TY - THES A1 - Rentrop, Leon T1 - Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit BT - Eine kritische Diskursanalyse N2 - Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit ist seit Ende der 1980-er Jahre ein gewichtiges Thema des sozialarbeiterischen Diskurses. Häufig werden Schlagwörter wie der Fachlichkeitsverlust, die Neue Steuerung und der Quasi-Markt in der Ökonomisierungsdebatte ohne detailreiche Erklärungen genutzt. In dieser Arbeit wird das Instrument der Kritischen Diskursanalyse in modifizierter Form angewandt, um zu durchleuchten welche Themenschwerpunkte wirklich den Diskurs prägen und welche Machtstrukturen diskursiv erzeugt werden. Im Zuge der Analyse wird festgestellt, dass der eigentliche Schwerpunkt des Ökonomisierungsdiskurses in organisatorischen Themen liegt. Außerdem werden die Machtwirkungen kapitalismuskritischer Positionen deutlich. Die Verschränkung des sozialarbeiterischen Diskurses mit dem der Sozialpolitik, sowie dem der Wirtschaft zeigt die gegenseitigen argumentativen Stützen auf. So wird ein Überblick über das diskursive Geflecht des analysierten Materials geboten. Anhand der Analyseergebnisse werden Möglichkeiten zur Gestaltung eines freieren Diskurses im Sinne Michel Foucaults formuliert. KW - Ökonomisierung KW - Soziale Arbeit KW - Vermarktlichung KW - Diskursanalyse KW - Diskurs KW - Fachlichkeitsverlust KW - Neue Steuerung KW - Kontraktmanagement KW - Professionalität Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3252 ER - TY - THES A1 - Wacker, Nevenka T1 - Digitalität und Einsamkeit BT - Inwiefern führt das Streben nach Einzigartigkeit mit Unterstützung sozialer Medien zu Einsamkeit? N2 - In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die Auswirkungen des Strebens nach dem Besonderen im Kontext der sozialen Online-Netzwerke und der zunehmenden Digitalität des Alltags diskutiert. Zunächst wird dafür auf die Arbeit des Soziologen Reckwitz und seiner Theorie zur Gesellschaft der Singularitäten eingegangen, welche eine immer stärkere Orientierung am Besonderen und Einzigartigen aufweist, was durch die Technologien des Internets weiter vorangetragen wird. Verknüpft wird diese Theorie durch Erkenntnisse der Medizin über das Phänomen der Einsamkeit und ihre psychischen wie physischen Auswirkungen auf den*die Einzelne*n. Da besonders Jugendliche in ihrer Adoleszenz eine sehr vulnerable Lebensphase durchlaufen und stärker zu Einsamkeit neigen als ältere oder jüngere Menschen, liegt der Hauptfokus der Arbeit auf dieser Generation. Zudem sind die heutigen zwölf bis 19-Jährigen die erste Generation, welche mit den neuen digitalen Medien aufgewachsen ist und somit wohl am meisten von diesen geprägt wurde. Welchen Einfluss haben die gesamtgesellschaftlichen Prozesse der zunehmenden Singularisierung und Einsamkeit auf diese junge Generation und welche Rolle spielen dabei soziale Online-Netzwerke, ist hier die zentrale Frage. Im Laufe der Arbeit wird weiterhin die Frage nach dem Thema Freundschaft zu Zeiten der Digitalität des Sozialen aufgeworfen und es stellt sich heraus, dass soziale Online-Netzwerke untereinander differenziert werden müssen, um zu verstehen, wie genau sie auf das Zusammenleben junger Menschen wirken. KW - Einsamkeit KW - Digitalität KW - Freundschaft KW - Instagram KW - Facebook KW - YouTube KW - WhatsApp KW - Singularität KW - Besonders-Sein KW - Schmerz KW - Online-Netzwerke KW - Einzigartigkeit KW - Reckwitz KW - Spitzer KW - Internet Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4229 ER - TY - THES A1 - Stumpe, Kamilla T1 - Soziale Arbeit in der Suchtberatung am Beispiel von trans*Personen N2 - Auf der Grundlage einer Literaturrecherche setzt sich diese Bachelorarbeit mit den Handlungsanforderungen an die Soziale Arbeit in der Suchtberatung auseinander. Dabei wird die besondere Situation von trans*Personen betrachtet. Die vorliegende Arbeit wirft einen kritischen Blick auf diverse Zuschreibungen, welche bei der näheren Betrachtung der Themenkomplexe Sucht und trans* aufkommen. Einführend wird der Themenkomplex Sucht näher betrachtet, sowohl anhand der Klassifikation nach ICD-10, als auch diverser Betrachtungsweisen von Sucht und deren Auswirkungen auf Betroffene. Darauffolgend wird die Soziale Arbeit in der Suchthilfe verortet und die spezifischen Aufgaben in einer Suchtberatungsstelle werden herausgestellt. Im Anschluss wird die Genderdebatte aufgegriffen. Am Beispiel des Themenkomplexes trans* wird sich der Klassifikation nach ICD-10 sowie weiteren rechtlichen Grundlagen und deren Auswirkungen auf trans*Personen gewidmet. Aufbauend auf den Themenkomplexen wird Sucht als dysfunktionale Bewältigungsstrategie betrachtet. Anhand von diversen Studien werden die Diskriminierungs-, Stigmatisierungs- und Pathologisierungserfahrungen von trans*Personen verdeutlicht. Diese haben zur Folge, dass sich besondere Belange von trans*Personen in der Suchtberatung ergeben, welche wiederum die Soziale Arbeit vor gesonderte Handlungsanforderungen stellen. Diese werden, ebenso wie praktische Lösungsansätze, herausgearbeitet. KW - Soziale Arbeit KW - Suchtberatung KW - Suchthilfe KW - Suchterkrankung KW - trans*Personen KW - Transgeschlechtlichkeit KW - dysfunktionale Bewältigungsstrategie KW - diversitysensible Suchtberatung KW - Geschlechterdiversität KW - Handlungsanforderungen Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4813 ER - TY - THES A1 - Speichert, Verena T1 - Ethische und gesellschaftspolitische Themen im Diskurs zur Eizellspende N2 - 1983 wurde erstmals eine Frau mithilfe einer Eizellspende schwanger. Diese Methode der assistierten Reproduktion ist in Deutschland durch das Embryonenschutzgesetz von 1991 verboten. Von vielen Expert*innen wird eine Legalisierung der Eizellspende in Deutschland gefordert, andere wollen an dem bestehenden Verbot festhalten. Frauen bzw. Paare, die mit Hilfe einer Eizellspende schwanger werden wollen, begeben sich ins Ausland. Die rechtlichen Regelungen der Eizellspende sind von Land zu Land verschieden. Die meisten Eizellspenden im Ausland erfolgen anonym, dies kollidiert mit dem in Deutschland verbrieften Recht auf Kenntnis der Abstammung. Kritisch diskutiert wird, ob Spenderinnen aus prekären finanziellen Situationen heraus ihre Eizellen abgeben und wie die gesundheitlichen Folgen für sie einzuschätzen sind. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit weiteren ethischen und gesellschaftspolitischen Themen im Diskurs zur Eizellspende, setzt sich mit Argumenten für und gegen eine Legalisierung auseinander und überlegt, unter welchen Rahmenbedingungen Eizellspende menschenwürdig stattfinden könnte. Zudem wird die Frage aufgeworfen, welche Ursachen überhaupt zu einem Bedarf an Eizellspende führen und durch welche Präventionsmaßnahmen diese vermieden werden könnten. N2 - In 1983 a woman became pregnant for the first time with the help of an egg donation. This method of assisted reproduction is prohibited in Germany by the Embryo Protection Act of 1991. Many experts are calling for egg donation to be legalized in Germany, while others want to adhere to the existing ban. Women or couples who want to get pregnant with the help of an egg donation go abroad. The legal regulations for the procedure differ from country to country. Most egg donations abroad are made anonymously, which conflicts with the right to knowledge of parentage, which is a requirement in Germany. It is critically discussed whether donors give up their egg cells out of precarious financial situations and how the health consequences for them can be assessed. The present work deals with further ethical and socio-political issues in the discourse on egg donation, deals with arguments for and against legalization and considers the framework conditions under which egg donation could take place in a humane manner. In addition, the question is raised as to which causes lead to a need for egg donations at all and whether these causes could be avoided with preventive measures. KW - Eizellspende KW - Embryo KW - Embryonenschutzgesetz KW - ESchG KW - Fortpflanzungsmedizingesetz KW - FMedG KW - Spenderkinder KW - Kinderwunschberatung KW - Reproduktionsmedizin KW - Reproduktionskliniken KW - Fortpflanzungstourismus Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4378 ER - TY - THES A1 - Mohr, Christian Jakob T1 - Einflüsse von Normalitäts- und Abweichungsdiskursen auf Heimunterbringung und Heimerziehung in Deutschland - Untersuchung historischer und aktueller Entwicklungen N2 - Die Arbeit beleuchtet das Feld der Heimerziehung von Kindern und Jugendlichen als Teilgebiet der Sozialen Arbeit in Deutschland. Es wird dargelegt, dass in der Geschichte der Heimerziehung Prozesse der Markierung und Einteilung von Verhaltensweisen junger Menschen in „normales“ und „abweichendes“ Verhalten von großer Bedeutung sind. Darauf aufbauend setzt sich die Arbeit mit der Frage auseinander, wie sich Konstruktionen von Normalität und Abweichung im Kindes- und Jugendalter und dementsprechende Zuschreibungen über das Verhalten junger Menschen auf die Unterbringung in Heimerziehung und deren Durchführung bis heute auswirken und welche geschichtlichen Kontinuitäten in diesem Zusammenhang sichtbar werden. Die Fragestellung wird, neben der Analyse historischer und aktueller Texte, mittels eines qualitativen Forschungsvorhabens beantwortet, das im Rahmen dieser Bachelorarbeit durchgeführt wurde. In drei qualitativen Expert*innen-Interviews wurden Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die in unterschiedlicher Form mit Heimunterbringungen und Heimerziehung betraut sind, zum Thema der Arbeit befragt. Die Daten wurden mittels der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Jürgen Kuckartz ausgewertet. In der Ergebnisdarstellung und Diskussion wird gezeigt, wie der Normalitäts und Abweichungsdiskurs über Kinder und Jugendliche und damit verbundene Zuschreibungen und Kategorisierungen die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Erziehungsheimen sowie die Durchführung von Heimerziehung in Deutschland bis heute beeinflusst. N2 - This paper examines the field of residential care (resp. children’s homes or stationary care) of children and adolescents as a sub-area of social work in Germany. It shows that in the history of residential care, processes of marking and dividing young people's behavior into "normal" and "deviant" behavior are of great importance. Building on this, the study addresses the question of how constructions of normality and deviation in childhood and adolescence and corresponding attributions about the behavior of young people affect the placement in residential or stationary care and its implementation up to the present day, and which historical continuities become visible in this context. In addition to analyzing historical and current texts, this question is answered by means of a qualitative research project that was carried out as part of this bachelor's thesis. In three qualitative expert interviews, professionals of child and youth welfare who are entrusted in different forms with institutional and residential care were interviewed on the topic of the thesis. The data was analyzed using the qualitative content analysis (“Qualitative Inhaltsanalyse”) according to Jürgen Kuckartz. The presentation and discussion of the results show how the discourse of normality and deviance about children and adolescents and the associated attributions and categorizations still influence the placement of children and adolescents in residential care homes and the implementation of upbringing in stationary care institutions in Germany today. KW - Heimunterbringung KW - Heimerziehung KW - Fürsorgeerziehung KW - Zwangserziehung KW - Reichsjugendwohlfahrtsgesetz KW - Spezialheim KW - Jugendwerkhof KW - Jugendhilfe KW - Normalität KW - Abweichung KW - Devianz KW - Kontinuität KW - Kinderrechte KW - Menschenrechte KW - Verwahrlosung KW - Schwererziehbarkeit KW - Jugendliche KW - Systemsprenger KW - Jugendamt KW - Geschlossene Unterbringung KW - Freiheitsentziehende Maßnahmen KW - Zuschreibungen KW - Kategorisierung KW - residential care KW - residential education KW - stationary care KW - Qualitative Forschung KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - children KW - adolescents KW - corrective training KW - forced education KW - National Youth Welfare Law KW - normality KW - difference KW - deviance KW - history of residential care KW - deviation KW - Children’s rights KW - Human rights KW - dereliction KW - behavior training KW - System Crasher KW - child protective services KW - deprivation of liberty KW - involuntary commitment KW - qualitative content analysis KW - qualitative research Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5150 SP - 1 EP - 91 ER - TY - THES A1 - Mandić, Antea T1 - Widerständige Praktiken von Betroffenen im System der DDR-Jugendwerkhöfe N2 - Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die widerständigen Praktiken von Betroffenen im System der Jugendwerkhöfe zur Zeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Zunächst werden die politisch-ideologischen Rahmenbedingungen der Heimerziehung in der DDR skizziert, wobei die Bestrebungen der Obrigkeit, eine sozialistische Menschengemeinschaft zu erziehen und ihre damit verbundenen Konstruktionen von Norm und Abweichung thematisiert werden. Dabei werden auch die Aufgaben und Funktionen der Jugendhilfe beleuchtet. Im Anschluss erfolgen theoretische Ausführungen zum System der Jugendwerkhöfe als Orte der Umerziehung, die vor allem durch die Kollektiv- und Arbeitserziehung sowie Disziplinierung geprägt war. Dem folgen eine theoretische Rahmung und Einbettung des Widerstandsbegriffs, der den vorliegenden Daten zur Analyse dient. Die Daten wurden mittels narrativer Interviews mit drei Betroffenen erhoben, die in diesem Rahmen von ihren Erfahrungen während der Zeit in den Jugendwerkhöfen der DDR erzählten. Der Forschungsprozess erfolgte in Anlehnung an das qualitative Forschungsdesign der Reflexiven Grounded Theory, an der auch das Auswertungsverfahren ausgerichtet wurde. Die Ergebnisse dieser Auswertung werden in der Darstellung der Ergebnisse ausgeführt und in der Analyse im Hinblick auf die theoretischen Darlegungen der Arbeit analysiert. Dabei werden drei Ebenen der widerständigen Praktiken beleuchtet: Die inneren Widerständigkeiten, die Gestaltung von Handlungsspielräumen und der aktive Widerstand. Es wird aufgezeigt, wie die Betroffenen durch widerständige Praktiken die Umerziehungsversuche der Jugendwerkhöfe mittels Disziplinierung und Kollektiverziehung abwehrten und einschränkten, sich gegen sie auflehnten und sich ihr entzogen. N2 - This research examines the practices of resistance by those affected by the system of residential institutions ("Jugendwerkhöfe") at the time of the German Democratic Republic (GDR). First, the political and ideological conditions in the GDR are outlined, whereby the goals of the authorities to educate a socialist community of people and their associated constructions of norm and deviation are addressed. The tasks and functions of youth welfare are also described. This will be followed by theoretical explanations of the system of residential institutions as places of re-education ("Umerziehung"), which was primarily characterized by collective and work education as well as discipline. This is followed by a theoretical framing and embedding of the concept of resistance, which serves to analyze the present data. The data were collected by means of narrative interviews with three individuals who recounted their experiences during their time in the residential institutions of the GDR. The research process was based on the qualitative research design of Reflexive Grounded Theory, which also guided the evaluation procedure. The results of this evaluation are detailed in the presentation of the results and analyzed with regard to the theoretical considerations of this thesis. In doing so, three dimensions of the practices of resistance are illuminated: The inner resistances, the shaping of scopes of action and the active resistance. It is shown how the interviewees resisted and restricted the re-education attempts of the residential institutions by means of disciplining and collective education and how they rebelled against them and withdrew from them. KW - Widerstand KW - Widerständige Praktiken KW - Aktiver Widerstand KW - Jugendwiderstand KW - SED-Diktatur KW - DDR KW - Deutsche Demokratische Republik KW - Geschlossener Jugendwerkhof Torgau KW - Jugendwerkhof KW - Heimerziehung in der DDR KW - Geschlossene Unterbringung KW - Heimunterbringung in der DDR KW - Spezialheim KW - Jugend KW - Jugendliche in der DDR KW - Umerziehung KW - Kollektiverziehung KW - Arbeitserziehung KW - Norm und Abweichung KW - Sozialismus KW - Kommunismus KW - Sozialistische Erziehung KW - Erziehung in der DDR KW - Sozialpädagogik in der DDR KW - Betroffene der Heimerziehung KW - Kinderrechtsverletzung KW - Menschenrechtsverletzung KW - Betroffenenperspektive KW - Aufarbeitung der Heimerziehung KW - Qualitative Forschung KW - Grounded Theory KW - Narrative Interviews KW - Restistance practices KW - Resistance KW - Active restistance KW - Inner resistance KW - Youth resistance KW - GDR KW - German Democratic Restistance KW - Narrative interviews KW - residential institution KW - residential education KW - stationary care KW - Youth KW - Adolescents KW - Youth welfare in the GDR KW - Re-education KW - Collective education KW - Work education KW - Norm and deviation KW - Socialism KW - Communism KW - Socialist education KW - Education in the GDR KW - Social pedagogy in the GDR KW - Violation of children's rights KW - Violation of human rights KW - Qualitative research KW - Grounded theory Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5262 ER - TY - THES A1 - Druskat, Jana T1 - Führt ein interprofessionelles Studium zur Umsetzung interprofessioneller Zusammenarbeit? BT - Eine Pilotstudie N2 - Theoretischer Hintergrund: Das Gesundheitswesen befindet sich durch die demografische Entwicklung (und die damit einhergehende vermehrte Multimorbidität bei gleichzeitigem Fachkräftemangel), sowie durch fortschreitende Digitalisierung, in einer Transformation. Um die Gesundheitsversorgung in dieser Situation patient*innengerecht und kompetent zu gestalten, ist ein Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit (IPZ) aller Gesundheitsakteur*innen – und die generelle Stärkung interprofessioneller Sichtweisen – fundamental wichtig. Um interprofessionelles Handeln voranzutreiben, ist es notwendig Fähigkeiten und Wissen in diesem Bereich durch interprofessionelle Aus- und Weiterbildung und durch entsprechende Inhalte in der Lehre zu vermitteln. Eine Vorreiterrolle nimmt hier der Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online“ (IGo) an der Alice Salomon Hochschule ein. In der Konzeption des Studiengangs wurde auf die Veränderungen im Gesundheitswesen reagiert und der Studiengang entsprechend ausgerichtet. Ein Kernziel des Studiengangs ist die Verbesserung der IPZ im Gesundheitswesen. Methodik und Fragestellung: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird mittels eines Fragebogens evaluiert, inwieweit die IPZ im beruflichen Kontext basierend auf dem interprofessionellen Pilotstudiengang IGo verbessert werden konnte. Insbesondere wird die Entwicklung der interprofessionellen Kompetenzen (IPK) und der Einfluss der verschiedenen Lehr- und Lernformate auf diese untersucht. Ergebnisse: Die berufliche IPZ der befragten Studierenden ist im sechsten Semester im Vergleich zum Studienbeginn nur in geringem Maße (3,2 %) häufiger geworden. Die Zufriedenheit mit der beruflichen IPZ verblieb gleichbleibend im Mittelfeld. Es gab demnach keine signifikante Verbesserung der Zusammenarbeit trotz eines signifikanten Zuwachses bei interprofessionellen Kompetenzen (x̄ 23,3 %) und einem eher positiv bewerteten Theorie-Praxis-Transfer (im positiven Mittelfeld). Die vorliegende exemplarische Studie deutet zum Zeitpunkt ihrer Durchführung tendenziell darauf hin, dass ein interprofessionelles Studium auch bei einem Zuwachs interprofessionellen Kompetenzen nicht direkt mit einer Verbesserung der IPZ gleichzusetzten ist. Zu beachten sind hierbei jedoch Einschränkungen in Bezug auf die Datenlage. Des Weiteren wird die Hypothese gestützt, dass interaktive interprofessionelle Studienformate in besonderem Maße den Zuwachs interprofessioneller Kompetenzen fördern. Fast allen Studierenden (92,3 %) begegnen Erschwernisse bei der Implementierung der IPZ im beruflichen Alltag. Diese Erschwernisse stellen einen Erklärungsansatz für die Diskrepanz zwischen positivem Kompetenzzuwachs und nur geringen Verbesserung der IPZ im beruflichen Kontext dar. Schlussfolgerung: Diese Studie betrachtet exemplarisch den Einfluss interprofessioneller Studiengänge mit Erwerb interprofessioneller Kompetenzen auf die Implementierung von IPZ im beruflichen Kontext. Erste Tendenzen zeigen sich dahingehend, dass bei Abschluss eines interprofessionellen Studiengangs noch keine deutliche Wirkung des Studiums bei gleichzeitigem Erwerb von IPK auf die Implementierung festzustellen ist. Um eine generalisierbare Evidenz für diese Tendenzen zu erreichen, sind weitere Studien notwendig. KW - interprofessionelle Zusammenarbeit KW - interprofessionelle Lehre KW - interprofessional education KW - interprofessional collaboration Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5188 SP - 1 EP - 133 ER - TY - THES A1 - Brunken, Yasmin T1 - Vertrauen und Misstrauen als relevante Faktoren für die Soziale Arbeit in der Suchthilfe N2 - Im Rahmen einer Literaturrecherche setzt sich diese Arbeit mit der Relevanz der Faktoren Vertrauen und Misstrauen für die Soziale Arbeit in der Suchthilfe auseinander. Dies soll exemplarisch anhand der Kooperation von Aufsuchender Sozialarbeit und Polizei in der offenen Drogenszene dargestellt werden. Die Zusammenführung sozialwissenschaftlicher Vertrauenstheorie, der Netzwerkperspektive und der Arbeit innerhalb der Logiken des Konstrukts Sucht in einem Prozessbogenmodell, verdeutlicht die Ermöglichung vertrauensbasierter Kooperation im Sozialraum mithilfe fachlicher Kompetenz der Sozialen Arbeit. Hierzu findet eine mehrperspektivische Beleuchtung des Suchtbegriffs statt, aus dem sich die besondere Bedeutung von Ver- und Misstrauen sowie der Netzwerkorientierung im sozialarbeiterischen Feld der Suchthilfe ergibt. Daran anschließend werden die sozialwissenschaftlich gängigen Formen von Vertrauen in Bezug auf ihre Relevanz für die Kommunikation zwischen Fachkraft und Klient*in im Feld der Suchthilfe dargestellt. Die gewonnen Erkenntnisse werden hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf größere Verhältnisse übertragen, indem die Netzwerkperspektive herangezogen wird. Des Weiteren erfolgt eine umfassende Darstellung der Implikationen der professionellen Arbeit mit und in der offenen Drogenszene, bei der die Polizei als Akteur im Sozialraum eine entscheidende Rolle einnimmt. Zur Erfassung dieser Rolle werden Polizei und Soziale Arbeit hinsichtlich ihrer systemischen Eingebundenheit beleuchtet sowie anschließend in Bezug auf ihre jeweiligen Funktionen und Aufgaben in der offenen Drogenszene. Anhand einschlägiger Beispiele aus den offenen Szenen Frankfurt und Berlins, wird die konzeptionelle Umsetzung einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung im Netzwerk aufgezeigt, die sich auf der mikrosozialen Ebene vollzieht und die Grenzen der Kooperation von Polizei und Sozialer Arbeit auf der Makroebene mitdenkt. KW - Vertrauen KW - Misstrauen KW - Sucht KW - Suchthilfe KW - Kooperation KW - Aufsuchende Sozialarbeit KW - Netzwerkorientierung KW - vertrauensvolle Arbeitsbeziehung KW - Polizei KW - Suchtkrankenhilfe KW - Sucht KW - Polizei KW - Sozialarbeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5485 ER - TY - THES A1 - Marquardt, Jutta T1 - Klinische Praxis und Verbesserungspotenzial in der Nutzung von Sprachmittlungsleistungen im interprofessionellen Team der Neonatologie der Charité- Universitätsmedizin Berlin N2 - Hintergrund Im Zuge zunehmender Migrationsprozesse nimmt der Umfang an sprachlichen Kommunikationsbarrieren im Gesundheitswesen stetig zu. Diese verhindern, wie bereits in vorangegangenen Studien deutlich geworden ist, eine gleichwertige Qualität in der Versorgung für alle Patient_innen. Neben unklaren Zuständigkeiten hinsichtlich der Finanzierung von Sprachmittlung stellen Sprachbarrieren für das Gesundheitspersonal, in einem durch Arbeitszeitverdichtung und Personalmangel gekennzeichneten Arbeitsfeld, eine zunehmend große Herausforderung dar. In der Arbeitspraxis wie auch in der Literatur zeigt sich zudem, dass das Personal die zur Verfügung stehenden Sprachmittlungsoptionen häufig nicht in Anspruch nimmt. Methodisches Vorgehen Mithilfe einer quantitativen Befragung des interprofessionellen, neonatologischen Teams der Charité-Universitätsmedizin Berlin (Charité) konnte in der vorliegenden Untersuchung ermittelt werden, welches Verbesserungspotenzial sich hinsichtlich der Nutzung von Sprachmittlungsinstrumenten ausmachen lässt. Auf dieser Grundlage ließen sich geeignete Unterstützungsstrategien und -maßnahmen mit dem Ziel ableiten, die Mitarbeitenden zu befähigen, Sprachmittlungsleistungen im Arbeitsalltag angemessen nutzen zu können. Ergebnisse Die Untersuchung zeigt, dass Sprachbarrieren eine große Relevanz für das Personal besitzen und in der Folge zu Unzufriedenheit, Unsicherheit und Überforderung führen. Der neonatologische Bereich der Charité besitzt grundsätzlich gute Voraussetzungen, um eine angemessene Sprachmittlungspraxis umsetzen zu können. Die zur Verfügung stehenden Sprachmittlungsangebote werden jedoch - je nach Hilfestellung - mitunter selten genutzt. Seitens des Personals wird überdies der Bedarf an befähigenden Fortbildungen bzw. Schulungen zum Thema Sprachmittlung als gering eingeschätzt, während sich gleichzeitig ausgeprägte Wissensdefizite zur Sprachmittlung und deren Umsetzung feststellen lassen. Diese Ergebnisse stehen in deutlichem Widerspruch zueinander. Fazit Da die Voraussetzung für eine angemessene Sprachmittlungspraxis deren verbindliche Finanzierung ist, sind die Entscheidungsträger_innen auf politischer Ebene gefragt, diese - wahlweise über Steuermittel bzw. Krankenkassenbeiträge - sicherzustellen. Um den in der Untersuchung festgestellten mangelnden Kenntnisstand zur Sprachmittlungstätigkeit zu verbessern und dem Wunsch des Teams nach zusätzlicher Unterstützung nachzukommen, wurden speziell auf den betrachteten Bereich abgestimmte Hilfestellungen und dafür notwendige institutionelle Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die sich im besten Fall auch auf weitere Bereiche übertragen lassen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung können zudem als Basis für weitere Forschung dienen, um das Verständnis für die Thematik vertiefen und bestehende Wissenslücken schließen zu können. KW - Migration KW - Sprachbarriere KW - Kommunikationsbarriere KW - Sprachmittlungspraxis KW - Gesundheitsversorgung KW - Versorgungsqualität KW - Interprofessionalität KW - Verbesserungspotential Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6112 SP - 1 EP - 118 ER -