringen Menge an Probenmaterial eine Vervielfältigung der Probe durchgeführt werden, die jedoch leicht zu Fehlern führt. Im Rahmen dieses Projektes werden zwei experimentelle Ansätze verfolgt, durch die ohne einen Verlust an Sensitivität eine Vervielfältigung der Probe vermieden werden kann, 1) das Etablieren eines RCA-basierten Microarray Assays und 2) die Optimierung des Assays für die Detektion der Fluoreszenzsignale. PB - DHGP CY - Berlin KW - Newsletter von GABI KW - NGFN KW - GenoMik und FUGATO mit Informationen aus der deutschen Genomforschung PY - 2008 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bam/frontdoor/index/index/docId/17393 AN - OPUS4-17393 SN - 1617-562X VL - 1 SP - 23 EP - 25 AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany