TY - CONF A1 - Burkert, Andreas A1 - Müller, Thoralf A1 - Modersohn, W. A1 - Busch, W.-B. T1 - Innovation und Sicherheit im Bauwesen durch Einsatz von Duplexstahl N2 - Mit der Aufnahme der Duplexstähle in alle wichtigen Liefer-/ Verarbeitungs- und Anwendungs-normen, wie z.B. in den EC‘s und den Verbindungsmitteln (DIN EN ISO 3506), werden die Duplexstähle zukünftig auch mengenmäßig einen bedeutenden Platz einnehmen. Eine hohe Sicherheit gegenüber örtlichen Korrosionserscheinungen und die Möglichkeit zur schlanken, kostengünstigen Bauweise werden diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben. T2 - Dupplex-Stähle - Nische oder Zukunft? CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 15.11.2016 KW - Korrosionsbeständigkeit KW - Konstruktion KW - Kerbschlagzähigkeit PY - 2016 AN - OPUS4-38336 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -