TY - CONF A1 - Feiler, Torvid A1 - Bhattacharya, Biswajit A1 - Michalchuk, Adam A1 - Rhim, S.-Y. A1 - Schröder, V. A1 - List-Kratochvil, E. A1 - Emmerling, Franziska T1 - Optimierung der mechanischen Eigenschaften eines organischen Kristalles durch Polymorphismus für die Anwendung als flexibler Waveguide N2 - Kristalle sind in der Regel spröde und neigen dazu, bei mechanischer Belastung zu brechen. Dieses Verhalten schränkt ihre Anwendungsmöglichkeiten stark ein. Durch die Entdeckung von mechanischer Flexibilität in Kristallen wurde dieses Problem gelöst. Je nach Art der Verformung können Kristalle in plastisch (irreversibel) oder elastisch (reversibel) biegbar unterteilt werden. Die Verbindung 4-Brom-6-[(6-chlorpyridin-2-ylimino)methyl]phenol (BCMPMP) ist ein vielversprechender Kandidat für die Anwendung als flexibler Waveguide. BCMPMP hat zwei verschiedene Polymorphe mit unterschiedlichen optischen und mechanischen Eigenschaften. Die spröden Kristalle der Form I zeigen eine sehr schwache Emission bei 605 nm (λex = 425 nm; Photolumineszenz-Quantenausbeute Φ = 0,4 %). Im Gegensatz dazu zeigt die plastische Form II eine starke Emission bei 585 nm (λex = 425 nm; Φ = 8,7 %). Aufgrund der mechanischen Flexibilität wurde die Eignung der Form II als Waveguide untersucht. T2 - Tag der Chemie 2021 CY - Online meeting DA - 06.07.2021 KW - Flexible crystals KW - Polymorphism KW - Waveguide PY - 2021 AN - OPUS4-53908 LA - mul AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -