TY - CONF A1 - Maiwald, Michael T1 - Smarte Feldgeräte – Nur "Smartisiert" oder Echte Chance für die Zukünftige Automatisierung? N2 - Um in einem veränderten Umfeld erfolgreich bestehen zu können, müssen Chemieunternehmen neue Pfade beschreiten. Dazu gehört insbesondere das Potential digitaler Technologien. Die volle Integration und intelligente Vernetzung von Systemen und Prozessen kommt zögerlich voran. Dieser Vortrag ist ein Loblied auf die Feldebene. Er möchte dazu ermutigen, die Digitalisierung der Prozessindustrie auf Basis smarter Sensorik, Aktorik und Kommunikation ganzheitlicher zu denken und informiert über aktuelle technische Perspektiven, wie das „Ein-Netzwerk-Paradigma“, Ad-hoc-Vernetzungen, Edge-Computing, FPGAs, virtuelle Maschinen oder Blockchain. Diese geben smarter Sensorik, Aktorik und Kommunikation eine völlig neue Perspektive. N2 - To successfully survive in a changing environment, chemical companies must find new paths. The potential of digital technologies belongs to these. A full integration and intelligent interconnection of systems and processes progresses only hesitantly. This talk is a hymn on the field level. It should encourage to think digitization of process industry based on smart sensors, actuators, and communication more comprehensively and informs about current technical perspectives such as the “one-network paradigm”, ad-hoc connections, edge computing, FPGAs, virtual machines and blockchain. These give smart sensors, actuators, and communication a new perspective. T2 - Smart Field Devices – Just „smartified“ or a Real Chance for Future Automation? T2 - NAMUR Hauptsitzung 2018 CY - Bad Neuenahr, Germany DA - 08.11.2018 KW - Smarte Feldgeräte KW - Sensorik KW - Digitalisierung KW - Edge Computing KW - Dezentrale Netzwerke KW - NAMUR PY - 2018 AN - OPUS4-46559 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -