TY - JOUR A1 - Gappenach, C. A1 - Krauß, H.-J. A1 - Krüger, Jörg A1 - Offenhäuser, F. A1 - Pintaske, S. T1 - Auswahl Laserschutzprodukte - eine Handreichung JF - Photonik N2 - Wer mit Laserstrahlung zu tun hat, sollte vor allem auf den Schutz seiner Augen achten, denn die Netzhaut ist eines der empfindlichsten Gewebe des menschlichen Körpers. Auch die Hornhaut des Auges kann durch Laserstrahlung gefährdet sein. Sie hat eine Dicke von nur etwa 0,5 mm. Der Schutz der Augen vor Laserstrahlung ist durch verschiedene Maßnahmen möglich. KW - Laserschutz KW - Schutzbrille KW - Justierbrille KW - Abschirmung KW - EN 207 KW - EN 208 KW - EN 12254 PY - 2015 SN - 1432-9778 VL - 3 SP - 40 EP - 45 PB - AT-Fachverl. CY - Fellbach AN - OPUS4-33431 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -