TY - CONF A1 - Kühne, Hans-Carsten A1 - Hüsken, Götz A1 - Mundra, Shishir A1 - Sander, C. A1 - Obermann, S. T1 - Die Betondickglasfenster des Glockenturms am Eiermannbau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche T2 - N.i.Ke. Schriftenreihe des Netzwerks zur interdisziplinären Kulturguterhaltung N2 - Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (KWG) gilt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins in der City West und als ein herausragendes Beispiel für die „Dalle de Verre“ Verglasungen in sakralen Gebäuden. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Fassade und den Glasfenstern des neuen Glockenturms, wobei die beschriebenen Szenarien aufgrund der annähernd gleichen Bauweise der restlichen neuen Baukörper in weiten Teilen starke Analogien aufweisen und insofern übertragbar sind. T2 - Workshop Kulturguterhaltung - Vom Dampfkessel zu Nanomaterialien CY - Berlin, Germany DA - 17.11.2021 KW - Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche KW - Betondickglasfenster KW - Instandsetzung KW - Elektrochemische Realkalisierung PY - 2021 VL - 3 SP - 125 EP - 140 PB - Druckerei G. Bohm CY - Berlin AN - OPUS4-57092 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -