TY - CONF A1 - Krüger, Jörg T1 - Röntgenstrahlungsexposition bei der Anwendung von Ultrakurzpulslasern in der Medizin N2 - Die Laserbearbeitung von Materialien mit ultrakurzen Laserpulsen kann zu einer sekundären Emission gefährlicher Röntgenstrahlen führen. Dieser Effekt wurde bisher bei der Bearbeitung von technischen Materialien wie Metallen beobachtet. Die Röntgenemission bei der abtragenden Bearbeitung von biologischen Geweben ist noch weitgehend unerforscht. Der Vortrag präsentiert erste Untersuchungen und Ergebnisse des radiologischen Gefährdungspotentials bei der medizinischen Anwendung von Ultrakurzpulslasern am Menschen. T2 - Bayerische Laserschutztage 2024 CY - Nuremberg, Germany DA - 17.01.2024 KW - Ultrakurzpulslaser KW - Laser-induzierte Röntgenstrahlung KW - Medizinische Anwendung KW - Auge KW - Zahn PY - 2024 AN - OPUS4-59399 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -