TY - JOUR A1 - Biegler, M. A1 - Rethmeier, Michael T1 - Numerische Simulation im 3D-Druck JF - Stahl und Eisen N2 - Die numerische Simulation hilft, Probleme bei additiven Bauprozessen früh zu erkennen und Optimierungspotentiale auszuschöpfen. Ziel ist, im additiven Auftragschweißen (DED) die Zahl der nötigen Versuche durch Vorhersagen zu verringern und Prozessgrößen zu visualisieren. Eine besondere Anwendung der Simulation ist die Generierung verzugskompensierter Geometrien: Durch die Berechnung des Bauteilverzugs kann die Geometrie vor dem Bauen so verändert werden, dass sie mit Verzug die gewünschte Toleranz erreicht. So kann Zerspanvolumen und Aufmaß reduziert werden. KW - Schweißsimulation KW - FEM KW - Auftragschweißen KW - Additive Fertigung KW - Verzug PY - 2020 IS - 4 SP - 45 EP - 48 AN - OPUS4-51097 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -