TY - CONF A1 - Kruschwitz, Sabine A1 - Niederleithinger, Ernst T1 - Untersuchung des Einflusses der Porenhalsgröße auf SIP-Spektren T2 - 74. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft N2 - Das Sorptionsverhalten und die Frost-Tau-Beständigkeit von Baustoffen hängen maßgeblich von ihrer Porengrößenverteilung ab. Ein zerstörungsfreies, räumlich visualisierendes Messverfahren, das diese abschätzen könnte, wäre für die Bau- und Sanierungsindustrie sehr hilfreich. Scott und Barker (2003) berichteten über einen deutlichen Zusammenhang zwischen dominanter Porenhalsgröße und der SIP-Relaxationszeit an Sandsteinen. Diese Korrelation wird seit einiger Zeit für Baustoffe, insbesondere Sandsteine, an der BAM untersucht. T2 - 74. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft CY - Karlsruhe, Germany DA - 10.03.2014 KW - Spektral induzierte Polarisation KW - Sandsteine KW - Baustoffe KW - Porenhalsgröße KW - Feuchte PY - 2014 SN - 0344-7251 SP - IP GE EP - 1.002, 162 AN - OPUS4-31174 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -