TY - CONF A1 - Müller, Thoralf A1 - Lehmann, Jens A1 - Babutzka, Martin A1 - Burkert, Andreas ED - Borsutzki, M. ED - Moninger, G. T1 - Bewertung werkstofftechnischer Einflussfaktoren auf die Passivschichtstabilität nichtrostender Stähle mittels Korrosionsschneltest T2 - Tagung Werkstoffprüfung 2015 - Fortschritte in der Werkstoffprüfung für Forschung und Praxis N2 - Mit Hilfe des KorroPad-Prüfverfahrens konnten verschiedene umgebungs- sowie prozessbedingte Einflüsse in Parameterstudien gezielt untersucht werden. So konnte der negative Einfluss von korundbasierten Schleifmitteln auf die Passivschichtausbildung nachgewiesen werden. Weiterhin konnte mittels KorroPad die Wirksamkeit verschiedener Oberflächenbearbeitungsverfahren bei der Schweißnahtnachbearbeitung untersucht und daraus Erkenntnisse für die Prozessoptimierung gewonnen werden. In den hier gezeigten Untersuchungen hat sich das KorroPad-Prüfverfahren für die Beschreibung der Passivschichtstabilität als hervorragend geeignet erwiesen. N2 - By using the KorroPad test a wide ränge of environmental and process-related factors couid be investigated in parameter studies. Thus, the negative influence of corundum-based abrasives on passive layer formation was proven. Furthermore the effectiveness of different surface treatments for weld seam reworking was investigated and thus process optimization was possible. The investigations demonstrate that the KorroPad test method is highly suitable for the evaluation of passive layer stability. T2 - Tagung Werkstoffprüfung 2014 - Fortschritte in der Werkstoffprüfung für Forschung und Praxis CY - Bad Neuenahr, Germany DA - 03.12.2015 KW - Rapid corrosion test KW - Surface treatment KW - Quality control KW - Stainless steel KW - Korrosionsschnelltest KW - Oberflächenbehandlung KW - Qualitätskontrolle KW - Nichtrostender Stahl PY - 2015 SN - 978-3-514-00816-8 SP - 95 EP - 100 PB - Verlag Stahleisen CY - Düsseldorf AN - OPUS4-35233 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -