TY - CONF A1 - Schaupp, Thomas A1 - Friedersdorf, Peter A1 - Kannengießer, Thomas T1 - Bewertung der Kaltrissempfindlichkeit beim Schweißen höherfester Feinkornbaustähle mittels Implant-Test N2 - Höherfester Feinkornbaustahl mit Streckgrenzen von 960 MPa findet in vielen Industriebranchen zunehmend Einsatz. Allerdings werden mit zunehmender Festigkeit deutlich höhere Anforderungen an deren schweißtechnische Verarbeitung gestellt. Die Sensibilität gegenüber einer Degradation der mechanischen Eigenschaften kann durch den beim Schweißen aufgenommenen diffusiblen Wasserstoff zunehmen. Eine mögliche wasserstoffunterstützte Kaltrissbildung ist die Folge. In dem Vortrag werden vergleichende Untersuchungen von konventionellem Übergangslichtbogen und modifiziertem Sprühlichtbogen mittels Implant-Test vorgestellt. Der Einsatz beider Lichtbögen führt zu ähnlichen kritischen Implantspannungen. Jedoch kommt es beim modifiziertem Sprühlichtbogen zu einer zeitverzögerten Rissbildung. Zudem unterscheidet sich die Bruchtopographie der beiden Fälle. T2 - Forschungsseminar CY - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gemany DA - 27.06.2018 KW - Höherfester Stahl KW - Wasserstoff KW - Implant-Test KW - MAG-Schweißen KW - Spannung PY - 2018 AN - OPUS4-45309 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -