TY - JOUR A1 - Wiggenhauser, Herbert T1 - Bauwerksdiagnostik – Indikatoren für die Zukunft T1 - Building Diagnostics - Indicators for the Future JF - Bautechnik N2 - Vor dem Hintergrund der alternden Verkehrsinfrastruktur und des großen Bauwerksbestands allgemein gewinnt deren Zustandserfassung an Bedeutung. Durch die Einführung von Bauwerksmanagementsystemen und die Digitalisierung der Wirtschaft im Rahmen von Industrie 4.0 wird diese Entwicklung noch mehr Dynamik entfalten. Die Vernetzung von Zustandsdaten mit der Belastung, Wartung und Instandsetzung sowie der politischen Planung, wird eine hohe Bedeutung bekommen. Angesichts der Altersstruktur der Verkehrsinfrastruktur und begrenzter öffentlicher Gelder wird zukünftig eine selektive Instandsetzung von Bauwerken nach deren Zustandsnoten notwendig sein. Zerstörungsfreie Untersuchungsverfahren für Bauwerke nehmen in diesem Kontext eine wichtige Rolle ein, sie sollen die quantitativen Zustandsdaten erbringen und in die Datenbanken für Managementsysteme mit zuverlässigen und objektiven Messdaten füllen. KW - Bauwerksdiagnostik KW - Zerstörungsfreie Prüfung KW - Infrastruktur PY - 2017 DO - https://doi.org/10.1002/bate.201771003 SN - 1437-0999 VL - 94 IS - 10 SP - 675 EP - 675 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin AN - OPUS4-42618 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -