TY - JOUR A1 - Mair, Georg A1 - Scherer, Florian T1 - Statistische Bewertung von Prüfergebnissen zur Restfestigkeitsbetrachtung von Composite-Druckgefäßen JF - techn N2 - Die hydraulische Innendruckprüfung von Composite-Druckgefäßen schädigt die Prüfmuster, liefert aber nur wenig Erkenntnis. Deshalb werden von der BAM zur Eignungsfeststellung für Prüffristen von mehr als drei Jahren Eigenschaften abgefragt, die nach aktuellen Normen nicht zu quantifizieren sind: Die Abschätzung der Zuverlässigkeit eines Baumusters auf der Basis von kleinen Stichproben. Hierbei kommt abhängig von der Lastwechselempfindlichkeit entweder die Lastwechselprüfung oder die langsame Berstprüfung zum Einsatz. Im Folgenden wird für beide dieser zerstörenden Prüfverfahren das jeweils passende Verfahren zur statistischen Auswertung der Ergebnisse von kleinen Stichproben vorgestellt. Hierzu werden die mittleren Berst- bzw. Lastwechselfestigkeiten und die Streuung der Stichprobe erfasst, analysiert und als Wertepaar dargestellt. In Verbindung mit den verwendeten Arbeitsdiagrammen, lässt sich dann jedes Wertepaar einer Stichprobe unmittelbar bezüglich seiner Überlebenswahrscheinlichkeit grob beurteilen. KW - Faserverbundwerkstoffe KW - Druckgefäße KW - Restfestigkeit KW - Degradation KW - Stichprobenprüfung KW - Langsame Berstprüfung KW - Lastwechselprüfung KW - Druckanstiegsraten KW - Überlebenswahrscheinlichkeit KW - Lastwechselempfindlichkeit PY - 2013 SN - 2191-0073 VL - 3 IS - 7/8 SP - 41 EP - 49 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-28866 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -