TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Normung im Bereich des Explosionsschutzes - nicht-elektrisch - N2 - Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen fallen unter die europäische Richtlinie 2014/34/EU /1/. Diese ist eine Richtlinie zur Harmonisierung des Handels (Beschaffenheitsrichtlinien) nach Artikel 114 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union /2/ (früher Artikel 95 EG-Vertrag) und regelt grundlegende Anforderungen an die Sicherheit der entsprechenden Geräte. Die Forderungen der Richtlinien nach Artikel 114 werden durch harmonisierte europäische Normen konkretisiert. Hinsichtlich der grundlegenden Struktur der Normen im nicht-elektrischen Bereich unterscheidet man dabei: • A-Normen o Normen zu Grundprinzipien des Explosionsschutzes, wie Gefährdungsbeurteilung und Zündgefahrenbewertung • B-Normen o Normen zur Bestimmung sicherheitstechnischer Kenngrößen o Normen für nicht-elektrische Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen o Normen zu konstruktiven Explosionsschutzmaßnahmen • C-Normen o Normen für spezielle Geräte oder Schutzsysteme, wie Flammendurchschlagsicherungen oder Ventilatoren Von besonderer Bedeutung für nicht-elektrische Geräte sind die Normenreihe DIN EN 13463ff /3/ und die DIN EN ISO 80079-36 /4/ und DIN EN ISO 80079-37 /5/. T2 - DECHEMA-Weiterbildungskurs "Grundlagen und rechtliche Anforderungen des Explosiosschutzes" CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 22.11.2017 KW - Explosionsschutz KW - ATEX KW - Konformitätsbewertung KW - Zündgefahrenbewertung KW - Normen PY - 2017 AN - OPUS4-43227 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -