TY - CONF A1 - Mayer, Uwe A1 - Baer, Wolfram A1 - Holzwarth, Marcel A1 - Weihe, Stephan T1 - Untersuchung des Master Curve-Konzeptes für ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit N2 - In dem Poster werden der Forschungsansatz, die Ziele, das Untersuchungsprogramm und die erwarteten Ergebnisse des BMUV-Forschungsvorhabens MCGUSS "Untersuchung des Master Curve-Konzeptes für ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit" vorgestellt. Mit Blick auf bruchmechanische Sicherheitsbewertungen in der Kerntechnik werden Stähle momentan mit dem deterministischen ASME-Referenzkurvenkonzept, ergänzt durch das probabilistische Master Curve-Konzept nach ASTM E1921, bewertet. Das Master Curve-Konzept wird bereits für die Bewertung von ferritischen Schmiedestahlbehältern verwendet. Bewertungsmethoden für ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit sind im Moment unvollständig. Normen wie die nationale BDG-Richtlinie P300 oder der internationale ASME-Code, Sect. III, Div. 3, WC-2330 decken Sprödbruch nicht ausreichend ab. Die Verwendung des Master Curve-Konzepts für ferritisches Gusseisen mit Kugelgraphit würde eine bruchmechanische Bewertung via einer KJc,d Verteilung erlauben und gleichzeitig Größeneffekte und einen Temperaturbereich von 100 K berücksichtigen. T2 - GRS-Projektstatusgespräch 2023 CY - Karlsruhe, Germany DA - 06.11.2023 KW - Dynamische Bruchzähigkeit KW - Sprödbruch KW - Gusseisen mit Kugelgraphit KW - Master Curve PY - 2023 AN - OPUS4-59060 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -