TY - CONF A1 - Weimann, Karin T1 - Abbruchmethoden vor dem Hintergrund der Ersatzbaustoffverordnung T2 - BGRB-Kongress - Ressourcenschonung durch Baustoff-Recycling N2 - Beim Abbruch von Gebäuden wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Techniken eingesetzt. Der mit Abstand größte Teil der Abbrucharbeiten wird dabei mit mechanischen Verfahren ausgeführt. In Abhängigkeit vom rückzubauenden Gebäude können aber auch hydrodynamische Verfahren (z. B. Hochdruckwasserstrahlen), thermische Verfahren (z. B. Schneidbrennen) oder chemische Verfahren (z. B. Sprengen) angewandt werden. T2 - BGRB-Kongress - Ressourcenschonung durch Baustoff-Recycling CY - Königswinter/Bonn, Deutschland DA - 13.09.2011 KW - Bauschutt KW - Ersatzbaustoffverordnung PY - 2011 SP - 23 EP - 26 AN - OPUS4-24508 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -