TY - JOUR A1 - Baeßler, Matthias A1 - Dahlke, C. A1 - Eißfeldt, F. A1 - Lüddecke, Falk A1 - Rücker, Werner A1 - Vierfuß, U. A1 - Zeiler, M. T1 - Erste Erfahrungen bei der Realisierung der Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone JF - Stahlbau N2 - Zukünftig soll durch die Installation von Windparks in der ausschließlichen Wirtschaftszone und deren Betrieb ein wesentlicher Anteil des Strombedarfs in Deutschland gedeckt werden. Für die zugehörige Realisierung der Windenergieanlagen hat die zuständige Behörde, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Standards veröffentlicht, über deren Inhalte im Hinblick auf die zu errichtenden Stahlkonstruktionen von Windenergieanlagen berichtet wird. Über die zu absolvierenden Freigabephasen und deren Bestandteile sowie über die Anforderungen, die die Genehmigungsbehörde an die Art und den Umfang der zu erbringenden Nachweise für die Tragstrukturen stellt, wird im Rahmen des Aufsatzes berichtet. Bei der zuständigen Genehmigungsbehörde durchlaufen derzeit die ersten Anträge das Genehmigungsverfahren. Über die hierbei gesammelten Erfahrungen wird aus Sicht der zuständigen Behörde und deren Fachgutachtern berichtet. Speziell hierbei auftretende Diskussionspunkte werden benannt und Hinweise gegeben. KW - Offshore-Windenergieanlagen KW - Genehmigungsverfahren KW - Windenergieparks KW - Standortbedingungen KW - Gründung KW - Mast- und Turmbau KW - Sonderkonstruktionen PY - 2009 DO - https://doi.org/10.1002/stab.200910039 SN - 0038-9145 SN - 1437-1049 SN - 0932-6375 VL - 78 IS - 4 SP - 267 EP - 275 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-25886 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -