TY - CONF A1 - Krietsch, Arne A1 - Schmidt, Martin T1 - Brand- und Explosionsgefahren von Nanomaterialien T2 - VDI-Fachtagung - Sichere Handhabung brennbarer Stäube / 2014 N2 - Nanotechnologie gilt als die Wachstumsbranche der nächsten Jahrzehnte. Nicht zuletzt ist diese Entwicklung den veränderten Eigenschaften der Materialien im Nanometerbereich zuzuschreiben. Das anders geartete Verhalten solcher Stoffe und die daraus ableitbare Unkenntnis über die Interaktion dieser Materialien mit ihrer Umgebung erfordert zur Risikoabschätzung eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik. Aufgrund von Erfahrungen mit Stäuben mit Partikelgrößen im Mikrometerbereich ist bekannt, dass Stoffe mit abnehmender Partikelgröße kritischer einzustufen sind, da ihre Explosionsheftigkeit und Zündempfindlichkeit durch die Zunahme der reaktiven Oberfläche des Staubs zunimmt. Nachfolgend werden Ergebnisse von Versuchen mit nanoskalig hergestellten Metallstäuben präsentiert. Der Fokus dieser Studie lag darauf, möglichst das kritischste Brand- und Explosionsverhalten solcher Stäube zu erfassen T2 - VDI-Fachtagung - Sichere Handhabung brennbarer Stäube CY - Nürnberg, Germany DA - 21.10.2014 KW - Brand- und Explosionsschutz KW - Nanostäube KW - Sicherheitstechnische Kenngrößen PY - 2014 SN - 978-3-18-092225-6 SN - 0083-5560 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 2225 SP - 17 EP - 32 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-31934 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -