TY - RPRT ED - Jugendamt, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin T1 - Auf Augenhöhe: Die Zusammenarbeit mit Eltern aktiv gestalten N2 - Der Kita-Transfertag in Marzahn-Hellersdorf 2022 stand unter dem Themenschwerpunkt: „Auf Augenhöhe: Die Zusammenarbeit mit Eltern aktiv gestalten“ und wurde durch die ASH Berlin, in Kooperation mit dem Jugendamt Marzahn-Hellersdorf und den bezirklichen Kindertagesstätten, zum ElfE-Projekt durchgeführt. Kita-Vertreter:innen des Bezirks bekamen eine Einführung in das ElfE-Projekt und die mit Eltern und Fachkräften gemeinsam entwickelten Materialien und haben sich darüber vertiefend ausgetauscht. Die Dokumentation fasst die Ergebnisse dieses Austauschs zusammen. KW - ElfE KW - Dialogkarten KW - Reflexionskartenset KW - Kita-Transfertag Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5193 ER - TY - THES A1 - Müller, Patrick T1 - Sexualität(en) in queeren_schwulen Lebensgeschichten. Eine biographische Studie N2 - Online-Dating nimmt als ein Phänomen queerer_schwuler Sexualitäten einen zentralen Faktor in queeren_schwulen Lebensgeschichten ein. Die aktuelle Forschungslandschaft behandelt das Thema jedoch vordergründig unter einem problemfokussierten und quantitativen Blickwinkel. Verstehende Zugänge zum Phänomen, unter der Betrachtung von subjektiven Bedeutungs- und Handlungsmustern in Relation zu tatsächlich gelebten queeren Lebensgeschichten finden noch wenig Beachtung. Die vorliegende Masterarbeit schließt demnach an dieser Lücke an und erforscht das Phänomen des Online-Datings in queeren_schwulen Lebensgeschichten mittels biographisch-narrativen Interviews und der biographischen Fallrekonstruktion von zwei Lebensgeschichten nach Rosenthal (1995, 2015) tiefergreifend. Dadurch werden das Relevanzsystem der Befragten, deren Realitäten und tatsächlich gelebten Lebenswelten in ihrer Beschaffenheit fokussiert. Die Arbeit ergründet die Frage nach der Bedeutung von Online-Dating in queeren_schwulen Biographien unter der Rekonstruktion ihres lebensgeschichtlichen Ablaufs und den gegenwärtigen Sinnzusammenhängen der Biographen. Die Ergebnisse zeigen, dass Online-Dating und die Nutzung von Plattformen grundsätzlich einen wichtigen queeren Zufluchtsort in den heteronormativen Verhältnissen darstellen. Mit ihrem Begehren sind die Biographen in ihrer Adoleszenz weitestgehend auf sich allein gestellt und haben vielfältige Herausforderungen zu bewältigen. Die Nutzung bietet einen wichtigen (Schutz-) Raum für Austausch, Rückhalt, queere Selbstwirksamkeitserfahrungen, Sozialität sowie sexuelles und romantisches Handeln, die ohne digitale Zugänge nicht oder nur sehr erschwert möglich gewesen wären. Weiterhin lassen sich anhand der Selbstpräsentationen der Biographen Aussagen über das Erzählen von Sexualität als ein tabuisiertes Thema, (heteronormativ) anerkannte Erzählmuster von queeren Biographien sowie die Relevanz der Kollektivierung von Erfahrungsmustern für das Verstehen von eigenen Lebensgeschichten treffen. KW - Sexualität KW - Homosexualität KW - Queer-Theorie KW - Partnersuche KW - Biographieforschung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5165 ER - TY - THES A1 - Mandić, Antea T1 - Widerständige Praktiken von Betroffenen im System der DDR-Jugendwerkhöfe N2 - Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die widerständigen Praktiken von Betroffenen im System der Jugendwerkhöfe zur Zeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Zunächst werden die politisch-ideologischen Rahmenbedingungen der Heimerziehung in der DDR skizziert, wobei die Bestrebungen der Obrigkeit, eine sozialistische Menschengemeinschaft zu erziehen und ihre damit verbundenen Konstruktionen von Norm und Abweichung thematisiert werden. Dabei werden auch die Aufgaben und Funktionen der Jugendhilfe beleuchtet. Im Anschluss erfolgen theoretische Ausführungen zum System der Jugendwerkhöfe als Orte der Umerziehung, die vor allem durch die Kollektiv- und Arbeitserziehung sowie Disziplinierung geprägt war. Dem folgen eine theoretische Rahmung und Einbettung des Widerstandsbegriffs, der den vorliegenden Daten zur Analyse dient. Die Daten wurden mittels narrativer Interviews mit drei Betroffenen erhoben, die in diesem Rahmen von ihren Erfahrungen während der Zeit in den Jugendwerkhöfen der DDR erzählten. Der Forschungsprozess erfolgte in Anlehnung an das qualitative Forschungsdesign der Reflexiven Grounded Theory, an der auch das Auswertungsverfahren ausgerichtet wurde. Die Ergebnisse dieser Auswertung werden in der Darstellung der Ergebnisse ausgeführt und in der Analyse im Hinblick auf die theoretischen Darlegungen der Arbeit analysiert. Dabei werden drei Ebenen der widerständigen Praktiken beleuchtet: Die inneren Widerständigkeiten, die Gestaltung von Handlungsspielräumen und der aktive Widerstand. Es wird aufgezeigt, wie die Betroffenen durch widerständige Praktiken die Umerziehungsversuche der Jugendwerkhöfe mittels Disziplinierung und Kollektiverziehung abwehrten und einschränkten, sich gegen sie auflehnten und sich ihr entzogen. N2 - This research examines the practices of resistance by those affected by the system of residential institutions ("Jugendwerkhöfe") at the time of the German Democratic Republic (GDR). First, the political and ideological conditions in the GDR are outlined, whereby the goals of the authorities to educate a socialist community of people and their associated constructions of norm and deviation are addressed. The tasks and functions of youth welfare are also described. This will be followed by theoretical explanations of the system of residential institutions as places of re-education ("Umerziehung"), which was primarily characterized by collective and work education as well as discipline. This is followed by a theoretical framing and embedding of the concept of resistance, which serves to analyze the present data. The data were collected by means of narrative interviews with three individuals who recounted their experiences during their time in the residential institutions of the GDR. The research process was based on the qualitative research design of Reflexive Grounded Theory, which also guided the evaluation procedure. The results of this evaluation are detailed in the presentation of the results and analyzed with regard to the theoretical considerations of this thesis. In doing so, three dimensions of the practices of resistance are illuminated: The inner resistances, the shaping of scopes of action and the active resistance. It is shown how the interviewees resisted and restricted the re-education attempts of the residential institutions by means of disciplining and collective education and how they rebelled against them and withdrew from them. KW - Widerstand KW - Widerständige Praktiken KW - Aktiver Widerstand KW - Jugendwiderstand KW - SED-Diktatur KW - DDR KW - Deutsche Demokratische Republik KW - Geschlossener Jugendwerkhof Torgau KW - Jugendwerkhof KW - Heimerziehung in der DDR KW - Geschlossene Unterbringung KW - Heimunterbringung in der DDR KW - Spezialheim KW - Jugend KW - Jugendliche in der DDR KW - Umerziehung KW - Kollektiverziehung KW - Arbeitserziehung KW - Norm und Abweichung KW - Sozialismus KW - Kommunismus KW - Sozialistische Erziehung KW - Erziehung in der DDR KW - Sozialpädagogik in der DDR KW - Betroffene der Heimerziehung KW - Kinderrechtsverletzung KW - Menschenrechtsverletzung KW - Betroffenenperspektive KW - Aufarbeitung der Heimerziehung KW - Qualitative Forschung KW - Grounded Theory KW - Narrative Interviews KW - Restistance practices KW - Resistance KW - Active restistance KW - Inner resistance KW - Youth resistance KW - GDR KW - German Democratic Restistance KW - Narrative interviews KW - residential institution KW - residential education KW - stationary care KW - Youth KW - Adolescents KW - Youth welfare in the GDR KW - Re-education KW - Collective education KW - Work education KW - Norm and deviation KW - Socialism KW - Communism KW - Socialist education KW - Education in the GDR KW - Social pedagogy in the GDR KW - Violation of children's rights KW - Violation of human rights KW - Qualitative research KW - Grounded theory Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5262 ER - TY - THES A1 - Druskat, Jana T1 - Führt ein interprofessionelles Studium zur Umsetzung interprofessioneller Zusammenarbeit? BT - Eine Pilotstudie N2 - Theoretischer Hintergrund: Das Gesundheitswesen befindet sich durch die demografische Entwicklung (und die damit einhergehende vermehrte Multimorbidität bei gleichzeitigem Fachkräftemangel), sowie durch fortschreitende Digitalisierung, in einer Transformation. Um die Gesundheitsversorgung in dieser Situation patient*innengerecht und kompetent zu gestalten, ist ein Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit (IPZ) aller Gesundheitsakteur*innen – und die generelle Stärkung interprofessioneller Sichtweisen – fundamental wichtig. Um interprofessionelles Handeln voranzutreiben, ist es notwendig Fähigkeiten und Wissen in diesem Bereich durch interprofessionelle Aus- und Weiterbildung und durch entsprechende Inhalte in der Lehre zu vermitteln. Eine Vorreiterrolle nimmt hier der Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online“ (IGo) an der Alice Salomon Hochschule ein. In der Konzeption des Studiengangs wurde auf die Veränderungen im Gesundheitswesen reagiert und der Studiengang entsprechend ausgerichtet. Ein Kernziel des Studiengangs ist die Verbesserung der IPZ im Gesundheitswesen. Methodik und Fragestellung: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird mittels eines Fragebogens evaluiert, inwieweit die IPZ im beruflichen Kontext basierend auf dem interprofessionellen Pilotstudiengang IGo verbessert werden konnte. Insbesondere wird die Entwicklung der interprofessionellen Kompetenzen (IPK) und der Einfluss der verschiedenen Lehr- und Lernformate auf diese untersucht. Ergebnisse: Die berufliche IPZ der befragten Studierenden ist im sechsten Semester im Vergleich zum Studienbeginn nur in geringem Maße (3,2 %) häufiger geworden. Die Zufriedenheit mit der beruflichen IPZ verblieb gleichbleibend im Mittelfeld. Es gab demnach keine signifikante Verbesserung der Zusammenarbeit trotz eines signifikanten Zuwachses bei interprofessionellen Kompetenzen (x̄ 23,3 %) und einem eher positiv bewerteten Theorie-Praxis-Transfer (im positiven Mittelfeld). Die vorliegende exemplarische Studie deutet zum Zeitpunkt ihrer Durchführung tendenziell darauf hin, dass ein interprofessionelles Studium auch bei einem Zuwachs interprofessionellen Kompetenzen nicht direkt mit einer Verbesserung der IPZ gleichzusetzten ist. Zu beachten sind hierbei jedoch Einschränkungen in Bezug auf die Datenlage. Des Weiteren wird die Hypothese gestützt, dass interaktive interprofessionelle Studienformate in besonderem Maße den Zuwachs interprofessioneller Kompetenzen fördern. Fast allen Studierenden (92,3 %) begegnen Erschwernisse bei der Implementierung der IPZ im beruflichen Alltag. Diese Erschwernisse stellen einen Erklärungsansatz für die Diskrepanz zwischen positivem Kompetenzzuwachs und nur geringen Verbesserung der IPZ im beruflichen Kontext dar. Schlussfolgerung: Diese Studie betrachtet exemplarisch den Einfluss interprofessioneller Studiengänge mit Erwerb interprofessioneller Kompetenzen auf die Implementierung von IPZ im beruflichen Kontext. Erste Tendenzen zeigen sich dahingehend, dass bei Abschluss eines interprofessionellen Studiengangs noch keine deutliche Wirkung des Studiums bei gleichzeitigem Erwerb von IPK auf die Implementierung festzustellen ist. Um eine generalisierbare Evidenz für diese Tendenzen zu erreichen, sind weitere Studien notwendig. KW - interprofessionelle Zusammenarbeit KW - interprofessionelle Lehre KW - interprofessional education KW - interprofessional collaboration Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5188 SP - 1 EP - 133 ER - TY - JOUR A1 - Böhm-Fischer, Annina A1 - Schmidt, Joel T. A1 - Nachtwei, Jens T1 - Ears on the Street: Practitioner Opinions on What Competencies Sales Executives Need and How to Develop Them JF - SAGE Open N2 - The goal of this in-depth interview study was to gain knowledge about important, needed and developed competencies ofexecutives. Supplementary design factors and implementation barriers were examined as framework conditions for compe-tency development. The study (N= 66) gathers information from three different subject groups: executives (n= 22), freelancetrainers (n= 23), and corporate HR professionals responsible for executive development (n= 21). A total of 13 importantcompetencies were extracted from the answers of all respondents. Groups agreed on five competencies (leading, communi-cation, achievement motivation, organizing and strategy, social influence) which are therefore classified as needed. Design fac-tors and implementation barriers were classified, ranked according to relevance and evaluated in general and on a group-specific basis. The two most important design factors mentioned by all subject groups are: 1) to ensure the practical rele-vance of development programs; and 2) to include time for discussion and reflection. The three most common barriers aredaily business, conflicting old habits and lack of motivation. Results also show that other competencies are also developed,but are not classified as needed (e.g., openness for novelty, and self-reflection). These findings provide insight and guidancefor creating training and development programs for sales executives that focus on the competencies that are needed andhow these can be developed. KW - executive developments KW - competencies KW - design factors KW - implementation barrier KW - in-depth interview Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5259 IS - 12(4) SP - 1 EP - 19 PB - Sage ER - TY - JOUR A1 - Hensen, Peter T1 - Kennzeichen und Kennzeichnung eines arbeits- und organisationsbezogenen Peer-Begriffs JF - Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) N2 - Dieser Beitrag in der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) widmet sich der Deutung und Bedeutung des Peer-Begriffs in der Berufs- und Arbeitswelt. Als Peers werden Personen bezeichnet, die aufgrund von Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen mit anderen Personen gleichgestellt sind. Die Beantwortung der Frage, wer genau zu einer Gruppe von Peers gehört, ist gewöhnlich mit methodischen Unsicherheiten behaftet, schließt sie doch Bezugs- und Bindungskräfte mit unwägbarer subjektiver und sozialer Relevanz mit ein. In diesem Artikel werden Eigenschaften eines arbeits- und organisationsbezogenen Peer-Begriffs herausgearbeitet und zu einem kennzeichnenden Kriteriensystem verdichtet. Die vorgeschlagene Systematik soll eine Einordnungs- und Begründungshilfe für die Praxis sowie Anknüpfungspunkte für die arbeits- und organisationswissenschaftliche Peer-Forschung liefern. KW - Peer KW - Kollege KW - Kollegialität KW - Merkmale KW - Arbeit KW - Organisation KW - Colleague KW - Collegiality KW - Characteristics Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5295 IS - 53 SP - 367 EP - 378 PB - Springer Nature ER - TY - JOUR A1 - Lau, Dayana T1 - Grenzgängerin zwischen den Disziplinen BT - Hilde Thurnwald und der Kulturwandel als Grenzobjekt zwischen Ethnologie und Sozialer Arbeit JF - cultura & psyché - Journal of Cultural Psychology N2 - Zwischen Ethnologie und Sozialer Arbeit finden sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts viele Gemeinsamkeiten. In beiden Disziplinen wird von grundlegenden Differenzen zwischen Forscher*innen und Beforschten ausgegangen, die häufig unter dem Begriff der Kultur gefasst werden. Mit den Schriften der ursprünglich als Sozialarbeiterin ausgebildeten Ethnologin Hilde Thurnwald (1890–1979) lassen sich Gemeinsamkeiten wie diese etwas besser verstehen. Ihre Texte machen greifbar, dass vielfältige Übergänge zwischen beiden Disziplinen bestanden haben, an denen die Autorin aktiv mitgewirkt hat. Insbesondere das Konzept des „Kulturwandels“ fungiert bei Hilde Thurnwald als ein Grenzobjekt, mit dem sie solche Übergänge – nicht nur zwischen diesen beiden Fächern, sondern auch zwischen politischen und sozialen Handlungssphären – gestaltet hat. Der Beitrag untersucht die Konstruktion und Verwendung des Begriffs „Kulturwandel“ in den Schriften Thurnwalds im größeren Zusammenhang kolonialer Wissensproduktion und fragt, wie dieser Begriff im Kontext von Ethnologie und Sozialer Arbeit konstruiert und verwendet wird, wie er für beide Welten und darüber hinaus anschlussfähig gemacht wird und welche Effekte dies für die gegenseitige Durchdringung zum Beispiel für den Blick auf die beforschten und behandelten Menschen hat. N2 - In the first half of the twentieth century, we find many similarities between ethnology and social work. In both disciplines, fundamental differences between the researchers and the researched are assumed that are often subsumed under the concept of culture. The writings of the ethnologist Hilde Thurnwald (1890–1979), who originally trained as a social worker, provide a better understanding of such commonalities. Her texts make tangible the manifold transitions between the two disciplines, in which the author actively participated. In Hilde Thurnwald’s work, the concept of “cultural change” in particular functions as a boundary object with which she has shaped such transitions—not only between these two subjects but also between political and social spheres of action. This article examines the construction and use of the term “cultural change” in Thurnwald’s writings in the larger context of colonial knowledge production and asks how this concept is constructed and used in the context of anthropology and social work, how it is made connectable to both worlds and beyond, and what effects this has on interpenetration, for example, for the view of the people who are researched and treated. KW - Kolonialwissenschaften KW - Ethnologische Geschlechterforschung KW - Sozialstudien der Wissenschaft KW - Kolonisierung KW - Sozialpolitik KW - Colonial Sciences KW - Ethnological Gender Studies KW - Social Studies of Science KW - Colonization KW - Social Policy Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5277 PB - Springer Nature ER - TY - GEN A1 - Neubert, Chrstiane ED - Berlin, Jugendwerk Aufbau Ost gGmbH T1 - Hilfe, ich muss in die Schule BT - Tipps für Eltern, die mit Lehrerinnen und Lehrern sprechen N2 - Gespräch mit der Lehrerin oder dem Lehrer des eigenen Kindes sind nicht immer einfach. Viele Eltern fühlen sich in der Gegenwart von Lehrerinnen oder Lehrern unbehaglich oder unsicher – schließlich sind die Erinnerungen an die eigene Schulzeit manchmal nicht die besten. Gleichzeitig geht es darum, gemeinsam das Kind bei seiner Entwicklung zu unterstützen. Dieses Heft soll dabei helfen, ein offenes und angenehmes Gespräch zu führen. KW - ElfE KW - Leitfaden Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5284 ET - 12000 ER - TY - THES A1 - Rüge, Sarah T1 - Heimerziehung aus Kindersicht: Perspektiven von Kindern, die in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe leben, auf ihre Lebenswelten. BT - Eine biographisch-narrative Untersuchung. N2 - Über die Perspektiven von im Heim lebenden Kindern, auf ihre Lebenswelt, ist nach wie vor wenig bekannt, es wird häufig über sie statt mit ihnen gesprochen. Sie erleben Erwachsene, die Entscheidungen über ihr zukünftiges Leben treffen und die beurteilen, wie sie leben wollen und sollen. Auch in Forschungsvorhaben zur stationären Kinder- und Jugendhilfe wurden meist die Perspektiven ehemaliger Adressat*innen herangezogen, um die Frage zu beantworten, was die Qualität von Heimerziehung ausmacht. Aber sollte nicht die Perspektive der Kinder, die im Heim leben ausschlaggebend dafür sein, wie der Ort, an dem sie leben und ihr Alltag gestaltet wird? In der vorliegenden Forschung wurden daher die Perspektiven von vier Kindern anhand biographisch-narrativer Interviews erhoben und anschließend ein Fall mithilfe der Fallrekonstruktion nach Gabriele Rosenthal (1995/ 2015) rekonstruiert, um der Frage nachzugehen, wie Kinder, die in der stationären Kinder- und Jugendhilfe leben, ihr Leben in einer Wohngruppe wahrnehmen und wie sich ihre Biographie auf ihre Perspektive auswirkt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Kinder, auch entgegen der gängigen wissenschaftlichen Meinung, ihre Lebensgeschichte in biographisch narrativen Interviews erzählen können und dass sie differenzierte und von ihrer Biographie beeinflusste Perspektiven auf die Heimerziehung, und ihr Leben im Allgemeinen, haben. Ihre biographischen Erfahrungen – und im speziellen ihre Beziehungs- und Bindungserfahrungen – beeinflussen dabei maßgeblich, welchen Ort zum Leben und welche Art der Beziehungsgestaltung die Kinder brauchen. Es konnte rekonstruiert werden, dass Heimkinder sich und ihren Lebensort in Abhängigkeit zu normierten Familienbildern wahrnehmen, was die eigenen erlebten Zugehörigkeits- und Sorgepraktiken – im Sinne des 'doing family' – innerhalb der Wohngruppen defizitär erscheinen lässt und speziell bei Kindern, die keine Anbindung an ihre Herkunftsfamilie haben, zu dem Gefühl der Familienlosigkeit führt, obwohl sie sich familiär an ihre Wohngruppe gebunden fühlen. Außerdem konnte die enorme Anpassungsleistung rekonstruiert werden, die durch das Aufwachsen in einer Institution von den Kindern erbracht werden muss. Die Forschungsergebnisse implementieren biographisch narrative Gesprächsführungen und Biographiearbeit im Alltag der Wohngruppen, um die Kinder bei der Bewältigung ihrer biographischen Erfahrungen zu unterstützen und ihre Perspektiven für die Alltags-, Konzept- und Qualitätsentwicklung sichtbar zu machen. Außerdem sollten normierte Familienbilder hinterfragt, reflektiert und aufgebrochen werden um ein 'displaying family' und Zugehörigkeitsgefühle zu ermöglichen und einer Stigmatisierung entgegenzuwirken. KW - Heimerziehung KW - Kindheitsforschung KW - Biographieforschung KW - Biografieforschung KW - Biographische Kindheitsforschung KW - stationäre Kinder- und Jugendpflege KW - Kinder- und Jugendhilfeforschung KW - Beteiligung KW - Adultismus KW - Narrative Interviewführung mit Kindern KW - Qualitative Forschung KW - qualitative Interviewforschung KW - Fallrekonstruktion KW - interpretative Sozialforschung KW - Kind als Subjekt KW - doing family KW - Familienbilder KW - Qualitätsentwicklung in der Heimerziehung KW - Sozialpädagogische Kindheit Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5246 ER - TY - GEN A1 - Schaefer, Ina A1 - Bär, Gesine A1 - Lettner, Dagmar T1 - Partizipativ, kompakt, innovativ arbeiten BT - Ein Handlungsleitfaden N2 - Partizipativ, kompakt, innovativ arbeiten - Partizipative Gesundheitsforschung umsetzen. Unter dem Motto: PARTIZIPATIV, KOMPAKT, INNOVATIV ARBEITEN ist ein umfangreicher und praxisnaher Handlungsleitfaden entstanden. Zu Grunde liegen die Erfahrungen des partizipativen Forschungsprojektes „ElfE²: Vom Modellprojekt zum Transfer in die Fläche“. Er ist Open Access, umfasst einen Basisteil mit acht Unterkapiteln und 25 ergänzende Infoblätter. Adressiert ist das Kompendium an alle, die sich für gesundheitliche Chancengleichheit einsetzen, u.a. an Fachkräfte der Gesundheitsförderung und Prävention, an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, an Mitarbeitende und Entscheidungsträger in Kommunen bzw. Bezirken, die partizipative Ansätze in die Weiterentwicklung ihrer Arbeit integrieren möchten. Partizipation ist „angesagt“ und gilt als wichtiges Gütekriterium zur Stärkung gesundheitlicher Chancengleichheit. Die partizipative Gesundheitsforschung versucht dies mit dem Ziel gesundheitlicher Chancengleichheit umfassend zu gewährleisten. Die Latte liegt hoch, wenn Partizipation im Sinne einer maximalen Mitgestaltung der Menschen, deren Lebensbereiche erforscht werden, umgesetzt werden soll. Doch wie kann das bei zugleich begrenzten zeitlichen, finanziellen und personellen Ressourcen funktionieren? Wie kann es gut gelingen, Partizipation nicht nur als ’Label‘ zu verwenden, den hohen Ansprüchen an Beteiligung Rechnung zu tragen und doch den Aufwand richtig einzuschätzen? Der Handlungsleitfaden möchte ermutigen, mehr Partizipation zu wagen! In der zweiten erweiterten Auflage wurde das Kapitel 8: WIRKUNG ENTFALTEN vertieft und um drei Infoblätter ergänzt. KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - Peerforschung KW - ElfE KW - Partizipation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5347 SP - 1 EP - 121 ER - TY - GEN A1 - Schaefer, Ina A1 - Bär, Gesine A1 - Lettner, Dagmar ED - Berlin, Alice Salomon Hochschule T1 - Partizipativ, kompakt, innovativ arbeiten BT - Ein Handlungsleitfaden N2 - Partizipativ, kompakt, innovativ arbeiten - Partizipative Gesundheitsforschung umsetzen.Unter dem Motto: PARTIZIPATIV, KOMPAKT, INNOVATIV ARBEITEN ist ein umfangreicher und praxisnaher Handlungsleitfaden entstanden. Zu Grunde liegen die Erfahrungen des partizipativen Forschungsprojektes „ElfE²: Vom Modellprojekt zum Transfer in die Fläche“. Er ist Open Access, umfasst einen Basisteil mit acht Unterkapiteln und 25 ergänzende Infoblätter. Adressiert ist das Kompendium an alle, die sich für gesundheitliche Chancengleichheit einsetzen, u.a. an Fachkräfte der Gesundheitsförderung und Prävention, an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, an Mitarbeitende und Entscheidungsträger in Kommunen bzw. Bezirken, die partizipative Ansätze in die Weiterentwicklung ihrer Arbeit integrieren möchten. Partizipation ist „angesagt“ und gilt als wichtiges Gütekriterium zur Stärkung gesundheitlicher Chancengleichheit. Die partizipative Gesundheitsforschung versucht dies mit dem Ziel gesundheitlicher Chancengleichheit umfassend zu gewährleisten. Die Latte liegt hoch, wenn Partizipation im Sinne einer maximalen Mitgestaltung der Menschen, deren Lebensbereiche erforscht werden, umgesetzt werden soll. Doch wie kann das bei zugleich begrenzten zeitlichen, finanziellen und personellen Ressourcen funktionieren? Wie kann es gut gelingen, Partizipation nicht nur als ’Label‘ zu verwenden, den hohen Ansprüchen an Beteiligung Rechnung zu tragen und doch den Aufwand richtig einzuschätzen? Der Handlungsleitfaden möchte ermutigen, mehr Partizipation zu wagen! KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - Peerforschung KW - ElfE KW - Partizipation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3293 SP - 2 EP - 103 CY - Berlin ET - 100 ER - TY - JOUR A1 - Piechotta-Henze, Gudrun A1 - Böhm-Fischer, Annina A1 - Dibelius, Olivia T1 - Belastungen und Bewältigungsstrategien von Pflegefachkräften zu Beginn der COVID-19-Krise im Bereich der stationären Langzeitpflege JF - Pflegewissenschaft N2 - Die COVID-19-Krise stellte gerade zu Beginn die stationären Langzeiteinrichtungen und ihre Akteur*innen vor große Herausforderungen. Um die subjektiven Sichtweisen, das Belastungserleben sowie die Problemlösekompetenz des Pflegefachpersonals in einem ohnehin prekären Arbeitsbereich erfassen zu können, wurde in einem ersten Studienprozess ein Review durchgeführt. Anschließend erfolgte eine empirische Mixed-Methods-Studie, die sich auf die erste COVID-Welle konzentrierte. Für die beruflich Pflegenden standen in der Pandemie kaum bis keine personellen Ressourcen zur Verfügung und auf professionelle Unterstützungsangebote zur Bewältigung von Belastungen in krisenhaften Zeiten konnten sie nicht zurückgreifen. Auf der Basis individueller Strategien zeigten sie allerdings eine hohe Problemlösekompetenz. N2 - The COVID-19 crisis posed major challenges for long-term inpatient facilities and their actors, especially at the beginning. In order to be able to record the subjective perspectives, the experience of stress and the problem-solving competence of the nursing staff in an already precarious work area, a review was carried out in a first study process. This was followed by an empirical mixed-methods study focusing on the first wave of COVID. During the pandemic, there were hardly any or no human resources available for the professional caregivers and they could not fall back on professional support services to cope with stress in times of crisis. On the basis of individual strategies, however, they showed a high level of problem-solving competence. KW - Belastungen KW - Altenpflege KW - Pflegepersonal KW - Bewältigungsstrategien KW - stationäre Pflegeeinrichtungen KW - COVID-19-Krise KW - elderly care KW - nursing staff KW - stresses KW - coping strategies KW - residential care facilities KW - COVID-19 crisis Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5304 IS - 6-2022 PB - hpsmedia CY - Hungen ER - TY - JOUR A1 - Widdascheck, Christian ED - Dreyer, Rahel T1 - Ist das Kunst oder kann das weg? Vom Kopf auf die Füße! BT - Kulturelle Bildung als ästhetisch-existenzielle Sinn_bildung und not_wendige Antwort auf die Krisen unserer Zeit... auch die Krisenzeit in Kitas N2 - Der Text entwickelt aus einer ästhetischen Perspektive ein Verständnis von Bildung, die in der frühen Kindheit immer auch kulturelle Bildung ist, insbesondere wenn gewisse Aspekte dabei berücksichtigt werden. Es wird ausgeführt, warum eine in diesem Sinne verstandene frühe Bildung als kulturelle Bildung existenzielle Relevanz für die Selbst- und Welterfahrung und das Weltund Selbstverständnis von Kindern hat. Die Aspekte, die dafür berücksichtigt werden müssen, werden anschließend konkret im Sinne einer Kunst der kulturellen Bildung beschrieben. Der pädagogische Alltag und die Bildungspraxis, die dadurch entstehen, sind sowohl eine Antwort auf unsere gegenwärtigen vielfältigen Krisen, als auch die strukturellen Herausforderungen, durch die das System Kita in Deutschland geprägt ist. T3 - Kita-Fachtexte - 1-2023 KW - Kulturelle Bildung KW - Allgemeine Bildung KW - Ästhetische Erfahrung KW - Medialität der Erfahrung KW - Handlungsweisen zeitgenössischer Künste KW - natürliche Dissidenz und Mimesis KW - Begegnung im Interesse Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5358 SN - 978-3-910703-00-1 SP - 1 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Gahleitner, Silke Birgitta A1 - Giertz, Karsten A1 - Caspari, Cornelia A1 - Caspari, Peter A1 - Keupp, Heiner T1 - Der Preis der Psychotherapie – Argumente für eine Wiederbelebung der sozialen Perspektive im psychotherapeutischen Denken und Handeln BT - The price of psychotherapy: Arguments for a revival of the social perspective in psychotherapeutic thinking and acting JF - Psychotherapie Forum N2 - Durch die Einführung der Richtlinienpsychotherapie in Deutschland im Jahr 1998 wurde eine psychotherapeutische Regelversorgung etabliert, die psychische Problemlagen auf der eindimensionalen Grundlage der ICD ohne Einbeziehung von wichtigen Konzepten wie Lebenswelt, Sozialraum oder Ressourcenorientierung betrachtet. Gesellschaftliche Einflüsse auf psychische Gesundheit und Krankheit spielen nur eine marginale Rolle. Die Behandlung ist ausschließlich von einer spezifischen ICD-Diagnose abhängig, alternative Behandlungsansätze sind aus der Regelversorgung systematisch ausgeschlossen. Effektivitätsnachweise sind strikt an RCT-Studien gekoppelt. Dadurch werden Patient_innen mit komplexen psychischen Problemlagen von der psychotherapeutischen Versorgung nur marginal erfasst. Neben einer kritischen Analyse zur aktuellen psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland arbeiten die Autor_innen die Folgen dieser Entwicklung am Beispiel von gewaltbetroffenen Patient_innen und onkologischen Patient_innen heraus. Im Anschluss diskutieren sie notwendige Veränderungen innerhalb der Praxis und Profession der Psychotherapie. N2 - The introduction of guideline-oriented psychotherapy in Germany in 1998 established a standard of psychotherapeutic care that considers psychological problems on the one-dimensional basis of the ICD without including important elements such as living environment, social environment, and resource orientation. Social influences on mental health and disease play only a marginal role. Treatment is exclusively dependent on a specific ICD diagnosis; alternative treatment approaches are systematically being excluded from standard care. Evidence of effectiveness is strictly linked to RCT studies. As a result, patients with complex mental health problems are only marginally covered by psychotherapeutic care. In addition to a critical analysis of the current psychotherapeutic care situation in Germany, the authors carve out the consequences of this development using examples of oncological patients and patients affected by violence. They then discuss necessary changes within the practice and profession of psychotherapy. KW - Versorgungslandschaft KW - Psychotherapiekritik KW - Psychotherapieprofession KW - Richtlinienpsychotherapie KW - Care landscape KW - Psychotherapy critique KW - Psychotherapy profession KW - Guideline-compliant psychotherapy Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5318 IS - 26 SP - 94 EP - 100 PB - Springer Nature ER - TY - JOUR A1 - Winkelmann, Claudia A1 - Sakschewski, Thomas T1 - Hygieia model: development of a three-dimensional model for the standardized analysis of infection control protocols JF - Journal of Public Health N2 - Until now, there have been no standardized guidelines for the content of infection control protocols. The aim of this research project is therefore to develop a standardized model for the evaluation and analysis of three dimensions: setting, protection targets, and precautions. KW - COVID-19 KW - Pandemic KW - Risk assessment KW - Event industry KW - Employees KW - Physical-mental-social health KW - Occupational insurance associations Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5360 SN - 1613-2238 PB - Springer Nature ER - TY - JOUR A1 - Naef, Aurélia Naoko A1 - Wilhelm, Christoph A1 - Tezcan-Güntekin, Hürrem A1 - Amelung, Volker Eric T1 - Impact of digital health interventions for adolescents with type 1 diabetes mellitus on health literacy: a systematic review JF - BMC Endocrine Disorders N2 - Background Evidence shows that living with diabetes mellitus type 1 (T1DM) in adolescent age is particularly challenging and difficult to manage. A high level of health literacy is important to prevent and avoid debilitating complications. Despite the increasing prevalence and incidence of T1DM by adolescent and the large use of digital health interventions, little is known about the association between this use and health literacy. This systematic review provides an overview on the impact of digital health interventions for adolescents with type 1 diabetes on health literacy and derive recommendations for further research. Methods Electronic searches were performed in five databases in Medline (Medline, PubMed + via PubMed), The Cochrane Library, EMBASE (via Ovid), Web of Science and PsycINFO from 2011 to 2021. In addition, grey literature searches were conducted in Google Scholar, OAlster and Trip. Relevant studies that have been missed by electronic and hand-searching strategies were searched in the reference lists of all included studies. The review followed PRISMA guidelines. Two researchers independently screened abstracts for initial eligibility and applied the inclusion and exclusion criteria to the relevant full-text articles. Quality was assessed using the tools RoB2 Cochrane, ROBINS I, NOS (Newcastle–Ottawa Scale), CASP (Critical Appraisal Skills Programme) for primary studies and Amstar-2 for secondary studies. Results Out of 981 studies, 22 were included in the final review. Most primary studies included in this review were judged as moderate overall risk of bias or with some concerns and most of the secondary studies as critically low quality reviews. Our findings suggest that the interplay of health care providers (HCP) and patients through social media helps the management of the disease. This corroborates Bröder et al.’ (2017) dimension of ‘communication and interactions’ in their concept of health literacy. Conclusions For adolescents with T1DM, social media may be a specific and beneficial intervention for an improved communication and interaction with their HCP. Further research should investigate what specific form of social media suits best for which adolescents. Trial registration The study protocol was registered on the 15th of November 2021 on Prospero (reg. NR: CRD42021282199). KW - Type one diabetes mellitus KW - Adolescents KW - Digital health interventions KW - Health literacy KW - Compliance Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5456 SN - 1472-6823 VL - 70 (2023) IS - 23 SP - 1 EP - 21 PB - BMC ER - TY - JOUR A1 - Lehnert, Esther A1 - Bruns, Lucia T1 - Zur Entpolitisierung von Männlichkeiten im Kontext des sozialpädagogischen Handelns mit rechten Jugendlichen Anfang der 1990er-Jahre JF - ZRex-Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung N2 - Im Artikel wird das sozialpädagogische Handeln mit rechten Jugendlichen in den 1990er-Jahren unter einer genderreflektierenden Perspektive rekonstruiert, wobei der Begriff Männlichkeit und dessen theoretische Konzeptionierung als Analyseinstrument dient. Unter dem Einbezug männlichkeitstheoretischer Überlegungen wird exemplarisch ein genauerer Blick auf eine Interviewsequenz mit einer ehemaligen Fachkraft geworfen, die in den frühen 1990er-Jahren in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen tätig war. Der Artikel beschäftigt sichmit der Frage, welche Auswirkungen aufgrund des fehlenden Einbezugs von genderreflektierender Perspektiven in die Ausgestaltung der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Anfang der 1990er-Jahre auszumachen sind. Diskutiert wird, welche Folgen die fehlende Markierung, Auseinandersetzung und (kritische) Bearbeitung von männlichen Inszenierungspraxen hatte, inwiefern der fehlende Einbezug von genderreflektierenden Perspektiven zu einer Entpolitisierung von Männlichkeiten führte und welche Auswirkungen dabei im Umkehrschluss auf die Tradierung von Ideologien der Ungleichwertigkeit sowie auf rechtsextreme Szenebildungsprozesse auszumachen sind. N2 - In the 1990 s, the former GDR faced increasing juvenile violence by right-wing youth in many major cities and the landscape. This article reconstructs social pedagogy’s approach from a gender-informed point of view while using theoretical concepts of masculinity as an analysis tool. Based on an interview sequence with a professional who worked with right-wing youth and research on masculinities, the social-pedagogical conduct and policies pursued at the time are considered. The article addresses the risk of not defining or examining masculinity based on the studies above. The article demonstrates how the lack of gender-reflective perspectives has led to a depoliticization of masculinities and how this affected the prevalence of ideologies of inequality within this right-wing scene. KW - Rechte Jugendliche KW - Männlichkeit KW - Sozialpädagogik KW - Akzeptierende Jugendarbeit KW - Right-wing youth KW - masculinity KW - social pedagogy Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5374 IS - 2-2022 SP - 251 EP - 267 PB - Barbara Budrich ER - TY - JOUR A1 - Kuschick, Doreen A1 - Kuck, Joachim A1 - Pachanov, Alexander A1 - Geene, Raimund T1 - Health promotion for families with parental alcohol addiction: a systematic review JF - Journal of Public Health N2 - Aim Alcohol-related illnesses represent a major burden and challenge to families and pose health risks for all involved. Therefore, health promotion attempts need to focus on these vulnerable families and identify effective interventions. A systematic review was conducted of approaches to health promotion and prevention and their effectiveness for families with addiction concerns. The review focused on parental alcohol dependency. Subject and methods A systematic search of relevant databases was conducted, followed by a multistep screening process and a narrative synthesis of results. Results A total of 20 studies were included that evaluated 14 intervention programmes. The main target group was children with any form of fetal alcohol spectrum disorders and their caregivers. The study sample was dominated by behavioural approaches. The evidence base was heterogeneous. There was limited evidence of the effectiveness of combined counselling and coaching interventions that aimed to strengthen psychosocial resources. Conclusion The robustness of the results is limited by the moderate methodological quality of the studies. Because of the search strategy, which focused on studies with outcomes for parents with alcohol dependence, and the systematic review methodology, almost all studies reviewed featured behavioural prevention interventions. Very few studies provided specific information on the effectiveness of interventions for alcohol-dependent parents with a focus on environmental changes. The selected approach provided a limited mapping of the field of interest. However, these review findings provide the foundation for an evidence-based approach to health promotion for families with parental alcohol dependence. KW - Health promotion KW - Prevention KW - Family KW - Alcohol abuse Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5447 PB - Springer Nature ER - TY - INPR A1 - Wirth, Robert T1 - Betrachtung der Coronapandemie aus Sicht von Menschen mit HzE- Bezug N2 - Im März 2020, zu Beginn des ersten Lockdowns in Deutschland, wandte sich das Jugendamt Berlin Mitte an den Studiengang „Praxisforschung Soziale Arbeit und Pädagogik“ der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) mit der Frage, wie Menschen die Hilfen zur Erziehung (HzE) beantragt hatten, die Pandemie erlebten, woraufhin sich einige Studierendende unter Anleitung von Prof. Dr. Rätz dieser Fragestellung annahmen. Mit den anhaltenden pandemischen Bedingungen schien es nötig, die Forschung mit einer zweiten Erhebung fortzuführen. Dies geschah während des SoSe 2021 im Praxisforschungsseminar an der ASH. Im Gegensatz zur Erhebung aus dem SoSe 2020 konnten in dieser auch junge Menschen interviewt werden. Die Teilnehmenden nutzten die Interviews, um über diverse Themen zu sprechen. Viele Teilnehmenden zeigten Verständnis für verschiedene Institutionen, mit denen sie während der Pandemie in Kontakt waren, trotz der offensichtlichen negativen Folgen, die sich für sie ergaben. Darüber hinaus wurde benannt, welche Strategien von den Interviewten genutzt wurden, um den Lockdown und die damit einhergehenden Beschränkungen zu bewältigen. Ein immer wieder aufkommendes Thema war die Nichterreichbarkeit der verschiedenen Institutionen. Auch berichteten die Teilnehmenden von dem Wegbrechen ihrer sozialen Kontakte und welche Strategien entwickelt werden konnten, um diese dennoch aufrecht zu erhalten. In den Interviews wird deutlich, dass es für die Interviewten wichtig ist, mit den für sie zuständigen Fachkräften in Kontakt zu bleiben. Dies betrifft sowohl Fachkräfte der Jugendämter als auch die freien Träger. Auch ist es wichtig, bereits etablierte Standards der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten einer Pandemie aufrecht zu erhalten. Bei dem Pandemiegeschehen handelt es sich um einen äußerst dynamischen Prozess. Das Hilfesystem sollte versuchen, hier flexibel auf die sich verändernden Bedingungen zu reagieren und somit den Ängsten der Adressaten_innen begegnen zu können. KW - COVID-19 KW - Pandemie KW - Hilfen zur Erziehung KW - HzE KW - Jugend KW - Familie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5438 SP - 2 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Winkelmann, Claudia A1 - Helmer-Denzel, Andrea A1 - Bosch, Andrea A1 - Simon, Anke T1 - Nutzen, Vorteile und Herausforderungen des dualen Studiums und Implikationen für die Entwicklung therapiewissenschaftlicher Studiengänge JF - International Journal of Health Professions N2 - Dieser Beitrag stellt einleitend die Geschichte und die Philosophie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) dar. Zentral ist die Verzahnung von hochschulischer Ausbildung mit Praxisbetrieben, die durch klare Standards reglementiert ist und damit Qualität und Studierbarkeit gewährleistet. Diese Verzahnung ermöglicht ein rasches Reagieren auf sich wandelnde gesellschaftliche Anforderungen, die Globalisierung und die digitale Transformation. Für den Studienbereich Gesundheit der DHBW werden die Studienmodelle, die besonderen Rollen und Herausforderungen für die Dualen Partner, für die Studiengangleitung und die Studierenden beleuchtet. Dieser Artikel basiert auf dem Vortrag mit dem gleichen Titel gehalten am VFWG-Symposium «Sind duale Studiengänge der Hebammen ein Modell für die Therapieberufe?» vom 18. März 2021. N2 - This article introduces the history and philosophy of the Baden-Württemberg Cooperative State University (DHBW). The central aspect is the interlocking of university education with practical companies, which is regulated by clear standards and thus ensures quality and studyability. This interlinking enables a rapid response to changing social requirements, globalization and the digital transformation. The study models, the special roles and challenges for the dual partners, for the study program management and the for students are highlighted. This article is based on the presentation with the same title given at the VFWG symposium, „Are dual courses of study for midwives a model for the therapy professions?” on March 18, 2021. T2 - Benefits, advantages, and challenges of dual degree programs and implications for the development of therapy science programs KW - Duale Hochschule Baden-Württemberg KW - Hebammen KW - Pflege KW - Therapieberufe KW - Midwives KW - Baden-Württemberg Cooperative State University KW - Nursing KW - Therapy Professions Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5397 SN - 2296-990X VL - 8 IS - 1 SP - 128 EP - 136 PB - Sciendo ER - TY - GEN A1 - Dreyer, Rahel A1 - Schmude, Corinna A1 - Bergs-Winkels, Dagmar A1 - Brodowski, Michael A1 - Hruska, Claudia T1 - Stellungnahme zum Bericht der Expertenkommission zur Schulqualität in Berlin - Kapitel Frühe Bildung BT - von Professor*innen des Studienganges Erziehung und Bildung in der Kindheit an der Alice Salomon Hochschule Berlin N2 - Mit der vorliegenden Stellungnahme positionieren sich Professor*innen des Studiengangs Erziehung und Bildung in der Kindheit (EBK) an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Abschlussbericht der Expertenkommission Schulqualität in Berlin, welcher unter Leitung des Bildungsforschers Prof. Dr. Olaf Köller am 7.10.2020 der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, übergeben wurde und sich auf insgesamt sechs Handlungsfelder bezieht, darunter auch auf die Frühe Bildung. Die Autor*innen dieser Stellungnahme legen darüber hinaus ihre Rolle im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) im Land Berlin dar. KW - Stellungnahme KW - Schulqualität KW - Abschlussbericht KW - Expertenkommission KW - Bildungspolitik KW - Schule KW - frühkindlich KW - Bildung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3282 SP - 1 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Forbrig, Theresa A. A1 - Gellert, Paul A1 - Biniok, Maria A1 - Gräske, Johannes T1 - Facilitator competency rubric in nursing simulations: transcultural adaptation and validation of the German version JF - BMC Nursing N2 - Background Simulations are part of nursing education. To obtain good results, simulation facilitators need to be competent in simulation pedagogy. Part of this study was the transcultural adaptation and validation of the Facilitator Competency Rubric into German (FCRG) and the evaluation of the factors associated with higher competencies. Method A written-standardized cross-sectional survey was conducted. N = 100 facilitators (mean age: 41.0 (9.8), female: 75.3%) participated. Test–re-test, confirmatory factor analysis (CFA), and ANOVAs were conducted to evaluate the reliability and validity of, and the factors associated with, FCRG. Intraclass correlation coefficient (ICC) values > .9 indicate excellent reliability. Results The FCRG achieved good intra-rater reliability (all ICC > .934). A moderate correlation (Spearman-rho .335, p < .001) with motivation indicates convergent validity. The CFA showed sufficient to good model fits (CFI = .983 and SRMR = .016). Basic simulation pedagogy training is associated with higher competencies (p = .036, b = 17.766). Conclusion The FCRG is a suitable self-assessment tool for evaluating a facilitator’s competence in nursing simulation. KW - Facilitator Competency Rubric KW - Simulation pedagogy KW - Facilitator’s competence KW - Self-assessment tool KW - Nursing Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5470 SN - 1472-6955 VL - 2023 IS - 139 SP - 1 EP - 9 PB - BMC ER - TY - JOUR A1 - Knauf, Helen ED - Dreyer, Rahel T1 - Kindertageseinrichtungen im digitalen Wandel N2 - Auch Kitas sind von den umfassenden Veränderungen durch die Digitalisierung betroffen. In diesem Fachtext wird Digitalisierung als kultureller Transformationsprozess beschrieben, der zu Veränderungen von Kitas auf zwei Ebenen führt: 1. Digitalisierung wird zum Inhalt der Arbeit in Kitas und 2. Digitalisierung durchdringt als Prinzip die pädagogische und organisatorische Arbeit in Kitas. Der Fachtext erläutert, wie Kitas die damit verbundenen Herausforderungen kompetent meistern können. T3 - Kita-Fachtexte - 2-2023 KW - Digitalisierung KW - Organisationsentwicklung KW - Medienbildung KW - Medienpädagogik KW - Weiterbildung KW - Beobachtung und Dokumentation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5499 SN - 978-3-910703-01-8 SP - 1 EP - 20 ER - TY - THES A1 - Brunken, Yasmin T1 - Vertrauen und Misstrauen als relevante Faktoren für die Soziale Arbeit in der Suchthilfe N2 - Im Rahmen einer Literaturrecherche setzt sich diese Arbeit mit der Relevanz der Faktoren Vertrauen und Misstrauen für die Soziale Arbeit in der Suchthilfe auseinander. Dies soll exemplarisch anhand der Kooperation von Aufsuchender Sozialarbeit und Polizei in der offenen Drogenszene dargestellt werden. Die Zusammenführung sozialwissenschaftlicher Vertrauenstheorie, der Netzwerkperspektive und der Arbeit innerhalb der Logiken des Konstrukts Sucht in einem Prozessbogenmodell, verdeutlicht die Ermöglichung vertrauensbasierter Kooperation im Sozialraum mithilfe fachlicher Kompetenz der Sozialen Arbeit. Hierzu findet eine mehrperspektivische Beleuchtung des Suchtbegriffs statt, aus dem sich die besondere Bedeutung von Ver- und Misstrauen sowie der Netzwerkorientierung im sozialarbeiterischen Feld der Suchthilfe ergibt. Daran anschließend werden die sozialwissenschaftlich gängigen Formen von Vertrauen in Bezug auf ihre Relevanz für die Kommunikation zwischen Fachkraft und Klient*in im Feld der Suchthilfe dargestellt. Die gewonnen Erkenntnisse werden hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit auf größere Verhältnisse übertragen, indem die Netzwerkperspektive herangezogen wird. Des Weiteren erfolgt eine umfassende Darstellung der Implikationen der professionellen Arbeit mit und in der offenen Drogenszene, bei der die Polizei als Akteur im Sozialraum eine entscheidende Rolle einnimmt. Zur Erfassung dieser Rolle werden Polizei und Soziale Arbeit hinsichtlich ihrer systemischen Eingebundenheit beleuchtet sowie anschließend in Bezug auf ihre jeweiligen Funktionen und Aufgaben in der offenen Drogenszene. Anhand einschlägiger Beispiele aus den offenen Szenen Frankfurt und Berlins, wird die konzeptionelle Umsetzung einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung im Netzwerk aufgezeigt, die sich auf der mikrosozialen Ebene vollzieht und die Grenzen der Kooperation von Polizei und Sozialer Arbeit auf der Makroebene mitdenkt. KW - Vertrauen KW - Misstrauen KW - Sucht KW - Suchthilfe KW - Kooperation KW - Aufsuchende Sozialarbeit KW - Netzwerkorientierung KW - vertrauensvolle Arbeitsbeziehung KW - Polizei KW - Suchtkrankenhilfe KW - Sucht KW - Polizei KW - Sozialarbeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5485 ER - TY - JOUR A1 - Castro Varela, María do Mar T1 - Unruhe bewahren. Eine unordentliche Antwort auf Loïc Wacquants Plädoyer für eine Diskurskorrektur JF - Berliner Journal für Soziologie N2 - Rassismus ist eine Tatsache und eine Erfahrung. Wie können wir über Rassismus sprechen, ohne rassistisch markierte Menschen zu verletzen? Wie Rassismus verstehen, um darauf aufbauend Strategien zu finden, die eine gerechtere Welt imaginierbar machen? Können dafür dieselben Methoden – Methoden des Sortierens und der Datensammlung – zum Einsatz kommen, die Rassismus ermöglicht haben? Der Text ist eine Antwort auf Loïc Wacquants Vorschlag, Rassismus mit Hilfe von fünf Grundsätzen und einem klaren und pragmatischen soziologischen Instrumentarium begreifbar zu machen. Dagegen wird argumentiert, dass Rassismus, gerade weil es sich bei diesem um eine jahrhundertalte Ideologie und Praxis handelt, die von europäischen Akademien legitimiert wurde, nach Strategien ruft, die nicht weiterhin die Illusion nähren, es wäre möglich, das Phänomen „in den Griff“ zu bekommen. Stattdessen wird dafür plädiert, der Empörung über die europäischen Wissenschaften, die Rassismus nicht nur geduldet, sondern auch aktiv möglich gemacht haben, Raum zu geben und in diesem Sinne Unruhe zu bewahren. N2 - Racism is both a fact and an experience. How can we talk about racism without hurting racially marked people? How to understand racism in order to then find strategies that make a better world imaginable? Can this be achieved by the same methods – methods of sorting and data collection – that made racism possible in the first place? The text is a response to Loïc Wacquant’s proposal to make racism comprehensible by adhering to five principles and a clear and pragmatic set of sociological tools. Against this position, it is argued that racism, precisely because it is a centuries-old ideology and practice legitimized by European academies, calls for strategies that do not continue to feed the illusion that it is possible to “come to terms” with the phenomenon. Instead, it calls for granting the outrage over European academia, which has not only tolerated racism but actively made it possible, sufficient space – and to keep being unruly. KW - Rassismus KW - Kolonialismus KW - Humanismus Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5555 SN - 1862-2593 SP - 1 EP - 13 PB - Springer Nature ER - TY - GEN A1 - Müller, Annette A1 - Prasad, Nivedita A1 - Riede, Milena A1 - Sauer, Stefanie A1 - Schäuble, Barbara A1 - Jungk, Sabine A1 - Kubisch, Sonja A1 - Scherr, Albert A1 - Scherschel, Karin A1 - Schneider, Armin A1 - Straßburger, Gaby A1 - Völter, Bettina A1 - Velho, Astride A1 - Wagner, Leonie T1 - Position Paper: Social Work with Refugees in Refugee Accommodation Centers - Professional Standards and Socio-Political Basis N2 - The position paper provides a basis for professional ethical and professional self-understanding in social work with refugees and for socio-political demands that contribute to demanding the necessary framework conditions. It specifies standards, required knowledge, skills and attitudes, points out the necessary employment conditions and problematises requirements that are contrary to the mandate. In this way, it encourages quality development processes in the field of work that are more strongly oriented towards the needs of those who use them, i.e. the refugees themselves. KW - Professionsethik KW - Migrationssozialarbeit KW - sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit KW - Geflüchtete KW - Policy Practice Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5510 SP - 1 EP - 12 ER - TY - BOOK ED - Castro Varela, Maria do Mar ED - Khakpour, Natascha ED - Niggemann, Jan T1 - Hegemonie bilden BT - Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci N2 - Antonio Gramsci gilt als meistzitierter italienischer Autor in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Machiavelli. Die Auseinandersetzung mit Gramsci prägt nicht nur die Cultural Studies, sondern ist auch Grundlage für Perspektiven kritischer Pädagogik. Das gilt auch zunehmend für den deutschsprachigen Diskurs, in dem bisher eine systematische Rezeption von Gramscis Werk in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften aussteht. Der vorliegende Band versammelt aktuelle transdisziplinäre und transnationale Beiträge und versteht sich als Anstoß zum Weiterdenken – in a Gramscian way. KW - Gramsci KW - Hegemonie KW - Erziehung KW - Erziehungswissenschaft KW - Cultural Studies KW - Soziale Arbeit KW - Kulturelle Hegemonie KW - Bildungsphilosophie KW - Erziehungsphilosophie KW - Politische Theorie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5922 SN - 978-3-7799-5372-2 SP - 1 EP - 320 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Castro Varela, Maria do Mar ED - Ülker, Barış T1 - Doing Tolerance: Urban Interventions and Forms of Participation N2 - How is tolerance reflected in urban space? Which urban actors are involved in the practices and narratives of tolerance? What are the limits of tolerance? The edited volume answers these questions by considering different forms of urban in/exclusion and participatory citizenship. By drawing together disparate yet critical writings, Doing Tolerance examines the production of space, urban struggles and tactics of power from an interdisciplinary perspective. Illustrating the paradoxes within diverse interactions, the authors focus on the conflict between heterogeneous groups of the governed, on the one hand, and the governing in urban spaces, on the other. Above all, the volume explores the divergences and convergences of participatory citizenship, as they are revealed in urban space through political, socio-economic and cultural conditions and the entanglements of social mobilities. KW - ECER 2022 KW - gentrification KW - IPSA 2022 KW - Protest Movements KW - Refugee KW - Migration Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5930 SN - 978-3-8474-1586-2 PB - Barbara Budrich CY - Leverkusen ER - TY - THES A1 - Heyl, Charlotte T1 - „If I cannot have it, I will do everything I can to DESTROY IT“ – die Radikalisierung junger Männer im Internet am Beispiel der Subkultur „Incels“ N2 - Im Internet finden sich Männer zusammen, die in Foren schreiben, dass ihnen ihr vermeintliches Grundrecht auf Sex und Beziehungen von Frauen verwehrt wird. Sie nennen sich „Incels“ – unfreiwillig im Zölibat Lebende. Ihr misogynes Weltbild verbleibt jedoch nicht online: Akteure dieser frauenhassenden Online-Subkultur haben in den letzten Jahren etliche Anschläge verübt. Solche Attentäter werden in den Foren gefeiert wie Helden. Die vorliegende Arbeit untersucht die Ideologie der Incels, die Anschlussfähigkeit an diese Szene, sowie Radikalisierungsprozesse. Auch Überschneidungen mit der rechtsextremen Szene sind von erheblichem Interesse - ebenso der gesellschaftliche Blick auf misogyne Tendenzen. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurde eine qualitative Studie in einem einschlägigen Incelforum durchgeführt und die dortigen Nachrichten analysiert. Zentral sind folgende Ergebnisse festzuhalten: Incels pflegen ein überzeichnetes Bild von Männlichkeit, vermeintlich traditionellen Geschlechterrollen und ein insgesamt hierarchisch-strukturiertes, menschenfeindliches Weltbild. Innerhalb des Forums konnten Verschwörungsideologien dokumentiert werden, die in rechtsextremen Strömungen allgegenwärtig sind. Frauenfeindlichkeit ist strukturell tief verankert und in gewissen Formen noch immer gesellschaftlich akzeptiert. KW - Frauenfeindlichkeit KW - Radikalisierung KW - Gewalt KW - Rechtsradikalismus KW - Antifeminismus KW - Misogynie KW - Incel KW - Manosphere KW - Gewalt KW - Radikalisierung KW - Rechtsextremismus KW - Männlichkeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5916 SP - 1 EP - 173 ER - TY - THES A1 - Harsch, Anja T1 - Die Kompetenzentwicklung der Fachkräfte im Hinblick auf das Wahrnehmen des kindlichen Wohlbefindens BT - Eine Evaluation im Rahmen des Projekts „StimtS Transfer - Stimulation oder Stress? Beobachtung des Wohlbefindens junger Kinder” N2 - Vorliegende Studie wurde im Rahmen einer Masterarbeit vorgenommen und stellt eine Teilevaluation einer Weiterbildungsmaßnahme dar, die im Rahmen des StimtS Transfer Projekts in vier Berliner Einrichtungen durchgeführt wurde. Eine zweite Teilevaluation wird ebenso in Rahmen einer Masterarbeit angefertigt. Untersucht wurde die Kompetenzentwicklung der teilnehmenden Fachkräfte in Bezug auf ihre Wahrnehmung des kindlichen Wohlbefindens in der Krippe. Da Krippenkinder besonders vulnerabel sind, spielt die Kompetenz der Fachkräfte zur Wahrnehmung des kindlichen Wohlbefindens eine besondere Rolle. Das StimtS Transfer Projekt entwickelte dialogisch mit Fachkräften im Rahmen eines Pre-Tests ein Beobachtungsinstrument für die Praxis. Die vorliegende Teilevaluation zeigte, dass relevante personale wie fachliche Kompetenzen teilweise bereits vorhanden waren und teilweise im Rahmen der Maßnahme (weiter-) entwickelt werden konnten. Für eine umfassende Kompetenzentwicklung stand den Fachkräften nicht ausreichend mittelbare Zeit zur Verfügung. Ein Wissenszuwachs war auszumachen, u.a. aufgrund der Arbeit mit dem Beobachtungsbogen des Projekts. Erschwerend für einen Lerneffekt war der massive Druck, der auf den Fachkräften aufgrund des andauernden Personalmangels lastet. Für die Konzipierung der künftigen Implementierung des Beobachtungsinstruments muss beachtet werden, dass Kompetenzen im Bereich „Beobachtung und Dokumentation“ nicht als vorhanden vorausgesetzt werden können. Weitere Teilevaluationen werden folgen. KW - Evaluation KW - Kompetenzentwicklung KW - Weiterbildung KW - Wohlbefinden KW - Krippe KW - Transfer Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5968 ER - TY - THES A1 - Weinast, Louisa T1 - Die Versorgung von schwangeren geflüchteten Frauen* in Unterkünften für Asylsuchende in Berlin N2 - Der aktuelle Forschungsstand zu Schwangerschaft und Flucht zeigt eine Leerstelle hinsichtlich der wissenschaftlichen Analyse der Versorgungssituation schwangerer geflüchteter Frauen*, insbesondere in Verbindung mit der Erforschung der Unterbringungssituation. Die vorliegende Masterarbeit schließt an diese Leerstelle an und untersucht die Versorgung schwangerer geflüchteter Frauen*, die in Unterkünften für Asylsuchende in Berlin leben. Darüber hinaus fragt die Arbeit nach Ungleichheiten in den Versorgungsstrukturen, mit denen schwangere geflüchtete Frauen* konfrontiert sind sowie nach Verbesserungsansätzen, um diesen zu begegnen. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurden sechs teilstrukturierte, leitfadenbasierte Expert*inneninterviews mit drei Hebammen und drei Sozialarbeiterinnen, die in Unterkünften für Asylsuchende in Berlin arbeiten, geführt. Diese wurden mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lebenssituation in einer Unterkunft mit Gemeinschaftsbädern und -küchen oder Vollversorgung während einer Schwangerschaft mit verschiedenen Belastungen einhergehen kann. Das Leben in einer Unterkunft - und somit auch die Schwangerschaft - ist geprägt von fehlender Selbstbestimmung. Die Betreuung der Frauen* in den Unterkünften durch das Hebammenprogramm des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) entspricht nicht der 1:1 Versorgung durch eine private Hebamme. Sichtbar werden Ungleichheiten anhand diverser Zugangsbarrieren zum Versorgungssystem, wie Rassismen und Diskriminierungen oder der Sprachbarriere, die der vollumfänglichen Inanspruchnahme reproduktiver Rechte für geflüchtete Frauen* entgegenstehen. KW - Schwangerschaft KW - Versorgung KW - Flucht KW - Sammelunterkunft KW - Berlin Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5986 SP - 1 EP - 137 ER - TY - JOUR A1 - Catanese, Giovanni Cicero ED - Dreyer, Rahel T1 - Dynamische Mehrsprachigkeit und deren Förderung in der Kita: Ressourcen, Dissonanzen und Eisbrecher N2 - Mehrsprachigkeit prägt den Alltag unserer Gesellschaft, die Lebenswelt vieler Familien sowie die Kommunikation in Kindertageseinrichtungen (Kitas) und Schulen. Mehrsprachige Bildung für alle Kinder ist ein angestrebtes Ziel der Europäischen Union (Europäische Kommission 1995) und wird in der erziehungs- und sprachwissenschaftlichen Diskussion als Ressource angesehen. Sprachideologien und Vorurteile erschweren allerdings die Sicherung mehrsprachiger Ansätze, hemmen die Entfaltung vorhandener Potentiale und führen somit zur Exklusion und Marginalisierung vieler Kinder und pädagogischer Fachkräfte. Im vorliegenden Fachtext werden diese Prozesse beleuchtet und Denkanstöße mit dem Ziel angeboten, Ideen und Umsetzungsmöglichkeit für eine sprachliche Bildung, die Mehrsprachigkeit berücksichtigt, wertschätzt und implementiert zu konkretisieren. T3 - Kita-Fachtexte - 3-2023 KW - Mehrsprachigkeit KW - Interkulturelle Bildung KW - Translanguaging KW - Kinderrecht KW - Sprachideologie KW - Europäisches Sprachportfolio KW - Kind KW - Menschenrecht KW - Mehrsprachigkeit KW - Sprache KW - Sprachpolitik Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5548 ER - TY - JOUR A1 - Winkelmann, Claudia A1 - Rogalski, Christina T1 - Schnittstellenmanagement in der manuellen Medizin BT - Betriebswirtschaftliche Betrachtung zur Notwendigkeit und Umsetzungsoptionen JF - Manuelle Medizin N2 - Im Rahmen der manuellen Medizin bestehen sowohl innerhalb einer Einrichtung wie Arztpraxis als auch nach außen wie Klinik oder Praxis für Physiotherapie Schnittstellen. Die Patientenversorgung erfolgt häufig als Zusammenarbeit von Facharzt und Physiotherapeut. Dabei kann die Arbeitsteilung in der manuellen Diagnostik und Verordnung durch den Facharzt sowie in der manuellen Therapie durch den Physiotherapeuten bestehen. Immer dann, wenn unterschiedliche Einrichtungen und/oder Sektoren und/oder Personen im Versorgungsprozess beteiligt sind, kommt es an den Grenzen zu Brüchen. Diese Grenzen respektive Schnittstellen gilt es mit Blick auf die optimale, qualitätsgesicherte Patientenversorgung so zu gestalten, dass die Prozesse der Übergänge möglichst reibungslos verlaufen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive bezieht sich dies auf die drei Faktoren Qualität, Zeit und Kosten. Schnittstellenmanagement zählt zum Qualitätsmanagement. Ziel des Beitrags ist es, praxisrelevante Punkte zum Management vorhandener Schnittstellen zur optimalen Versorgung von Patienten im Rahmen der manuellen Medizin und Therapie herauszuarbeiten. Dabei werden die Fragen, weshalb ein Schnittstellenmanagement erforderlich ist und welche Aspekte für die Praxis relevant sind, sekundärdatenanalytisch untersucht. Wesentliches Ergebnis ist, dass es Best Practice, insbesondere im Kontext des Projektmanagements, gibt. Allerdings sind für jede Einrichtung im Rahmen der Qualitätssicherung die Schnittstellen und deren optimales Management festzulegen. Voraussetzungen sind das Organigramm mit der Definition von Verantwortungsbereichen sowie nachfolgend die Prozessbeschreibungen inklusive Erstellen von Dokumenten. Das Vorgehen nach dem Prinzip „Das haben wir schon immer so gemacht“ weicht vom vorstehenden Vorgehen insofern ab, als dass hier die Struktur den bestehenden Abläufen angepasst wird. Im Rahmen des Qualitätsmanagements, insbesondere im Zuge von Zertifizierungen, kann sich das Hinterfragen und Neuausrichten von Strukturen und Prozessen anbieten. KW - Schnittstellen KW - Prozessmanagement KW - Kommunikation KW - Kooperation KW - Qualitätsmanagement Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6088 SN - 1433-0466 SP - 250 EP - 256 PB - Springer Nature ER - TY - GEN A1 - Bär, Gesine T1 - Deutschsprachige online-Ressourcen für partizipatives Forschen, Arbeiten und Lernen BT - Ressourcensammlung-Version 4 N2 - Die Ressourcensammlung umfasst deutsch- und englischsprachige online-Ressourcen und -Materialien zu Partizipativen Forschungsansätzen. Ziel dieser open-access-Sammlung ist es, ein immer wieder fortzuschreibendes Dokument zur Unterstützung partizipativer Forschungsansätze im deutschsprachigen Raum zur Verfügung zu stellen. Daher wird die Sammlung regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Herbst 2023. KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - Partizipative Forschung KW - Partizipation KW - Participatory Action Research KW - Methodensammlung KW - Methoden KW - Community Based Participatory Research KW - Gesundheitsförderung KW - Forschungsmethoden Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6092 SP - 1 EP - 11 ER - TY - GEN A1 - Bär, Gesine T1 - Deutschsprachige online-Ressourcen für partizipatives Forschen, Arbeiten und Lernen BT - Ressourcensammlung-Version 3 N2 - Die Ressourcensammlung umfasst deutsch- und englischsprachige online-Ressourcen und -Materialien zu Partizipativen Forschungsansätzen. Ziel dieser open-access-Sammlung ist es, ein immer wieder fortzuschreibendes Dokument zur Unterstützung partizipativer Forschungsansätze im deutschsprachigen Raum zur Verfügung zu stellen. Daher wird die Sammlung regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Herbst 2022. KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - Partizipative Forschung KW - Partizipation KW - Participatory Action Research KW - Methodensammlung KW - Methoden KW - Community Based Participatory Research KW - Gesundheitsförderung KW - Forschungsmethoden Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5323 SP - 1 EP - 11 ER - TY - GEN A1 - Bergs-Winkels, Dagmar A1 - Brodowski, Michael A1 - Cuomo, Francesco A1 - Dreyer, Rahel A1 - Hruska, Claudia A1 - Renger, Anke A1 - Schmude, Corinna A1 - Theisselmann, Olga A1 - Velten, Katrin A1 - Voss, Anja A1 - Walther, Bastian A1 - Widdascheck, Christian A1 - Hellbach, Felix T1 - Stellungnahme der Studiengänge „Erziehung und Bildung in der Kindheit“ und „Kindheitspädagogik – berufsintegriert“ der ASH Berlin zum Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz 2022: Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern, Perspektiven für die Grundschule N2 - Einleitende Sätze: Hierbei handelt es sich um die Stellungnahme der Studiengänge „Erziehung und Bildung in der Kindheit“ und „Kindheitspädagogik – berufsintegriert“ der ASH Berlin zum Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz 2022: Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern, Perspektiven für die Grundschule. Sie hat viele Mitzeichnende aus dem Bereich der Frühkindlichen Bildung/Kindheitspädagogik weiterer Hochschulen und Universitäten gefunden. KW - Frühkindliche Bildung KW - Elementarbereich KW - Bildungsqualität KW - Kleinkind KW - Elementarbereich KW - Kleinkinderziehung KW - Bildungspolitik Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5528 SP - 1 EP - 10 ER - TY - GEN A1 - Rätz, Regina T1 - „Es kommt auf das Verstehen an!“ Beteiligung und Kommunikation von und mit Kindern in der ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Im folgenden Beitrag wird es um die Beteiligung von und die Kommunikation mit Kindern in den ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfen gehen. Ich werde das Thema anhand von sieben Punkten bearbeiten. 1. Es kommt auf das Verstehen an! 2. Kinder in ambulanten sozialpädagogischen Familienhilfen. 3. Ergebnisse und Entwicklungen aus dem Projekt „Hört mir denn keine*r zu“? Mit Kindern reden! 4. Was wir über die Beteiligung von Kindern in den Hilfen zur Erziehung wissen. 5. Kindgerechte Kommunikation. Mit Kindern reden setzt anders an. 6. Deuten, aber nicht Hineindeuten. 7. Wie Kontakt mit Kindern herstellen und wie Kinder beteiligen. KW - Beteiligung KW - Kind KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Erziehung KW - Verstehen KW - Kommunikation KW - Macht KW - Adultismus KW - Diskriminierung KW - Gesprächsführung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5752 SP - 1 EP - 14 ER - TY - RPRT A1 - Fehren, Oliver A1 - Martin, Edi A1 - Schreier, Maren T1 - Gemeinwesenarbeit im deutschsprachigen Raum BT - Ein Forschungsbericht zu Finanzierungsformen, Trägerschaften und Vorkommen von GWA N2 - Dieser Abschlussbericht stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts zu wesentlichen Rahmenbedingungen von Gemeinwesenarbeit (GWA) in Deutschland, Österreich und dem deutschsprachigen Teil der Schweiz dar. Der Bericht gibt Auskunft über sechs mit dem Forschungsprojekt ausgeleuchtete Verankerungsdimensionen von Gemeinwesenarbeit: Vorkommen, Ausrichtung, Bezeichnungen, Träger, Ressortzuordnungen, Finanzierung. Die sowohl qualitativ als auch quantitativ angelegte und in mehrere Teilprojekte unterteilte Studie wendete sich an Praktiker*innen der Gemeinwesenarbeit als Adressat*innen. Dabei wurde eine vergleichsweise weite Umschreibung von Gemeinwesenarbeit zugrunde gelegt. Im Sinne einer „Forschung als Praxis“ wurde als ein Teilprojekt ein digitaler Atlas der Gemeinwesenarbeit erstellt und publiziert. Dieser frei zugängliche Atlas leistet einen Beitrag zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Gemeinwesenarbeit; zum Zeitpunkt der Berichtslegung umfasst er 500 Praxisorte der Gemeinwesenarbeit. Der Bericht legt das methodische Vorgehen und die empirischen Ergebnisse zu den Rahmenbedingungen von Gemeinwesenarbeit differenziert dar. Besonderheiten des Berichts liegen in der Offenlegung auch von Limitierungen und Engführungen im Projektverlauf und in einer Fülle an Hinweisen auf weitergehende Forschungsfragen und Handlungsbedarfe. Die mit diesem Forschungsbericht vorgelegten Ergebnisse können dazu beitragen, die Beschreibung der Strukturbedingungen von GWA stärker auf durch Forschung abgesicherte Daten zu stützen. KW - Gemeinwesenarbeit KW - Finanzierung KW - Trägerschaft KW - Ressortzuordnung KW - Forschung KW - Atlas KW - trinational KW - Expert*inneninterviews KW - Onlineumfrage KW - Soziale Arbeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6016 ER - TY - JOUR A1 - Lattner, Katrin ED - Dreyer, Rahel T1 - Umgang mit krisenhaften Ereignissen. Was wir aus der Corona-Zeit lernen können. JF - Kita-Fachtexte N2 - Nicht erst seit dem Aufkommen der Corona-Krise gibt es kritische Ereignisse unterschiedlichen Ausmaßes im (Berufs-)Leben, die es zu meistern gilt (z.B. Übergang von der Ausbildung in den ersten Job, Kritikgespräch mit Vorgesetzten, Kündigung). Doch die derzeitige Pandemie forderte jeden Einzelnen in vielfältiger Weise heraus, führte zu Existenzängsten sowie gesundheitlichen Sorgen und machte zugleich wie unter einem „Brennglas“ die bereits tradierten Problemlagen im frühkindlichen Bildungssystem sichtbar. Verstärkt wurde dies durch die zusätzlichen Schwierigkeiten in Bezug auf die Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens in der Kita-Praxis. Auf einmal mussten bspw. Außenbereiche abgetrennt, Spielsachen (nach jeder Benutzung) desinfiziert, Mund-Nasen-Masken getragen, in Einrichtungen mit einem offenen Konzept wieder feste Kindergruppen eingerichtet sowie die Elternarbeit in den digitalen Raum verlegt werden – vorausgesetzt die technische Ausstattung vor Ort ließ dies zu. Die routinierte, ritualisierte pädagogische Praxis im Ausnahmezustand erhielt den Anstrich einer „neuen Normalität“. Das Erleben und die Bewältigung der Krise ist eng mit persönlichen Ressourcen und Stressbewältigungsstrategien von Menschen verknüpft, die vor dem Hintergrund der entsprechenden Bedrohungsbewertung der Situation ihre Wirksamkeit entfalten. Von besonderer Bedeutung ist die Resilienz, aber auch das sog. Toleranzfenster emotionaler Erregung, innerhalb dessen Stress gut und ohne größere Probleme reguliert und die Handlungsfähigkeit aufrecht erhalten werden kann. Um die Handlungsfähigkeit bei der pädagogischen Arbeit in der Kita beizubehalten, eignen sich verschiedene Möglichkeiten zum professionellen Umgang mit Krisen. Diese beziehen sich auf Fach- und Leitungskräfte selbst oder setzen an ihrem Umgang mit den Kindern bzw. Mitarbeiter*innen im Team an. Im nachfolgenden Text wird dargestellt, welche Faktoren im Pandemie-Alltag einer Kita als besonders herausfordernd erlebt werden und wie pädagogische Fachkräfte diesen professionell begegnen können. T3 - Kita-Fachtexte - 4-2022 KW - Krise KW - Corona KW - Pandemie KW - Kindertageseinrichtung KW - Kita KW - pädagogische Fachkraft KW - pädagogische Leitungskraft KW - Resilienz KW - Selbstfürsorge KW - Window of Tolerance KW - Umgang mit Krisen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4975 SP - 1 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Wirts, Claudia ED - Dreyer, Rahel T1 - Das Kind im Blick - Beobachtungen als Grundlage für sprachliche Bildung nutzen JF - Kita-Fachtexte N2 - Beobachtung und Dokumentation bilden die Basis, um Kindern auch die bestmögliche Sprachunterstützung bieten zu können. Der Fachtext stellt aktuelle Forschungserkenntnisse zum Thema dar und leitet Schritt für Schritt durch den Prozess von Beobachtung, Dokumentation und Planung in der Kita. Beobachtungen werden im Kita-Alltag häufig nicht dokumentiert und reflektiert und noch schwieriger gestaltet sich die darauf aufbauende Unterstützungsplanung. Forschung zeigt aber, dass gute Sprachunterstützung im Alltag eng verknüpft ist mit den Kompetenzen der Fachkräfte zur Sprachförderplanung (Wirts, Fischer & Cordes 2021; Wirts, Wildgruber & Wertfein 2016). Wenn also Ziel des pädagogischen Handelns ist, die Kinder bestmöglich zu unterstützen, ist auch eine gezielte Unterstützungsplanung, die auf guter Beobachtung und Planung basiert, unverzichtbar. T3 - Kita-Fachtexte - 6-2022 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5202 SP - 1 EP - 24 ER - TY - JOUR A1 - Wollasch, Ursula ED - Dreyer, Rahel T1 - Mit Kindern über Gott reden - auch in Krisen N2 - Wie gehen pädagogische Fachkräfte in der Kita damit um, dass Kinder nach Gott fragen? Insbesondere in Krisensituationen wird die Frage nach dem „lieben Gott“ für Kinder bedeutsam. Der Artikel behandelt ausgehend von der UN-Kinderrechtskonvention das Thema Religion in den Bildungsplänen der Bundesländer. Mit der evangelischen Religionspädagogin Anna-Kathari­na Szagun, die viele Jahren an der Universität Rostock geforscht hat, geht die Autorin anschließend der empirischen Frage nach „Wie kommt Gott in Kinderköpfe?“. Einen Zugang zu kindlichen Gottesvorstellungen eröffnen re­ligionspädagogische Ansätze wie die „Kinder-Theologie“ und die „religions­sensible Erziehung“. Sechs Handlungsgrundsätze bieten Erziehenden einen professionellen Rahmen für eine einfühlsame Auseinandersetzung mit Kin­dern und deren religiösen Vorstellungen. T3 - Kita-Fachtexte - 4-2023 KW - Religionssensible Erziehung KW - Religionspädagogik KW - Theologisieren mit Kindern KW - Gotteskonzept KW - Gottesbeziehung KW - Kinderrechte KW - Bildungsplan KW - Religionsfreiheit KW - Resilienz KW - Spiritualität Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5577 SN - 978-3-910703-03-2 SN - 2940-3960 SP - 1 EP - 21 ER - TY - THES A1 - Marquardt, Jutta T1 - Klinische Praxis und Verbesserungspotenzial in der Nutzung von Sprachmittlungsleistungen im interprofessionellen Team der Neonatologie der Charité- Universitätsmedizin Berlin N2 - Hintergrund Im Zuge zunehmender Migrationsprozesse nimmt der Umfang an sprachlichen Kommunikationsbarrieren im Gesundheitswesen stetig zu. Diese verhindern, wie bereits in vorangegangenen Studien deutlich geworden ist, eine gleichwertige Qualität in der Versorgung für alle Patient_innen. Neben unklaren Zuständigkeiten hinsichtlich der Finanzierung von Sprachmittlung stellen Sprachbarrieren für das Gesundheitspersonal, in einem durch Arbeitszeitverdichtung und Personalmangel gekennzeichneten Arbeitsfeld, eine zunehmend große Herausforderung dar. In der Arbeitspraxis wie auch in der Literatur zeigt sich zudem, dass das Personal die zur Verfügung stehenden Sprachmittlungsoptionen häufig nicht in Anspruch nimmt. Methodisches Vorgehen Mithilfe einer quantitativen Befragung des interprofessionellen, neonatologischen Teams der Charité-Universitätsmedizin Berlin (Charité) konnte in der vorliegenden Untersuchung ermittelt werden, welches Verbesserungspotenzial sich hinsichtlich der Nutzung von Sprachmittlungsinstrumenten ausmachen lässt. Auf dieser Grundlage ließen sich geeignete Unterstützungsstrategien und -maßnahmen mit dem Ziel ableiten, die Mitarbeitenden zu befähigen, Sprachmittlungsleistungen im Arbeitsalltag angemessen nutzen zu können. Ergebnisse Die Untersuchung zeigt, dass Sprachbarrieren eine große Relevanz für das Personal besitzen und in der Folge zu Unzufriedenheit, Unsicherheit und Überforderung führen. Der neonatologische Bereich der Charité besitzt grundsätzlich gute Voraussetzungen, um eine angemessene Sprachmittlungspraxis umsetzen zu können. Die zur Verfügung stehenden Sprachmittlungsangebote werden jedoch - je nach Hilfestellung - mitunter selten genutzt. Seitens des Personals wird überdies der Bedarf an befähigenden Fortbildungen bzw. Schulungen zum Thema Sprachmittlung als gering eingeschätzt, während sich gleichzeitig ausgeprägte Wissensdefizite zur Sprachmittlung und deren Umsetzung feststellen lassen. Diese Ergebnisse stehen in deutlichem Widerspruch zueinander. Fazit Da die Voraussetzung für eine angemessene Sprachmittlungspraxis deren verbindliche Finanzierung ist, sind die Entscheidungsträger_innen auf politischer Ebene gefragt, diese - wahlweise über Steuermittel bzw. Krankenkassenbeiträge - sicherzustellen. Um den in der Untersuchung festgestellten mangelnden Kenntnisstand zur Sprachmittlungstätigkeit zu verbessern und dem Wunsch des Teams nach zusätzlicher Unterstützung nachzukommen, wurden speziell auf den betrachteten Bereich abgestimmte Hilfestellungen und dafür notwendige institutionelle Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die sich im besten Fall auch auf weitere Bereiche übertragen lassen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung können zudem als Basis für weitere Forschung dienen, um das Verständnis für die Thematik vertiefen und bestehende Wissenslücken schließen zu können. KW - Migration KW - Sprachbarriere KW - Kommunikationsbarriere KW - Sprachmittlungspraxis KW - Gesundheitsversorgung KW - Versorgungsqualität KW - Interprofessionalität KW - Verbesserungspotential Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6112 SP - 1 EP - 118 ER - TY - RPRT A1 - Bašić, Sanela A1 - Boryczko, Marcin A1 - Dijkstra, Peter A1 - du Plessis-Schneider, Sharon A1 - Geraghty, Clodagh A1 - Hartman, Jeanette A1 - Klein, Alex A1 - Niendorf, Mareike A1 - Plovie, Elke A1 - Prasad, Nivedita A1 - Reynaert, Didier A1 - Stamm, Ingo A1 - Tirions, Michel T1 - Human Rights and Social Work BT - Critical Approaches for Social Work Education across Europe N2 - This report contains the outcomes of the symposium “Human Rights and Social Work: Critical Approaches for Social Work Education across Europe”. It took place in Ghent (Belgium) in the autumn of 2022. The symposium was funded by the European Association of Schools of Social Work and initiated by its Special Interest Group “Human Rights and Social Work”. The symposium’s objectives were to gain insights into how human rights are implemented in social work study programmes and how human rights education takes place in individual programmes through the inputs of social work lecturers and researchers. Furthermore, it aimed to promote exchange among the participants from across Europe. The project report provides an overview of the implementation of human rights into social work curricula at selected European universities. In addition, it summarizes key findings from the presentations and draws general conclusions on how human rights education can be further strengthened in social work study programmes. KW - Social Work Education KW - Social Work KW - Human Rights KW - Human Rights Education KW - EASSW KW - International Exchange KW - Soziale Arbeit KW - Studium der Sozialen Arbeit KW - Menschenrechte KW - Menschenrechtsbildung KW - Internationaler Austausch Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5995 SP - 1 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Eiperle, Julia A1 - Heuer, Imke A1 - Kasberg, Azize A1 - von Köppen, Marilena A1 - Kuchler, Maja A1 - Münte, Catharina A1 - Märker, Marlene A1 - Schmidt, Kristina A1 - Spiewok, Imada A1 - Thalhammer, Regina A1 - Tiefenthaler, Sabine T1 - PartNet-Diskussionspapier: Ethische Herausforderungen in der partizipativen Forschung reflektieren – eine praxisbezogene Handreichung für ethische Fallreflexionen in Forschungsteams N2 - In der partizipativen Forschung sind empirische und normative Fragen oft so eng miteinander verknüpft, dass ein adäquater Umgang mit ihnen nur gelingt, wenn partizipativ forschende Wissenschaftler*innen eine kritisch-reflexive und ethische Haltung entwickeln. Angesichts des hohen Handlungsdrucks in der Forschungspraxis ist es entscheidend, sich intensiv mit herausfordernden und dilemmatischen Situationen auseinanderzusetzen. Die Arbeit an Fallbeispielen in einem geschützten Rahmen, wie von Banks und Brydon Miller (2019) empfohlen, erweist sich dabei als hilfreich und erkenntnisfördernd. Die PartGroup, bestehend aus wissenschaftlichen Forschenden im Rahmen des Netzwerks für partizipative Gesundheitsforschung (PartNet), hat sich in den vergangenen zwei Jahren dem Schwerpunkt der individuellen und kollegialen ethische Fallreflexionen gewidmet. Diese Initiative wurde theoretisch inspiriert von Erkenntnissen der empirischen Ethik (Leget et al. 2009), des dialogischen Prinzips (Freire 1996, 2000) und der Methodik des Action Learnings (McGill & Brockbank 2004). Infolgedessen hat die Arbeitsgruppe einen Leitfaden zur Reflexion ethisch herausfordernder Situationen entwickelt. Dieser Leitfaden soll Forschende mit unterschiedlichen Hintergründen methodisch unterstützen, ein tieferes Verständnis ethischer Dilemmata oder Spannungsfelder, mit denen sie in ihrer Arbeit konfrontiert werden, zu erlangen. Wie auch Guillemin und Gillam (2004) feststellen, rücken solche Reflexionsprozesse die Auseinandersetzung mit vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven in den Mittelpunkt. Die Arbeitshilfe ist bewusst so gestaltet, dass sie nicht auf die Suche nach einer ‚richtigen Lösung‘ abzielt, sondern Handlungsalternativen aufzeigt und zur Anregung eines Perspektivwechsels ermutigen sollte. Die vorliegende Handreichung bietet zunächst eine Darlegung theoretischer Überlegungen zu ethischen Herausforderungen und Dilemmata in der partizipativen Forschung. Anschließend wird der Fokus auf den entwickelten Leitfaden zur kollegialen Fallreflexion und den dafür relevanten methodologischen Überlegungen gelegt. Dafür werden die sieben Schritte des Leitfadens detailliert und praxisnah erläutert und die Erstellung von Fallbeispielen diskutiert. Im abschließenden Kapitel wird auf die Möglichkeiten und Grenzen der Handreichung eingegangen. N2 - In participatory research, empirical and normative issues are often closely linked. To address such challenges adequately, participatory researchers need to develop a critical, reflective, and ethical attitude. Given the fast-paced environment and pressure in academic research, a thoughtful and responsible approach is crucial to navigate challenging and potentially dilemmatic situations. Working on case studies in a protected setting as a team, as recommended by Banks and Brydon Miller (2019), has been shown to be helpful. The initiative PartGroup, which largely consists of early career researchers within PartNet, an informal German network for participatory health research, has focused on developing a framework for individual and collegial ethical case reflections over the past two years. This project is inspired by ethical theory, as well as findings from empirical ethics (Leget et al. 2009), the dialogic principle (Freire 1996, 2000) and the methodology of action learning (McGill and Brockbank 2004). As a result, the group has developed guideline intended to lead research teams in participatory research projects through a process of reflection on ethically challenging situations. This practical guide is intended to provide methodological support for researchers from different backgrounds and disciplines to gain a deeper understanding of ethical dilemmas and challenges. As Guillemin and Gillam (2004) also note, such reflection processes focus on the examination of different experiences and perspectives. The guide is intentionally designed in a way that avoids directive recommendations. Rather than pointing readers to a supposedly ‚correct‘ strategy, it encourages them to identify alternative options, and to develop a change of perspective. Our guide opens with a presentation of theoretical considerations on ethical challenges and dilemmas in participatory research project. In the following section, the focus is placed on guidelines developed for collegial case reflections, and on the relevant methodological reflections. For this purpose, the seven steps used in the guidelines are explained in detail, and recommendations are given for their practical application, including the creation of case studies. The final chapter discusses the potentials and limitations of applying such a guideline to navigate ethical challenges in participatory research. T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 01/23 KW - Partizipative Forschung KW - ethische Fallreflexion KW - Leitfaden KW - Falldarstellung KW - Reflexion KW - Participatory research KW - ethical reflection of cases KW - case presentation KW - guideline KW - reflection Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6050 ER - TY - JOUR A1 - Wahl, Anna A1 - Kasberg, Azize A1 - Netzelmann, Tzvetina Arsova A1 - Krämer, Ute ED - Amort, Frank ED - Bär, Gesine ED - Behrisch, Birgit ED - Hartung, Susanne ED - Krieger, Theresia ED - Lipinski, Silke ED - von Peter, Sebastian T1 - PartNet-Diskussionspapier: Beteiligte an Partizipativer Gesundheitsforschung N2 - Das PartNet-Diskussionspapier: Beteiligte an Partizipativer Gesundheitsforschung (PGF) hat das Ziel einer eindeutigeren Bezeichnung und Darstellung von Beteiligten in der PGF und entstand im Rahmen eines breiten Diskussionsprozesses im PartNet. Am 20.09.2019 begann innerhalb von PartNet eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung unter dem Motto: „Praxispartner*innen - Konkretisierung eines „naiven“ Begriffs“. Die Ergebnisse wurden dokumentiert und im Zuge von weiteren Workshops sowie Rückmeldungs¬schleifen innerhalb von PartNet zu diesem Diskussionspapier weiterentwickelt. Im Diskussionspapier werden „Beteiligte“ in der PGF genauer bestimmt. Für die Konkretisierung verschiedener „Beteiligter“ werden Begriffe (Wissenschaftler:innen, Fachkräfte, Expert:innen aus Erfahrung) angeboten, definiert, anhand eines grafischen Modells zueinander in Beziehung gesetzt, durch Projektbeispiele verdeutlicht und damit zur Diskussion gestellt. Am Ende des Papieres finden sich Begriffe, die im Laufe des Prozesses diskutiert wurden, aber aus bestimmten Gründen nicht für die weitere Verwendung im Kontext PGF empfohlen werden. Das Wording in deutscher Sprache kann für Publikationen oder der Definition von Beteiligtengruppen im Rahmen von Projekten genutzt werden. Die Begriffsbestimmungen und Visualisierungen stellen ein Angebot für eine kompakte Projektdarstellung dar. Darüber hinaus soll es die Reflexion von Beziehungen und Machtverhältnissen der Beteiligten in partizipativen Projekten unterstützen. Erste Rückmeldungen zur Nutzung des Diskussionspapier zeigten, dass das Diskussionspapier die passende Bezeichnung von Beteiligten in Forschungsprojekten unterstützte oder als konzeptuelle Grundlage für die inhaltliche Rahmensetzung eines Diskussionsformates herangezogen wurde. Der Austausch zum Diskussionspapier wird weitergeführt. N2 - The PartNet Discussion Paper: Participants in Participatory Health Research (PHR) aims to provide a clearer and precise definition and illustration of the various groups involved in PHR and has been developed in the frame of a broad discussion process in the Network for Participatory Health Research (PartNet). On 20.09.2019 a critical-constructive debate was set off within PartNet under the motto: “Practice partners – towards a concretisation of a ‘naïve’ notion.” The results were documented, developed further during several workshops and iterative feedback loops and was systematised in the current discussion paper. The discussion paper specifies more precisely the term „participants” in PHR. Undertaking an attempt for a more accurate and clear definition the paper outlines terms for main participants in PHR (scientists, professionals from practice and experts from experience), determines and showcases their mutual relations through visual models, provides project-based examples and puts these up for discussion. Terms that have been intensively discussed in the definition’s development process, but for certain reasons are not recommended for further use in PHR context are described in the last section of the paper. The suggested German wording can be used in publications or definitions of participants’ groups in the frame of participatory projects. The definitions and visualisations can be understood as an offer for a compact presentation of a project and all involved groups in PHR. Furthermore, it can support the reflection on relations and power distribution among the participants in participatory projects. Initial feedbacks from users of the discussion paper confirmed that it was helpful when defining the various groups of participants in research projects with suitable terms. Once the paper was also applied as a conceptual framework when planning and conducting a workshop on various groups in participatory research projects. The debate on the discussion paper will be continued. T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 1 KW - Partizipative Forschung KW - Begriffsbestimmung KW - PartNet Netzwerk KW - Beteiligte KW - Rollen KW - Zugehörigkeiten Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4754 SP - 1 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Behrisch, Birgit A1 - von Peter, Sebastian A1 - Bär, Gesine A1 - Wahl, Anna A1 - Luig-Arlt, Helene ED - Amort, Frank ED - Bär, Gesine ED - Behrisch, Birgit ED - Hartung, Susanne ED - Krieger, Theresia ED - Lipinski, Silke ED - von Peter, Sebastian T1 - Partizipation im Multi-Log - ein Instrument zum Austausch von Wissenschaft, Fachkräften und Expert:innen aus Erfahrung N2 - Für die Weiterentwicklung und das Verständnis von partizipativer Forschung werden international neue und kritische Formate der Repräsentation und des Austauschs von und zwischen den Beteiligten gesucht. Bereits bestehende Techniken wie Hakathons, Bar Camps, Transformative Dialoge oder der „Victorian Calling“-Ansatz werden genutzt, um Akteure aus unterschiedlichen Disziplinen, Professionen und Praxisfeldern miteinander in Austausch zu bringen. Auf der Suche nach neuen Methoden des Selbstverständnisses und der Kommunikation partizipativer Forschung wurde im Rahmen des deutschsprachigen Netzwerks für partizipative Gesundheitsforschung (PartNet) der Multi-Log-Ansatz entwickelt. Ziel dieses Artikels ist es, den Multi-Log als ein Instrument vorzustellen, das die Darstellung und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Positionen von Beteiligten an Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekten systematisch ermöglicht und damit das Potenzial hat, transformatives Lernen zu fördern. Anhand von zwei Fallbeispielen werden die Multi-Log-Methode und ihre möglichen Auswirkungen auf die partizipative Forschung vorgestellt und kritisch diskutiert. Diese Methode strebt danach, unterschiedliche Perspektiven, Wissensformen und Erfahrungen von Expert:innen aus Erfahrung, Wissenschaftler:innen und Fachkräften in den Austausch zu bringen, ohne auf deren Synthese hinzuarbeiten. Durch die Einbindung von so genannten Perspektiv-Wächter:innen, z.B. aus der Praxis, politischen oder administrativen Institutionen, hat der Multi-Log das Potential, divergierende Sichtweisen zu ordnen und Raum für Reflexion und gegenseitiges Lernen zu schaffen. Auf diese Weise schafft das Vorgehen Möglichkeiten für die Artikulation unterschiedlicher Wissensformen, Erfahrungen und Perspektiven, mit dem Ergebnis, dass die Begegnung zur katalytischen Validität der Ergebnisse beiträgt. N2 - For the further development and understanding of participatory research, new and critical formats of representation and exchange by and between participants are being sought internationally. Existing techniques such as Hakathons, Bar Camps, Transformative Dialogues or the "Victorian Calling" approach are used to bring actors from different disciplines, professions and fields of practice into exchange with each other. In the search for new methods of self-understanding and communication of participatory research, the multi-log approach was developed within the German-speaking network for participatory health research (PartNet). The aim of this article is to present the Multi-Log as a tool that systematically enables the representation and exchange of different perspectives and positions of participants in health promotion and prevention projects and thus has the potential to promote transformative learning. Using two case studies, the Multi-Log method and its potential impact on participatory research will be presented and critically discussed. This method strives to bring different perspectives, forms of knowledge and experiences of experts from experience, scientists and professionals into exchange without working towards their synthesis. By involving so-called “perspective guardians”, e.g. from practice, political or administrative institutions, the Multi-Log has the potential to order divergent perspectives and to create space for reflection and mutual learning. In this way, the procedure creates opportunities for the articulation of different forms of knowledge, experiences, and perspectives, with the result that the encounter contributes to the catalytic validity of the results. T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 2 KW - Tagungsmethode KW - Partizipation KW - transdisziplinärer Dialog KW - Großgruppe KW - Transformation KW - Conference Method KW - participation KW - transdisciplinary dialogue KW - large group Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4910 ER - TY - JOUR A1 - Schaefer, Ina A1 - Allweiss, Theresa A1 - Dresen, Antje A1 - Amort, Frank M. A1 - Wright, Michael T. A1 - Krieger, Theresia T1 - PartNet-Methodenpapier: Modell für Partizipative Gesundheitsforschung (PGF-Modell) N2 - Deutschsprachige Fassung des „Community-Based Participatory Research Model“ und Hinweise zur Anwendung Das „Modell für Partizipative Gesundheitsforschung“ (PGF-Modell) beschreibt die Charakteristiken der Partizipativen Gesundheitsforschung in strukturierter Form. Es zeigt u. a. die mit der PGF einhergehenden Chancen auf, wie zum Beispiel die Entwicklung eines angemessenen Forschungsdesigns durch die partizipative Zusammenarbeit. Das Modell dient der Reflexion verschiedener Aspekte in partizipativen Forschungsprojekten. Im Forschungsprozess selbst kann es vielfältig und zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Ursprünglich wurde dieses Modell für die Community-basierte Forschung in den USA entwickelt. Nach einem umfassenden kontextuellen Adaptionsprozess kann das Modell nun auch in der PGF für den deutschsprachigen Raum eingesetzt werden. Das Modell unterscheidet vier Komponenten: (1) den Projektkontext, (2) die Projektstruktur sowie die Prozesse der Zusammenarbeit, (3) die Kernmerkmale des partizipativen Forschungsprozesses, und (4) die daraus resultierenden kurz-, mittel- und langfristigen Wirkungen. Das Modell stellt einen Denk- und Reflexionsrahmen dar, der für die Bedürfnisse und das Konzept des jeweiligen Projektes angepasst werden kann. Es kann in vielfältiger Weise genutzt werden und dabei unterstützen, die Bedeutung der einzelnen Komponenten für das eigene Projekt zu bewerten. Das bedeutet, dass Anwender:innen bei Bedarf einzelne Aspekte des Modells vernachlässigen sowie neue Aspekte hinzufügen können. Die hier vorliegende adaptierte Fassung wurde in einem circa zweijährigen Arbeitsprozess innerhalb einer PartNet-Arbeitsgruppe erarbeitet und pilotiert. Die an diesem Prozess Beteiligten bewerten die Anwendung des PGF-Modells zusammenfassend als sehr gewinnbringend und weisen darauf hin, dass ausreichend zeitliche Ressourcen für die Anwendung benötigt werden. Die in Kapitel 7 beigefügten Steckbriefe mit den Anwendungsbeispielen stammen aus der Erprobung. Wir freuen uns, weitere Erfahrungen mit der Anwendung des Modells zusammenzutragen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an: Ina Schaefer (ischaef@uni-bremen.de) oder Theresa Allweiss (t.allweiss@posteo.de). N2 - German version of the "Community-Based Participatory Research Model" and handout for application The "Model for Participatory Health Research (PGF Model)" describes the core characteristics of participatory health research. The model highlights the opportunities associated with PGF, such as the development of an appropriate research design due to participation. The model is used to reflect on different aspects of participatory research projects. In the research process itself, it can be used in variable ways and for different purposes. Originally developed for Community-Based Participatory Research (CBPR), the model can also be used in PGF and has been adapted for the German-speaking context. There were four sectors in the model: (1) The project context, (2) the project structure as well as the processes of collaboration, (3) the core attributes of the participatory research process, and (4) the resulting impact on a short-, medium-, and long-term level. The model represents a framework of thinking that can be adapted to the needs and concept of the particular project. It can be used in many ways and helps to value the meaning of each sector for the own project. If necessary, single aspects can be added or neglected. The adapted version was developed in a nearly two-year process by a PartNet working group and the adapted version was proved. In summary, the PGF model is assessed as very profitable and takes time for application. The fact sheets with the application examples attached in chapter 7 originate from the proving. We look forward to collect further experience with the application of the model. Feel free to contact: Ina Schaefer (ischaef@uni-bremen.de) or Theresa Allweiss (t.allweiss@posteo.de). T3 - PartNet Perspektiven. Beiträge zur partizipativen Forschung - 3 KW - Partizipative Gesundheitsforschung KW - PGF-Modell KW - Theoretische Rahmung KW - Reflexion KW - Projektplanung KW - Projektdurchführung KW - Evaluation KW - Participatory Health Research KW - PGF-model KW - framework KW - reflection KW - project planning KW - project implementation KW - evaluation Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5128 VL - 2/2022 IS - 02/22 ER - TY - JOUR A1 - Schmider, Stephan ED - Dreyer, Rahel T1 - Sozialarbeit in Kindertageseinrichtungen – Aufgaben, Ziele und Methoden N2 - Die Kitasozialarbeit ist ein neues Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit und ist dabei, sich bundesweit zu etablieren. Für die Fachkräfte in diesem Bereich ist es wichtig, eine professionelle Haltung ihrer Arbeit gegenüber einzunehmen, um diese kompetent ausüben zu können. Es herrschen noch viele Unklarheiten über die Aufgabenbereiche und die Tätigkeitsfelder müssen immer wieder reflektiert und ggf. neu definiert werden. Daher werden im folgenden Fachtext wichtige Kompetenzen, Methoden und Vorgehensweisen der Kitasozialarbeiter*innen thematisiert und erläutert. Es wird beschrieben, warum Kitasozialarbeit in einer durch Unsicherheiten geprägten Welt sinnvoll ist und welche Rollen die Präventionsarbeit und die Familienbildung in diesem Kontext spielen. T3 - Kita-Fachtexte - 1-2024 KW - Kita-Sozialarbeit KW - Multiprofessionalität KW - Familienbildung KW - Prävention KW - Methoden KW - Kompetenzen Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6125 SN - 978-3-910703-05-6 SP - 1 EP - 21 ER - TY - THES A1 - Wlostowski, Lukasz T1 - Camp als Commons? Ein selbstverwaltetes Projekt von Geflüchteten in Lavrio (Griechenland) N2 - Die Situation von Geflüchteten an den Außengrenzen der Europäischen Union verschärft sich zusehends. Ursache davon ist unter anderem eine globale Wirtschaftsweise und die daraus resultierenden Krisen, Umweltkatastrophen und bewaffneten Konflikte. Hier ist Handlungsbedarf sowohl auf unmittelbar existenzieller als auch auf gesamtgesellschaftlich struktureller Ebene geboten. Modelle basisdemokratischer Selbstverwaltung und solidarischer Ökonomie können hier einen transformatorischen Gegenentwurf zu den aktuellen Standards darstellen und zudem eine wichtige Rolle in der Commons-Forschung sowie in der kritischen Migrations- und Sozialarbeitsforschung spielen. Diese Arbeit untersucht die kurdische Selbstverwaltung eines Camps für Geflüchtete in Griechenland und verortet sie im Rahmen von Commons-Theorien. Im Vordergrund steht dabei die Frage, ob das Projekt des Camps als Commons bezeichnet werden kann und welche Merkmale es aufweist. Außerdem werden die Gemeinsamkeiten zwischen dem den Camp-Strukturen zugrundeliegenden politischen Konzept des Demokratischen Konföderalismus und den Konzepten der Commons betrachtet. Auf Grundlage der Teilnehmenden Beobachtung sowie leitfadengestützer Expert*inneninterviews wird eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, die die Übereinstimmungen des Projekts mit den Kriterien von Commons belegt. Hierbei werden als Besonderheiten die Bedeutungen herausgearbeitet, die über die Ressourcenverwaltung und als akute Selbsthilfe entwickelten Care-Strukturen hinausgehen und die sich vor allem auf den im Vordergrund stehenden gesamtgesellschaftlichen Tranformationsansatz und die dafür angewandten Organisationsstrukturen beziehen. Eine herausragende Rolle spielen hierbei die Förderung der Emanzipation der Frauen, der politischen Identität auch als Geflüchtete, des Abbaus von Herrschaftsmechanismen und die praktische Erprobung radikaldemokratischer Konzepte im Kontext eines gemeinschaftsbasierten Gesellschaftsentwurfs. N2 - The situation of refugees at the external borders of the European Union is in a constant process of deterioration. This is directly connected to the globalized economies and resultant crises, environmental catastrophes and armed conflicts. There is an increasing need for action both on an immediate existential level and on a structural level of society as a whole. Models of base-democratic self-management and solidarity-based economy can represent a transformational alternative draft to current standards procedure and play an important role in commons research as well as in research concerning critical migration and social work. This paper examines the Kurdish self-management of a camp for refugees in Greece and places it within the framework of commons theories. The focus is on the question of whether this can be described as ‘commons’ and what its characteristics are. Furthermore, the similarities between the political concept of democratic confederalism on which the camp structures are based on, and the concepts of the commons are considered. On the basis of participatory observation and guideline-based expert interviews, a qualitative content analysis has been carried out. Its result is evidence for the conformities of the project with the criteria of the commons. The features of the project are highlighted that go beyond resource management and the care structures developed as acute self-help. They mainly concern the most important approach of an overall social transformation and the organizational structures necessary for this purpose. Important components of this process are the encouragement of women's emancipation, the development of political identity despite a refugee-status, the dismantling of mechanisms of domination and the practical testing of radical democratic concepts within the context of a community-based concept of society. KW - Commons KW - Flucht KW - Migration KW - Selbstverwaltung KW - Camp KW - Lavrio KW - kurdische Befreiungsbewegung KW - kritische Migrationsforschung KW - Griechenland Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6046 ER - TY - RPRT A1 - Mehl, Friederike T1 - Normdaten in kleinen Archiven: ein Experiment BT - Konzeptentwurf zur Nutzung von Normdaten für die archivische Erschließung im Alice Salomon Archiv der ASH Berlin N2 - Der Konzeptentwurf versteht sich als erster Schritt auf dem Weg zur Verwendung von Normdaten bei der archivischen Erschließung im Alice Salomon Archiv der ASH Berlin (ASA). Zunächst werden einige Grundsätze der Verwendung von Normdaten – insbesondere in kleineren Archiveinrichtungen –, die aus der Literatur hervorgehen, zusammengefasst. Danach wird dargestellt, welche allgemeinen Ziele das ASA mit der Verwendung von Normdaten verfolgt. Folgend werden aktuelle einrichtungsspezifische Hindernisse zur Nutzung von Normdaten beschrieben, die bei der Umsetzung berücksichtigt bzw. überwunden werden müssen. Zuletzt wird ein erstes Implementierungsexperiment im Rahmen des Projekts „Die Zwillinge und Tante Ly: Ein Digitalisierungsprojekt zur Familiengeschichte Alice Salomons (2022-23)“ beschrieben sowie weitere Schritte, die für den Erfolg des Implementierungsprozesses im ASA notwendig oder wünschenswert wären. Das vorliegende Papier dient als Ausgangspunkt auf dem Weg zu einem umfassenden Normdaten-Konzept für das ASA, das durch die Diskussion von Praxiserfahrungen im Archivteam, Netzwerken und mit weiteren Expert*innen sowie im Rahmen allgemeiner Debatten reflektiert, und kontinuierlich weiterentwickelt werden soll. KW - Normdatei KW - Archivische Erschließung KW - Archiv KW - Datenverarbeitung KW - Datenbank KW - Feminismus KW - Konzept Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-6305 ER -