TY - JOUR A1 - Kurth, Lutz T1 - Flammenanlagen für Show-Effekte - Untersuchungen der Wärmestrahlung zur Beurteilung von Schutzabständen JF - Technische Sicherheit N2 - Die Verwendung von Flammen im Rahmen von Shows ist heute Stand der Technik. Neben pyrotechnischen Flammenprojektoren kommen zunehmend Anlagen zum Einsatz, die Flammen durch die Verbrennung von Gasen, Flüssigkeiten und Stäube erzeugen. Die Infrarotstrahlung im Wellenlängenbereich von 7,5 bis 14 µm von verschiedenen Systemen (Flammenprojektoren) wurden gemessen und in Relation zu bekannten Grenzwerten für die gesundheitliche Schädigung von Personen gesetzt. Aus dieser Relation wurden dann Schutzabstände für ein statisches Szenario (Publikum verfolgt Show) bestimmt. KW - Flammenanlagen KW - Wärmestrahlung KW - Schmerzgrenzen KW - Schutzabstände PY - 2015 SN - 2191-0073 VL - 5 IS - 5 SP - 2 EP - 6 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-33205 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -