• Treffer 4 von 19
Zurück zur Trefferliste

Regulierung von Ungleichheitsverhältnissen

  • In diesem Beitrag werden das 2007 eingeführte Elterngeld und das 2011 ins Zweite Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) integrierte Bildungs- und Teilhabepaket analysiert. Es wird gezeigt, dass Maßnahmen zur Reduktion von Kinder- und Familienarmut Verarmungstendenzen verfestigen und verstärken können.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasser*innenangaben:Raimund Geene
Herausgeber*in:Peter Buttner
Untertitel (Deutsch):Wirkungen des Elterngelds und des Bildungs- und Teilhabepakets
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
ISBN / ISSN:0340-3564
Verlag:Lambertus
Verlagsort:Freiburg
Seitenzahl:13
Erste Seite:40
Letzte Seite:52
URN:urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-2848
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Bandangabe / Jahrgang:2019
Ausgabe / Heft:3
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Veröffentlichende Institution:Alice Salomon Hochschule Berlin
Preprint ASH:nein
Bereitstellung auf aliceOpen:02.03.2020
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.