TY - CONF A1 - Hüsken, Götz A1 - Pirskawetz, Stephan T1 - Bewertung und Lebensdauerprognose von Brückenbauwerken – Grundlagenuntersuchungen zur Zustandsüberwachung mittels zerstörungsfreier Prüftechniken N2 - Anhand der aus Biegeversuchen vorliegenden Ergebnisse wird der Einsatz unterschiedlicher Methoden der zerstörungsfreien Materialprüfung gezeigt und deren Anwendbarkeit für die Analyse des Verformungsverhaltens von Stahlbetonbalken diskutiert. Hierzu wurde das Verformungsverhalten eines Stahlbetonbalken (L = 2,75 m) in einem 4-Punkt-Biegeversuch untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Charakterisierung der ausschlaggebenden Versagensmodi durch die einzelnen zerstörungsfreien Prüfverfahren und der Vergleich zu klassischen Messmethoden (z.B. Verformungsmessung mittels induktiver Wegaufnehmer). Die Biegeversuche wurden dazu durch Schallemissionsanalyse (SEA) und optische Verformungsanalyse mittels Bildkorrelation (DIC) begleitet. T2 - Fachtagung „Prüfen von Beton“ des InformationsZentrum Beton GmbH CY - Berlin, Germany DA - 06.10.2016 KW - Stahlbeton KW - Tragverhalten bei Biegebeanspruchung KW - Rissbildung KW - Schallemission KW - Optische Verformungsanalyse PY - 2016 AN - OPUS4-37820 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -