TY - THES A1 - Weinast, Louisa T1 - Die Versorgung von schwangeren geflüchteten Frauen* in Unterkünften für Asylsuchende in Berlin N2 - Der aktuelle Forschungsstand zu Schwangerschaft und Flucht zeigt eine Leerstelle hinsichtlich der wissenschaftlichen Analyse der Versorgungssituation schwangerer geflüchteter Frauen*, insbesondere in Verbindung mit der Erforschung der Unterbringungssituation. Die vorliegende Masterarbeit schließt an diese Leerstelle an und untersucht die Versorgung schwangerer geflüchteter Frauen*, die in Unterkünften für Asylsuchende in Berlin leben. Darüber hinaus fragt die Arbeit nach Ungleichheiten in den Versorgungsstrukturen, mit denen schwangere geflüchtete Frauen* konfrontiert sind sowie nach Verbesserungsansätzen, um diesen zu begegnen. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurden sechs teilstrukturierte, leitfadenbasierte Expert*inneninterviews mit drei Hebammen und drei Sozialarbeiterinnen, die in Unterkünften für Asylsuchende in Berlin arbeiten, geführt. Diese wurden mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lebenssituation in einer Unterkunft mit Gemeinschaftsbädern und -küchen oder Vollversorgung während einer Schwangerschaft mit verschiedenen Belastungen einhergehen kann. Das Leben in einer Unterkunft - und somit auch die Schwangerschaft - ist geprägt von fehlender Selbstbestimmung. Die Betreuung der Frauen* in den Unterkünften durch das Hebammenprogramm des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) entspricht nicht der 1:1 Versorgung durch eine private Hebamme. Sichtbar werden Ungleichheiten anhand diverser Zugangsbarrieren zum Versorgungssystem, wie Rassismen und Diskriminierungen oder der Sprachbarriere, die der vollumfänglichen Inanspruchnahme reproduktiver Rechte für geflüchtete Frauen* entgegenstehen. KW - Schwangerschaft KW - Versorgung KW - Flucht KW - Sammelunterkunft KW - Berlin Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5986 SP - 1 EP - 137 ER - TY - JOUR A1 - Catanese, Giovanni Cicero ED - Dreyer, Rahel T1 - Dynamische Mehrsprachigkeit und deren Förderung in der Kita: Ressourcen, Dissonanzen und Eisbrecher N2 - Mehrsprachigkeit prägt den Alltag unserer Gesellschaft, die Lebenswelt vieler Familien sowie die Kommunikation in Kindertageseinrichtungen (Kitas) und Schulen. Mehrsprachige Bildung für alle Kinder ist ein angestrebtes Ziel der Europäischen Union (Europäische Kommission 1995) und wird in der erziehungs- und sprachwissenschaftlichen Diskussion als Ressource angesehen. Sprachideologien und Vorurteile erschweren allerdings die Sicherung mehrsprachiger Ansätze, hemmen die Entfaltung vorhandener Potentiale und führen somit zur Exklusion und Marginalisierung vieler Kinder und pädagogischer Fachkräfte. Im vorliegenden Fachtext werden diese Prozesse beleuchtet und Denkanstöße mit dem Ziel angeboten, Ideen und Umsetzungsmöglichkeit für eine sprachliche Bildung, die Mehrsprachigkeit berücksichtigt, wertschätzt und implementiert zu konkretisieren. T3 - Kita-Fachtexte - 3-2023 KW - Mehrsprachigkeit KW - Interkulturelle Bildung KW - Translanguaging KW - Kinderrecht KW - Sprachideologie KW - Europäisches Sprachportfolio KW - Kind KW - Menschenrecht KW - Mehrsprachigkeit KW - Sprache KW - Sprachpolitik Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5548 ER - TY - JOUR A1 - Winkelmann, Claudia A1 - Rogalski, Christina T1 - Schnittstellenmanagement in der manuellen Medizin BT - Betriebswirtschaftliche Betrachtung zur Notwendigkeit und Umsetzungsoptionen JF - Manuelle Medizin N2 - Im Rahmen der manuellen Medizin bestehen sowohl innerhalb einer Einrichtung wie Arztpraxis als auch nach außen wie Klinik oder Praxis für Physiotherapie Schnittstellen. Die Patientenversorgung erfolgt häufig als Zusammenarbeit von Facharzt und Physiotherapeut. Dabei kann die Arbeitsteilung in der manuellen Diagnostik und Verordnung durch den Facharzt sowie in der manuellen Therapie durch den Physiotherapeuten bestehen. Immer dann, wenn unterschiedliche Einrichtungen und/oder Sektoren und/oder Personen im Versorgungsprozess beteiligt sind, kommt es an den Grenzen zu Brüchen. Diese Grenzen respektive Schnittstellen gilt es mit Blick auf die optimale, qualitätsgesicherte Patientenversorgung so zu gestalten, dass die Prozesse der Übergänge möglichst reibungslos verlaufen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive bezieht sich dies auf die drei Faktoren Qualität, Zeit und Kosten. Schnittstellenmanagement zählt zum Qualitätsmanagement. Ziel des Beitrags ist es, praxisrelevante Punkte zum Management vorhandener Schnittstellen zur optimalen Versorgung von Patienten im Rahmen der manuellen Medizin und Therapie herauszuarbeiten. Dabei werden die Fragen, weshalb ein Schnittstellenmanagement erforderlich ist und welche Aspekte für die Praxis relevant sind, sekundärdatenanalytisch untersucht. Wesentliches Ergebnis ist, dass es Best Practice, insbesondere im Kontext des Projektmanagements, gibt. Allerdings sind für jede Einrichtung im Rahmen der Qualitätssicherung die Schnittstellen und deren optimales Management festzulegen. Voraussetzungen sind das Organigramm mit der Definition von Verantwortungsbereichen sowie nachfolgend die Prozessbeschreibungen inklusive Erstellen von Dokumenten. Das Vorgehen nach dem Prinzip „Das haben wir schon immer so gemacht“ weicht vom vorstehenden Vorgehen insofern ab, als dass hier die Struktur den bestehenden Abläufen angepasst wird. Im Rahmen des Qualitätsmanagements, insbesondere im Zuge von Zertifizierungen, kann sich das Hinterfragen und Neuausrichten von Strukturen und Prozessen anbieten. KW - Schnittstellen KW - Prozessmanagement KW - Kommunikation KW - Kooperation KW - Qualitätsmanagement Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6088 SN - 1433-0466 SP - 250 EP - 256 PB - Springer Nature ER - TY - GEN A1 - Bär, Gesine T1 - Deutschsprachige online-Ressourcen für partizipatives Forschen, Arbeiten und Lernen BT - Ressourcensammlung-Version 4 N2 - Die Ressourcensammlung umfasst deutsch- und englischsprachige online-Ressourcen und -Materialien zu Partizipativen Forschungsansätzen. Ziel dieser open-access-Sammlung ist es, ein immer wieder fortzuschreibendes Dokument zur Unterstützung partizipativer Forschungsansätze im deutschsprachigen Raum zur Verfügung zu stellen. Daher wird die Sammlung regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Herbst 2023. KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - Partizipative Forschung KW - Partizipation KW - Participatory Action Research KW - Methodensammlung KW - Methoden KW - Community Based Participatory Research KW - Gesundheitsförderung KW - Forschungsmethoden Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6092 SP - 1 EP - 11 ER - TY - GEN A1 - Bär, Gesine T1 - Deutschsprachige online-Ressourcen für partizipatives Forschen, Arbeiten und Lernen BT - Ressourcensammlung-Version 3 N2 - Die Ressourcensammlung umfasst deutsch- und englischsprachige online-Ressourcen und -Materialien zu Partizipativen Forschungsansätzen. Ziel dieser open-access-Sammlung ist es, ein immer wieder fortzuschreibendes Dokument zur Unterstützung partizipativer Forschungsansätze im deutschsprachigen Raum zur Verfügung zu stellen. Daher wird die Sammlung regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Herbst 2022. KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - Partizipative Forschung KW - Partizipation KW - Participatory Action Research KW - Methodensammlung KW - Methoden KW - Community Based Participatory Research KW - Gesundheitsförderung KW - Forschungsmethoden Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5323 SP - 1 EP - 11 ER - TY - GEN A1 - Bergs-Winkels, Dagmar A1 - Brodowski, Michael A1 - Cuomo, Francesco A1 - Dreyer, Rahel A1 - Hruska, Claudia A1 - Renger, Anke A1 - Schmude, Corinna A1 - Theisselmann, Olga A1 - Velten, Katrin A1 - Voss, Anja A1 - Walther, Bastian A1 - Widdascheck, Christian A1 - Hellbach, Felix T1 - Stellungnahme der Studiengänge „Erziehung und Bildung in der Kindheit“ und „Kindheitspädagogik – berufsintegriert“ der ASH Berlin zum Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz 2022: Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern, Perspektiven für die Grundschule N2 - Einleitende Sätze: Hierbei handelt es sich um die Stellungnahme der Studiengänge „Erziehung und Bildung in der Kindheit“ und „Kindheitspädagogik – berufsintegriert“ der ASH Berlin zum Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz 2022: Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern, Perspektiven für die Grundschule. Sie hat viele Mitzeichnende aus dem Bereich der Frühkindlichen Bildung/Kindheitspädagogik weiterer Hochschulen und Universitäten gefunden. KW - Frühkindliche Bildung KW - Elementarbereich KW - Bildungsqualität KW - Kleinkind KW - Elementarbereich KW - Kleinkinderziehung KW - Bildungspolitik Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5528 SP - 1 EP - 10 ER - TY - GEN A1 - Rätz, Regina T1 - „Es kommt auf das Verstehen an!“ Beteiligung und Kommunikation von und mit Kindern in der ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Im folgenden Beitrag wird es um die Beteiligung von und die Kommunikation mit Kindern in den ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfen gehen. Ich werde das Thema anhand von sieben Punkten bearbeiten. 1. Es kommt auf das Verstehen an! 2. Kinder in ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfen. 3. Ergebnisse und Entwicklungen aus dem Projekt „Hört mir denn keine*r zu“? Mit Kindern reden! 4. Was wir über die Beteiligung von Kindern in den Hilfen zur Erziehung wissen. 5. Kindgerechte Kommunikation. Mit Kindern reden setzt anders an. 6. Deuten, aber nicht Hineindeuten. 7. Wie Kontakt mit Kindern herstellen und wie Kinder beteiligen. KW - Beteiligung KW - Kind KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Erziehung KW - Verstehen KW - Kommunikation KW - Macht KW - Adultismus KW - Diskriminierung KW - Gesprächsführung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5752 SP - 1 EP - 14 ER - TY - RPRT A1 - Fehren, Oliver A1 - Martin, Edi A1 - Schreier, Maren T1 - Gemeinwesenarbeit im deutschsprachigen Raum BT - Ein Forschungsbericht zu Finanzierungsformen, Trägerschaften und Vorkommen von GWA N2 - Dieser Abschlussbericht stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts zu wesentlichen Rahmenbedingungen von Gemeinwesenarbeit (GWA) in Deutschland, Österreich und dem deutschsprachigen Teil der Schweiz dar. Der Bericht gibt Auskunft über sechs mit dem Forschungsprojekt ausgeleuchtete Verankerungsdimensionen von Gemeinwesenarbeit: Vorkommen, Ausrichtung, Bezeichnungen, Träger, Ressortzuordnungen, Finanzierung. Die sowohl qualitativ als auch quantitativ angelegte und in mehrere Teilprojekte unterteilte Studie wendete sich an Praktiker*innen der Gemeinwesenarbeit als Adressat*innen. Dabei wurde eine vergleichsweise weite Umschreibung von Gemeinwesenarbeit zugrunde gelegt. Im Sinne einer „Forschung als Praxis“ wurde als ein Teilprojekt ein digitaler Atlas der Gemeinwesenarbeit erstellt und publiziert. Dieser frei zugängliche Atlas leistet einen Beitrag zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Gemeinwesenarbeit; zum Zeitpunkt der Berichtslegung umfasst er 500 Praxisorte der Gemeinwesenarbeit. Der Bericht legt das methodische Vorgehen und die empirischen Ergebnisse zu den Rahmenbedingungen von Gemeinwesenarbeit differenziert dar. Besonderheiten des Berichts liegen in der Offenlegung auch von Limitierungen und Engführungen im Projektverlauf und in einer Fülle an Hinweisen auf weitergehende Forschungsfragen und Handlungsbedarfe. Die mit diesem Forschungsbericht vorgelegten Ergebnisse können dazu beitragen, die Beschreibung der Strukturbedingungen von GWA stärker auf durch Forschung abgesicherte Daten zu stützen. KW - Gemeinwesenarbeit KW - Finanzierung KW - Trägerschaft KW - Ressortzuordnung KW - Forschung KW - Atlas KW - trinational KW - Expert*inneninterviews KW - Onlineumfrage KW - Soziale Arbeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6016 ER - TY - JOUR A1 - Lattner, Katrin ED - Dreyer, Rahel T1 - Umgang mit krisenhaften Ereignissen. Was wir aus der Corona-Zeit lernen können. JF - Kita-Fachtexte N2 - Nicht erst seit dem Aufkommen der Corona-Krise gibt es kritische Ereignisse unterschiedlichen Ausmaßes im (Berufs-)Leben, die es zu meistern gilt (z.B. Übergang von der Ausbildung in den ersten Job, Kritikgespräch mit Vorgesetzten, Kündigung). Doch die derzeitige Pandemie forderte jeden Einzelnen in vielfältiger Weise heraus, führte zu Existenzängsten sowie gesundheitlichen Sorgen und machte zugleich wie unter einem „Brennglas“ die bereits tradierten Problemlagen im frühkindlichen Bildungssystem sichtbar. Verstärkt wurde dies durch die zusätzlichen Schwierigkeiten in Bezug auf die Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens in der Kita-Praxis. Auf einmal mussten bspw. Außenbereiche abgetrennt, Spielsachen (nach jeder Benutzung) desinfiziert, Mund-Nasen-Masken getragen, in Einrichtungen mit einem offenen Konzept wieder feste Kindergruppen eingerichtet sowie die Elternarbeit in den digitalen Raum verlegt werden – vorausgesetzt die technische Ausstattung vor Ort ließ dies zu. Die routinierte, ritualisierte pädagogische Praxis im Ausnahmezustand erhielt den Anstrich einer „neuen Normalität“. Das Erleben und die Bewältigung der Krise ist eng mit persönlichen Ressourcen und Stressbewältigungsstrategien von Menschen verknüpft, die vor dem Hintergrund der entsprechenden Bedrohungsbewertung der Situation ihre Wirksamkeit entfalten. Von besonderer Bedeutung ist die Resilienz, aber auch das sog. Toleranzfenster emotionaler Erregung, innerhalb dessen Stress gut und ohne größere Probleme reguliert und die Handlungsfähigkeit aufrecht erhalten werden kann. Um die Handlungsfähigkeit bei der pädagogischen Arbeit in der Kita beizubehalten, eignen sich verschiedene Möglichkeiten zum professionellen Umgang mit Krisen. Diese beziehen sich auf Fach- und Leitungskräfte selbst oder setzen an ihrem Umgang mit den Kindern bzw. Mitarbeiter*innen im Team an. Im nachfolgenden Text wird dargestellt, welche Faktoren im Pandemie-Alltag einer Kita als besonders herausfordernd erlebt werden und wie pädagogische Fachkräfte diesen professionell begegnen können. T3 - Kita-Fachtexte - 4-2022 KW - Krise KW - Corona KW - Pandemie KW - Kindertageseinrichtung KW - Kita KW - pädagogische Fachkraft KW - pädagogische Leitungskraft KW - Resilienz KW - Selbstfürsorge KW - Window of Tolerance KW - Umgang mit Krisen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4975 SP - 1 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Wirts, Claudia ED - Dreyer, Rahel T1 - Das Kind im Blick - Beobachtungen als Grundlage für sprachliche Bildung nutzen JF - Kita-Fachtexte N2 - Beobachtung und Dokumentation bilden die Basis, um Kindern auch die bestmögliche Sprachunterstützung bieten zu können. Der Fachtext stellt aktuelle Forschungserkenntnisse zum Thema dar und leitet Schritt für Schritt durch den Prozess von Beobachtung, Dokumentation und Planung in der Kita. Beobachtungen werden im Kita-Alltag häufig nicht dokumentiert und reflektiert und noch schwieriger gestaltet sich die darauf aufbauende Unterstützungsplanung. Forschung zeigt aber, dass gute Sprachunterstützung im Alltag eng verknüpft ist mit den Kompetenzen der Fachkräfte zur Sprachförderplanung (Wirts, Fischer & Cordes 2021; Wirts, Wildgruber & Wertfein 2016). Wenn also Ziel des pädagogischen Handelns ist, die Kinder bestmöglich zu unterstützen, ist auch eine gezielte Unterstützungsplanung, die auf guter Beobachtung und Planung basiert, unverzichtbar. T3 - Kita-Fachtexte - 6-2022 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5202 SP - 1 EP - 24 ER - TY - JOUR A1 - Wollasch, Ursula ED - Dreyer, Rahel T1 - Mit Kindern über Gott reden - auch in Krisen N2 - Wie gehen pädagogische Fachkräfte in der Kita damit um, dass Kinder nach Gott fragen? Insbesondere in Krisensituationen wird die Frage nach dem „lieben Gott“ für Kinder bedeutsam. Der Artikel behandelt ausgehend von der UN-Kinderrechtskonvention das Thema Religion in den Bildungsplänen der Bundesländer. Mit der evangelischen Religionspädagogin Anna-Kathari­na Szagun, die viele Jahren an der Universität Rostock geforscht hat, geht die Autorin anschließend der empirischen Frage nach „Wie kommt Gott in Kinderköpfe?“. Einen Zugang zu kindlichen Gottesvorstellungen eröffnen re­ligionspädagogische Ansätze wie die „Kinder-Theologie“ und die „religions­sensible Erziehung“. Sechs Handlungsgrundsätze bieten Erziehenden einen professionellen Rahmen für eine einfühlsame Auseinandersetzung mit Kin­dern und deren religiösen Vorstellungen. T3 - Kita-Fachtexte - 4-2023 KW - Religionssensible Erziehung KW - Religionspädagogik KW - Theologisieren mit Kindern KW - Gotteskonzept KW - Gottesbeziehung KW - Kinderrechte KW - Bildungsplan KW - Religionsfreiheit KW - Resilienz KW - Spiritualität Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5577 SN - 978-3-910703-03-2 SN - 2940-3960 SP - 1 EP - 21 ER - TY - THES A1 - Marquardt, Jutta T1 - Klinische Praxis und Verbesserungspotenzial in der Nutzung von Sprachmittlungsleistungen im interprofessionellen Team der Neonatologie der Charité- Universitätsmedizin Berlin N2 - Hintergrund Im Zuge zunehmender Migrationsprozesse nimmt der Umfang an sprachlichen Kommunikationsbarrieren im Gesundheitswesen stetig zu. Diese verhindern, wie bereits in vorangegangenen Studien deutlich geworden ist, eine gleichwertige Qualität in der Versorgung für alle Patient_innen. Neben unklaren Zuständigkeiten hinsichtlich der Finanzierung von Sprachmittlung stellen Sprachbarrieren für das Gesundheitspersonal, in einem durch Arbeitszeitverdichtung und Personalmangel gekennzeichneten Arbeitsfeld, eine zunehmend große Herausforderung dar. In der Arbeitspraxis wie auch in der Literatur zeigt sich zudem, dass das Personal die zur Verfügung stehenden Sprachmittlungsoptionen häufig nicht in Anspruch nimmt. Methodisches Vorgehen Mithilfe einer quantitativen Befragung des interprofessionellen, neonatologischen Teams der Charité-Universitätsmedizin Berlin (Charité) konnte in der vorliegenden Untersuchung ermittelt werden, welches Verbesserungspotenzial sich hinsichtlich der Nutzung von Sprachmittlungsinstrumenten ausmachen lässt. Auf dieser Grundlage ließen sich geeignete Unterstützungsstrategien und -maßnahmen mit dem Ziel ableiten, die Mitarbeitenden zu befähigen, Sprachmittlungsleistungen im Arbeitsalltag angemessen nutzen zu können. Ergebnisse Die Untersuchung zeigt, dass Sprachbarrieren eine große Relevanz für das Personal besitzen und in der Folge zu Unzufriedenheit, Unsicherheit und Überforderung führen. Der neonatologische Bereich der Charité besitzt grundsätzlich gute Voraussetzungen, um eine angemessene Sprachmittlungspraxis umsetzen zu können. Die zur Verfügung stehenden Sprachmittlungsangebote werden jedoch - je nach Hilfestellung - mitunter selten genutzt. Seitens des Personals wird überdies der Bedarf an befähigenden Fortbildungen bzw. Schulungen zum Thema Sprachmittlung als gering eingeschätzt, während sich gleichzeitig ausgeprägte Wissensdefizite zur Sprachmittlung und deren Umsetzung feststellen lassen. Diese Ergebnisse stehen in deutlichem Widerspruch zueinander. Fazit Da die Voraussetzung für eine angemessene Sprachmittlungspraxis deren verbindliche Finanzierung ist, sind die Entscheidungsträger_innen auf politischer Ebene gefragt, diese - wahlweise über Steuermittel bzw. Krankenkassenbeiträge - sicherzustellen. Um den in der Untersuchung festgestellten mangelnden Kenntnisstand zur Sprachmittlungstätigkeit zu verbessern und dem Wunsch des Teams nach zusätzlicher Unterstützung nachzukommen, wurden speziell auf den betrachteten Bereich abgestimmte Hilfestellungen und dafür notwendige institutionelle Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die sich im besten Fall auch auf weitere Bereiche übertragen lassen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung können zudem als Basis für weitere Forschung dienen, um das Verständnis für die Thematik vertiefen und bestehende Wissenslücken schließen zu können. KW - Migration KW - Sprachbarriere KW - Kommunikationsbarriere KW - Sprachmittlungspraxis KW - Gesundheitsversorgung KW - Versorgungsqualität KW - Interprofessionalität KW - Verbesserungspotential Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6112 SP - 1 EP - 118 ER - TY - RPRT A1 - Bašić, Sanela A1 - Boryczko, Marcin A1 - Dijkstra, Peter A1 - du Plessis-Schneider, Sharon A1 - Geraghty, Clodagh A1 - Hartman, Jeanette A1 - Klein, Alex A1 - Niendorf, Mareike A1 - Plovie, Elke A1 - Prasad, Nivedita A1 - Reynaert, Didier A1 - Stamm, Ingo A1 - Tirions, Michel T1 - Human Rights and Social Work BT - Critical Approaches for Social Work Education across Europe N2 - This report contains the outcomes of the symposium “Human Rights and Social Work: Critical Approaches for Social Work Education across Europe”. It took place in Ghent (Belgium) in the autumn of 2022. The symposium was funded by the European Association of Schools of Social Work and initiated by its Special Interest Group “Human Rights and Social Work”. The symposium’s objectives were to gain insights into how human rights are implemented in social work study programmes and how human rights education takes place in individual programmes through the inputs of social work lecturers and researchers. Furthermore, it aimed to promote exchange among the participants from across Europe. The project report provides an overview of the implementation of human rights into social work curricula at selected European universities. In addition, it summarizes key findings from the presentations and draws general conclusions on how human rights education can be further strengthened in social work study programmes. KW - Social Work Education KW - Social Work KW - Human Rights KW - Human Rights Education KW - EASSW KW - International Exchange KW - Soziale Arbeit KW - Studium der Sozialen Arbeit KW - Menschenrechte KW - Menschenrechtsbildung KW - Internationaler Austausch Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5995 SP - 1 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Eiperle, Julia A1 - Heuer, Imke A1 - Kasberg, Azize A1 - von Köppen, Marilena A1 - Kuchler, Maja A1 - Münte, Catharina A1 - Märker, Marlene A1 - Schmidt, Kristina A1 - Spiewok, Imada A1 - Thalhammer, Regina A1 - Tiefenthaler, Sabine T1 - PartNet-Diskussionspapier: Ethische Herausforderungen in der partizipativen Forschung reflektieren – eine praxisbezogene Handreichung für ethische Fallreflexionen in Forschungsteams N2 - In der partizipativen Forschung sind empirische und normative Fragen oft so eng miteinander verknüpft, dass ein adäquater Umgang mit ihnen nur gelingt, wenn partizipativ forschende Wissenschaftler*innen eine kritisch-reflexive und ethische Haltung entwickeln. Angesichts des hohen Handlungsdrucks in der Forschungspraxis ist es entscheidend, sich intensiv mit herausfordernden und dilemmatischen Situationen auseinanderzusetzen. Die Arbeit an Fallbeispielen in einem geschützten Rahmen, wie von Banks und Brydon Miller (2019) empfohlen, erweist sich dabei als hilfreich und erkenntnisfördernd. Die PartGroup, bestehend aus wissenschaftlichen Forschenden im Rahmen des Netzwerks für partizipative Gesundheitsforschung (PartNet), hat sich in den vergangenen zwei Jahren dem Schwerpunkt der individuellen und kollegialen ethische Fallreflexionen gewidmet. Diese Initiative wurde theoretisch inspiriert von Erkenntnissen der empirischen Ethik (Leget et al. 2009), des dialogischen Prinzips (Freire 1996, 2000) und der Methodik des Action Learnings (McGill & Brockbank 2004). Infolgedessen hat die Arbeitsgruppe einen Leitfaden zur Reflexion ethisch herausfordernder Situationen entwickelt. Dieser Leitfaden soll Forschende mit unterschiedlichen Hintergründen methodisch unterstützen, ein tieferes Verständnis ethischer Dilemmata oder Spannungsfelder, mit denen sie in ihrer Arbeit konfrontiert werden, zu erlangen. Wie auch Guillemin und Gillam (2004) feststellen, rücken solche Reflexionsprozesse die Auseinandersetzung mit vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven in den Mittelpunkt. Die Arbeitshilfe ist bewusst so gestaltet, dass sie nicht auf die Suche nach einer ‚richtigen Lösung‘ abzielt, sondern Handlungsalternativen aufzeigt und zur Anregung eines Perspektivwechsels ermutigen sollte. Die vorliegende Handreichung bietet zunächst eine Darlegung theoretischer Überlegungen zu ethischen Herausforderungen und Dilemmata in der partizipativen Forschung. Anschließend wird der Fokus auf den entwickelten Leitfaden zur kollegialen Fallreflexion und den dafür relevanten methodologischen Überlegungen gelegt. Dafür werden die sieben Schritte des Leitfadens detailliert und praxisnah erläutert und die Erstellung von Fallbeispielen diskutiert. Im abschließenden Kapitel wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der Handreichung eingegangen. N2 - In participatory research, empirical and normative issues are often closely linked. To address such challenges adequately, participatory researchers need to develop a critical, reflective, and ethical attitude. Given the fast-paced environment and pressure in academic research, a thoughtful and responsible approach is crucial to navigate challenging and potentially dilemmatic situations. Working on case studies in a protected setting as a team, as recommended by Banks and Brydon Miller (2019), has been shown to be helpful. The initiative PartGroup, which largely consists of early career researchers within PartNet, an informal German network for participatory health research, has focused on developing a framework for individual and collegial ethical case reflections over the past two years. This project is inspired by ethical theory, as well as findings from empirical ethics (Leget et al. 2009), the dialogic principle (Freire 1996, 2000) and the methodology of action learning (McGill and Brockbank 2004). As a result, the group has developed guideline intended to lead research teams in participatory research projects through a process of reflection on ethically challenging situations. This practical guide is intended to provide methodological support for researchers from different backgrounds and disciplines to gain a deeper understanding of ethical dilemmas and challenges. As Guillemin and Gillam (2004) also note, such reflection processes focus on the examination of different experiences and perspectives. The guide is intentionally designed in a way that avoids directive recommendations. Rather than pointing readers to a supposedly ‚correct‘ strategy, it encourages them to identify alternative options, and to develop a change of perspective. Our guide opens with a presentation of theoretical considerations on ethical challenges and dilemmas in participatory research project. In the following section, the focus is placed on guidelines developed for collegial case reflections, and on the relevant methodological reflections. For this purpose, the seven steps used in the guidelines are explained in detail, and recommendations are given for their practical application, including the creation of case studies. The final chapter discusses the potentials and limitations of applying such a guideline to navigate ethical challenges in participatory research. T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 01/23 KW - Partizipative Forschung KW - ethische Fallreflexion KW - Leitfaden KW - Falldarstellung KW - Reflexion KW - Participatory research KW - ethical reflection of cases KW - case presentation KW - guideline KW - reflection Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6050 ER - TY - JOUR A1 - Wahl, Anna A1 - Kasberg, Azize A1 - Netzelmann, Tzvetina Arsova A1 - Krämer, Ute ED - Amort, Frank ED - Bär, Gesine ED - Behrisch, Birgit ED - Hartung, Susanne ED - Krieger, Theresia ED - Lipinski, Silke ED - von Peter, Sebastian T1 - PartNet-Diskussionspapier: Beteiligte an Partizipativer Gesundheitsforschung N2 - Das PartNet-Diskussionspapier: Beteiligte an Partizipativer Gesundheitsforschung (PGF) hat das Ziel einer eindeutigeren Bezeichnung und Darstellung von Beteiligten in der PGF und entstand im Rahmen eines breiten Diskussionsprozesses im PartNet. Am 20.09.2019 begann innerhalb von PartNet eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung unter dem Motto: „Praxispartner*innen - Konkretisierung eines „naiven“ Begriffs“. Die Ergebnisse wurden dokumentiert und im Zuge von weiteren Workshops sowie Rückmeldungs¬schleifen innerhalb von PartNet zu diesem Diskussionspapier weiterentwickelt. Im Diskussionspapier werden „Beteiligte“ in der PGF genauer bestimmt. Für die Konkretisierung verschiedener „Beteiligter“ werden Begriffe (Wissenschaftler:innen, Fachkräfte, Expert:innen aus Erfahrung) angeboten, definiert, anhand eines grafischen Modells zueinander in Beziehung gesetzt, durch Projektbeispiele verdeutlicht und damit zur Diskussion gestellt. Am Ende des Papieres finden sich Begriffe, die im Laufe des Prozesses diskutiert wurden, aber aus bestimmten Gründen nicht für die weitere Verwendung im Kontext PGF empfohlen werden. Das Wording in deutscher Sprache kann für Publikationen oder der Definition von Beteiligtengruppen im Rahmen von Projekten genutzt werden. Die Begriffsbestimmungen und Visualisierungen stellen ein Angebot für eine kompakte Projektdarstellung dar. Darüber hinaus soll es die Reflexion von Beziehungen und Machtverhältnissen der Beteiligten in partizipativen Projekten unterstützen. Erste Rückmeldungen zur Nutzung des Diskussionspapier zeigten, dass das Diskussionspapier die passende Bezeichnung von Beteiligten in Forschungsprojekten unterstützte oder als konzeptuelle Grundlage für die inhaltliche Rahmensetzung eines Diskussionsformates herangezogen wurde. Der Austausch zum Diskussionspapier wird weitergeführt. N2 - The PartNet Discussion Paper: Participants in Participatory Health Research (PHR) aims to provide a clearer and precise definition and illustration of the various groups involved in PHR and has been developed in the frame of a broad discussion process in the Network for Participatory Health Research (PartNet). On 20.09.2019 a critical-constructive debate was set off within PartNet under the motto: “Practice partners – towards a concretisation of a ‘naïve’ notion.” The results were documented, developed further during several workshops and iterative feedback loops and was systematised in the current discussion paper. The discussion paper specifies more precisely the term „participants” in PHR. Undertaking an attempt for a more accurate and clear definition the paper outlines terms for main participants in PHR (scientists, professionals from practice and experts from experience), determines and showcases their mutual relations through visual models, provides project-based examples and puts these up for discussion. Terms that have been intensively discussed in the definition’s development process, but for certain reasons are not recommended for further use in PHR context are described in the last section of the paper. The suggested German wording can be used in publications or definitions of participants’ groups in the frame of participatory projects. The definitions and visualisations can be understood as an offer for a compact presentation of a project and all involved groups in PHR. Furthermore, it can support the reflection on relations and power distribution among the participants in participatory projects. Initial feedbacks from users of the discussion paper confirmed that it was helpful when defining the various groups of participants in research projects with suitable terms. Once the paper was also applied as a conceptual framework when planning and conducting a workshop on various groups in participatory research projects. The debate on the discussion paper will be continued. T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 1 KW - Partizipative Forschung KW - Begriffsbestimmung KW - PartNet Netzwerk KW - Beteiligte KW - Rollen KW - Zugehörigkeiten Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4754 SP - 1 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Behrisch, Birgit A1 - von Peter, Sebastian A1 - Bär, Gesine A1 - Wahl, Anna A1 - Luig-Arlt, Helene ED - Amort, Frank ED - Bär, Gesine ED - Behrisch, Birgit ED - Hartung, Susanne ED - Krieger, Theresia ED - Lipinski, Silke ED - von Peter, Sebastian T1 - Partizipation im Multi-Log - ein Instrument zum Austausch von Wissenschaft, Fachkräften und Expert:innen aus Erfahrung N2 - Für die Weiterentwicklung und das Verständnis von partizipativer Forschung werden international neue und kritische Formate der Repräsentation und des Austauschs von und zwischen den Beteiligten gesucht. Bereits bestehende Techniken wie Hakathons, Bar Camps, Transformative Dialoge oder der „Victorian Calling“-Ansatz werden genutzt, um Akteure aus unterschiedlichen Disziplinen, Professionen und Praxisfeldern miteinander in Austausch zu bringen. Auf der Suche nach neuen Methoden des Selbstverständnisses und der Kommunikation partizipativer Forschung wurde im Rahmen des deutschsprachigen Netzwerks für partizipative Gesundheitsforschung (PartNet) der Multi-Log-Ansatz entwickelt. Ziel dieses Artikels ist es, den Multi-Log als ein Instrument vorzustellen, das die Darstellung und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Positionen von Beteiligten an Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekten systematisch ermöglicht und damit das Potenzial hat, transformatives Lernen zu fördern. Anhand von zwei Fallbeispielen werden die Multi-Log-Methode und ihre möglichen Auswirkungen auf die partizipative Forschung vorgestellt und kritisch diskutiert. Diese Methode strebt danach, unterschiedliche Perspektiven, Wissensformen und Erfahrungen von Expert:innen aus Erfahrung, Wissenschaftler:innen und Fachkräften in den Austausch zu bringen, ohne auf deren Synthese hinzuarbeiten. Durch die Einbindung von so genannten Perspektiv-Wächter:innen, z.B. aus der Praxis, politischen oder administrativen Institutionen, hat der Multi-Log das Potential, divergierende Sichtweisen zu ordnen und Raum für Reflexion und gegenseitiges Lernen zu schaffen. Auf diese Weise schafft das Vorgehen Möglichkeiten für die Artikulation unterschiedlicher Wissensformen, Erfahrungen und Perspektiven, mit dem Ergebnis, dass die Begegnung zur katalytischen Validität der Ergebnisse beiträgt. N2 - For the further development and understanding of participatory research, new and critical formats of representation and exchange by and between participants are being sought internationally. Existing techniques such as Hakathons, Bar Camps, Transformative Dialogues or the "Victorian Calling" approach are used to bring actors from different disciplines, professions and fields of practice into exchange with each other. In the search for new methods of self-understanding and communication of participatory research, the multi-log approach was developed within the German-speaking network for participatory health research (PartNet). The aim of this article is to present the Multi-Log as a tool that systematically enables the representation and exchange of different perspectives and positions of participants in health promotion and prevention projects and thus has the potential to promote transformative learning. Using two case studies, the Multi-Log method and its potential impact on participatory research will be presented and critically discussed. This method strives to bring different perspectives, forms of knowledge and experiences of experts from experience, scientists and professionals into exchange without working towards their synthesis. By involving so-called “perspective guardians”, e.g. from practice, political or administrative institutions, the Multi-Log has the potential to order divergent perspectives and to create space for reflection and mutual learning. In this way, the procedure creates opportunities for the articulation of different forms of knowledge, experiences, and perspectives, with the result that the encounter contributes to the catalytic validity of the results. T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 2 KW - Tagungsmethode KW - Partizipation KW - transdisziplinärer Dialog KW - Großgruppe KW - Transformation KW - Conference Method KW - participation KW - transdisciplinary dialogue KW - large group Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4910 ER - TY - JOUR A1 - Schaefer, Ina A1 - Allweiss, Theresa A1 - Dresen, Antje A1 - Amort, Frank M. A1 - Wright, Michael T. A1 - Krieger, Theresia T1 - PartNet-Methodenpapier: Modell für Partizipative Gesundheitsforschung (PGF-Modell) N2 - Deutschsprachige Fassung des „Community-Based Participatory Research Model“ und Hinweise zur Anwendung Das „Modell für Partizipative Gesundheitsforschung“ (PGF-Modell) beschreibt die Charakteristiken der Partizipativen Gesundheitsforschung in strukturierter Form. Es zeigt u. a. die mit der PGF einhergehenden Chancen auf, wie zum Beispiel die Entwicklung eines angemessenen Forschungsdesigns durch die partizipative Zusammenarbeit. Das Modell dient der Reflexion verschiedener Aspekte in partizipativen Forschungsprojekten. Im Forschungsprozess selbst kann es vielfältig und zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Ursprünglich wurde dieses Modell für die Community-basierte Forschung in den USA entwickelt. Nach einem umfassenden kontextuellen Adaptionsprozess kann das Modell nun auch in der PGF für den deutschsprachigen Raum eingesetzt werden. Das Modell unterscheidet vier Komponenten: (1) den Projektkontext, (2) die Projektstruktur sowie die Prozesse der Zusammenarbeit, (3) die Kernmerkmale des partizipativen Forschungsprozesses, und (4) die daraus resultierenden kurz-, mittel- und langfristigen Wirkungen. Das Modell stellt einen Denk- und Reflexionsrahmen dar, der für die Bedürfnisse und das Konzept des jeweiligen Projektes angepasst werden kann. Es kann in vielfältiger Weise genutzt werden und dabei unterstützen, die Bedeutung der einzelnen Komponenten für das eigene Projekt zu bewerten. Das bedeutet, dass Anwender:innen bei Bedarf einzelne Aspekte des Modells vernachlässigen sowie neue Aspekte hinzufügen können. Die hier vorliegende adaptierte Fassung wurde in einem circa zweijährigen Arbeitsprozess innerhalb einer PartNet-Arbeitsgruppe erarbeitet und pilotiert. Die an diesem Prozess Beteiligten bewerten die Anwendung des PGF-Modells zusammenfassend als sehr gewinnbringend und weisen darauf hin, dass ausreichend zeitliche Ressourcen für die Anwendung benötigt werden. Die in Kapitel 7 beigefügten Steckbriefe mit den Anwendungsbeispielen stammen aus der Erprobung. Wir freuen uns, weitere Erfahrungen mit der Anwendung des Modells zusammenzutragen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an: Ina Schaefer (ischaef@uni-bremen.de) oder Theresa Allweiss (t.allweiss@posteo.de). N2 - German version of the "Community-Based Participatory Research Model" and handout for application The "Model for Participatory Health Research (PGF Model)" describes the core characteristics of participatory health research. The model highlights the opportunities associated with PGF, such as the development of an appropriate research design due to participation. The model is used to reflect on different aspects of participatory research projects. In the research process itself, it can be used in variable ways and for different purposes. Originally developed for Community-Based Participatory Research (CBPR), the model can also be used in PGF and has been adapted for the German-speaking context. There were four sectors in the model: (1) The project context, (2) the project structure as well as the processes of collaboration, (3) the core attributes of the participatory research process, and (4) the resulting impact on a short-, medium-, and long-term level. The model represents a framework of thinking that can be adapted to the needs and concept of the particular project. It can be used in many ways and helps to value the meaning of each sector for the own project. If necessary, single aspects can be added or neglected. The adapted version was developed in a nearly two-year process by a PartNet working group and the adapted version was proved. In summary, the PGF model is assessed as very profitable and takes time for application. The fact sheets with the application examples attached in chapter 7 originate from the proving. We look forward to collect further experience with the application of the model. Feel free to contact: Ina Schaefer (ischaef@uni-bremen.de) or Theresa Allweiss (t.allweiss@posteo.de). T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 3 KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - PGF-Modell KW - Theoretische Rahmung KW - Reflexion KW - Projektplanung KW - Projektdurchführung KW - Evaluation KW - Participatory Health Research KW - PGF-model KW - framework KW - reflection KW - project planning KW - project implementation KW - evaluation Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5128 VL - 2/2022 IS - 02/22 ER - TY - JOUR A1 - Schmider, Stephan ED - Dreyer, Rahel T1 - Sozialarbeit in Kindertageseinrichtungen – Aufgaben, Ziele und Methoden N2 - Die Kitasozialarbeit ist ein neues Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit und ist dabei, sich bundesweit zu etablieren. Für die Fachkräfte in diesem Bereich ist es wichtig, eine professionelle Haltung ihrer Arbeit gegenüber einzunehmen, um diese kompetent ausüben zu können. Es herrschen noch viele Unklarheiten über die Aufgabenbereiche und die Tätigkeitsfelder müssen immer wieder reflektiert und ggf. neu definiert werden. Daher werden im folgenden Fachtext wichtige Kompetenzen, Methoden und Vorgehensweisen der Kitasozialarbeiter*innen thematisiert und erläutert. Es wird beschrieben, warum Kitasozialarbeit in einer durch Unsicherheiten geprägten Welt sinnvoll ist und welche Rollen die Präventionsarbeit und die Familienbildung in diesem Kontext spielen. T3 - Kita-Fachtexte - 1-2024 KW - Kita-Sozialarbeit KW - Multiprofessionalität KW - Familienbildung KW - Prävention KW - Methoden KW - Kompetenzen Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6125 SN - 978-3-910703-05-6 SP - 1 EP - 21 ER - TY - THES A1 - Wlostowski, Lukasz T1 - Camp als Commons? Ein selbstverwaltetes Projekt von Geflüchteten in Lavrio (Griechenland) N2 - Die Situation von Geflüchteten an den Außengrenzen der Europäischen Union verschärft sich zusehends. Ursache davon ist unter anderem eine globale Wirtschaftsweise und die daraus resultierenden Krisen, Umweltkatastrophen und bewaffneten Konflikte. Hier ist Handlungsbedarf sowohl auf unmittelbar existenzieller als auch auf gesamtgesellschaftlich struktureller Ebene geboten. Modelle basisdemokratischer Selbstverwaltung und solidarischer Ökonomie können hier einen transformatorischen Gegenentwurf zu den aktuellen Standards darstellen und zudem eine wichtige Rolle in der Commons-Forschung sowie in der kritischen Migrations- und Sozialarbeitsforschung spielen. Diese Arbeit untersucht die kurdische Selbstverwaltung eines Camps für Geflüchtete in Griechenland und verortet sie im Rahmen von Commons-Theorien. Im Vordergrund steht dabei die Frage, ob das Projekt des Camps als Commons bezeichnet werden kann und welche Merkmale es aufweist. Außerdem werden die Gemeinsamkeiten zwischen dem den Camp-Strukturen zugrundeliegenden politischen Konzept des Demokratischen Konföderalismus und den Konzepten der Commons betrachtet. Auf Grundlage der Teilnehmenden Beobachtung sowie leitfadengestützer Expert*inneninterviews wird eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, die die Übereinstimmungen des Projekts mit den Kriterien von Commons belegt. Hierbei werden als Besonderheiten die Bedeutungen herausgearbeitet, die über die Ressourcenverwaltung und als akute Selbsthilfe entwickelten Care-Strukturen hinausgehen und die sich vor allem auf den im Vordergrund stehenden gesamtgesellschaftlichen Tranformationsansatz und die dafür angewandten Organisationsstrukturen beziehen. Eine herausragende Rolle spielen hierbei die Förderung der Emanzipation der Frauen, der politischen Identität auch als Geflüchtete, des Abbaus von Herrschaftsmechanismen und die praktische Erprobung radikaldemokratischer Konzepte im Kontext eines gemeinschaftsbasierten Gesellschaftsentwurfs. N2 - The situation of refugees at the external borders of the European Union is in a constant process of deterioration. This is directly connected to the globalized economies and resultant crises, environmental catastrophes and armed conflicts. There is an increasing need for action both on an immediate existential level and on a structural level of society as a whole. Models of base-democratic self-management and solidarity-based economy can represent a transformational alternative draft to current standards procedure and play an important role in commons research as well as in research concerning critical migration and social work. This paper examines the Kurdish self-management of a camp for refugees in Greece and places it within the framework of commons theories. The focus is on the question of whether this can be described as ‘commons’ and what its characteristics are. Furthermore, the similarities between the political concept of democratic confederalism on which the camp structures are based on, and the concepts of the commons are considered. On the basis of participatory observation and guideline-based expert interviews, a qualitative content analysis has been carried out. Its result is evidence for the conformities of the project with the criteria of the commons. The features of the project are highlighted that go beyond resource management and the care structures developed as acute self-help. They mainly concern the most important approach of an overall social transformation and the organizational structures necessary for this purpose. Important components of this process are the encouragement of women's emancipation, the development of political identity despite a refugee-status, the dismantling of mechanisms of domination and the practical testing of radical democratic concepts within the context of a community-based concept of society. KW - Commons KW - Flucht KW - Migration KW - Selbstverwaltung KW - Camp KW - Lavrio KW - kurdische Befreiungsbewegung KW - kritische Migrationsforschung KW - Griechenland Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6046 ER - TY - RPRT A1 - Mehl, Friederike T1 - Normdaten in kleinen Archiven: ein Experiment BT - Konzeptentwurf zur Nutzung von Normdaten für die archivische Erschließung im Alice Salomon Archiv der ASH Berlin N2 - Der Konzeptentwurf versteht sich als erster Schritt auf dem Weg zur Verwendung von Normdaten bei der archivischen Erschließung im Alice Salomon Archiv der ASH Berlin (ASA). Zunächst werden einige Grundsätze der Verwendung von Normdaten – insbesondere in kleineren Archiveinrichtungen –, die aus der Literatur hervorgehen, zusammengefasst. Danach wird dargestellt, welche allgemeinen Ziele das ASA mit der Verwendung von Normdaten verfolgt. Folgend werden aktuelle einrichtungsspezifische Hindernisse zur Nutzung von Normdaten beschrieben, die bei der Umsetzung berücksichtigt bzw. überwunden werden müssen. Zuletzt wird ein erstes Implementierungsexperiment im Rahmen des Projekts „Die Zwillinge und Tante Ly: Ein Digitalisierungsprojekt zur Familiengeschichte Alice Salomons (2022-23)“ beschrieben sowie weitere Schritte, die für den Erfolg des Implementierungsprozesses im ASA notwendig oder wünschenswert wären. Das vorliegende Papier dient als Ausgangspunkt auf dem Weg zu einem umfassenden Normdaten-Konzept für das ASA, das durch die Diskussion von Praxiserfahrungen im Archivteam, Netzwerken und mit weiteren Expert*innen sowie im Rahmen allgemeiner Debatten reflektiert, und kontinuierlich weiterentwickelt werden soll. KW - Normdatei KW - Archivische Erschließung KW - Archiv KW - Datenverarbeitung KW - Datenbank KW - Feminismus KW - Konzept Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6305 ER - TY - BOOK A1 - Balcheva, Dimana A1 - Beyer, Luzi A1 - Böhm-Fischer, Annina A1 - Martina, Braun A1 - Epping, Laura A1 - Gahleitner, Silke Birgitta A1 - Große, Lisa A1 - Krajewski, Jarek A1 - Naroska, Edwin A1 - Schnieder, Sebastian A1 - Weberskirch, Marcus ED - Böhm-Fischer, Annina ED - Beyer, Luzi T1 - TraM – Traumatisierte minderjährige Geflüchtete verstehen und unterstützen BT - Ergebnisse eines interdisziplinären Entwicklungsprojekts N2 - Das hier beschriebene Projekt startete vor dem Hintergrund der steigenden Zahlen von Menschen auf der Flucht und in Kenntnis der Bedingungen für Menschen, die sich auf der Flucht nach Deutschland befinden. Hierbei wird das Augenmerk besonders auf minderjährige begleite und unbegleitete Geflüchtete und deren traumatische Erfahrungen gerichtet. Ziel des Projekts ist es, einen niedrigschwelligen Zugang zum deutschen Hilfesystem zu ermöglichen und so die Unterstützung dieser vulnerablen Gruppe zu verbessern. Im hier vorliegenden abschließenden Projektbericht werden die einzelnen Projektteile, ihre Zusammenführung sowie die Hürden, die beispielsweise auch im Zusammenhang mit der Corona Pandemie im Laufe des Projekts auftraten, beschrieben. KW - Lebensweltdiagnostik KW - Geflüchteter KW - eHealth KW - Peer Chat KW - Selbst Sceening KW - vulnerable Gruppe KW - GesundheitsApps Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5565 SN - 978-3-8325-5610-5 SP - 1 EP - 91 PB - Logos CY - Berlin ER -