Basiskurs Partizipativ Arbeiten Handout für Teilnehmende
- Der „Basiskurs Partizipativ Arbeiten: Kommunale Praxisprojekte mit partizipativen Methoden gestalten“ ist ein Fortbildungsangebot für kommunal engagierte Personen, das die partizipative Grundhaltung und konkrete Methoden für Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention vermittelt. Dieses Handout bildet einen Teil der Kursmaterialien für Teilnehmende und stellt Informationen zu den Grundlagen partizipativen Arbeitens zur Verfügung. Außerdem werden Quellen für die Vertiefung einzelner Themen aufgeführt.
Verfasser*innenangaben: | Gesine Bär, Flora Griebel, Azize Kasberg, Claudia Markert, Patrick Müller, Ina Schaefer, Zoé Speltz |
---|---|
Untertitel (Deutsch): | Kommunale Praxisprojekte mit partizipativen Methoden gestalten |
Dokumentart: | Sonstiges |
Sprache: | Deutsch |
Seitenanzahl der Druckausgabe: | 33 |
Erste Seite: | 1 |
Letzte Seite: | 33 |
Freies Schlagwort / Tag: | Basiskurs Partizipativ Arbeiten; KLuG; Partizipative Methoden; Teilnehmendenhandout |
URN: | urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4489 |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2021 |
Veröffentlichende Institution: | Alice Salomon Hochschule Berlin |
Externe URL: | https://nbn-resolving.org/html/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4498 |
Bereitstellung auf aliceOpen: | 18.10.2021 |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |
Open Access: | Open Access |
Projekte: | Forschungsprojekt Kompetenzschmiede "Lebenswelten und Gesundheit: partizipative Methoden" (KLuG) / Basiskurs Partizipativ arbeiten - Handout für Teilnehmende |