TY - GEN A1 - Müller, Annette A1 - Prasad, Nivedita A1 - Riede, Milena A1 - Sauer, Stefanie A1 - Schäuble, Barbara A1 - Jungk, Sabine A1 - Kubisch, Sonja A1 - Scherr, Albert A1 - Scherschel, Karin A1 - Schneider, Armin A1 - Straßburger, Gaby A1 - Völter, Bettina A1 - Velho, Astride A1 - Wagner, Leonie T1 - Position Paper: Social Work with Refugees in Refugee Accommodation Centers - Professional Standards and Socio-Political Basis N2 - The position paper provides a basis for professional ethical and professional self-understanding in social work with refugees and for socio-political demands that contribute to demanding the necessary framework conditions. It specifies standards, required knowledge, skills and attitudes, points out the necessary employment conditions and problematises requirements that are contrary to the mandate. In this way, it encourages quality development processes in the field of work that are more strongly oriented towards the needs of those who use them, i.e. the refugees themselves. KW - Professionsethik KW - Migrationssozialarbeit KW - sozialpolitische Grundlagen Sozialer Arbeit KW - Geflüchtete KW - Policy Practice Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5510 SP - 1 EP - 12 ER - TY - RPRT A1 - Böhm, Urte A1 - Fehren, Oliver A1 - Höppner, Heidi A1 - Misbach, Elène A1 - Schmude, Corinna A1 - Völter, Bettina ED - Projekt P.F.o.r.t.E. - Partnerschaftliche Förderung organisationaler, regionaler und transparenter Entwicklungszusammenarbeit, T1 - Schlüssel für gelingende Partnerschaften zwischen dem Gemeinwesen Marzahn-Hellersdorf und der Alice Salomon Hochschule Berlin BT - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Arbeit des Campus-und-Gemeinwesen-Projektes P.F.o.r.t.E. - Partnerschaftliche Förderung organisationaler, regionaler und transparenter Entwicklungszusammenarbeit im Zeitraum von Februar 2015 bis Juli 2017 N2 - Das Projekt „P.F.o.r.t.E. – Partnerschaftliche Förderung organisationaler, regionaler und transparenter Entwicklungszusammenarbeit“ wurde von Februar 2015 bis Juli 2017 durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Rahmen des Programms „Campus und Gemeinwesen“ sowie ergänzend durch den Genossenschaftsfonds Marzahn-Hellersdorf gefördert. In die Entwicklung der vorliegenden Handlungsempfehlungen und Schlüssel für gelingende Partnerschaften zwischen dem Gemeinwesen Marzahn-Hellersdorf und der Alice Salomon Hochschule Berlin sind einige der gemeinsam geführten Diskussionen aus dem Programm „Campus & Gemeinwesen“ und den kollegialen Foren ebenso eingegangen wie Erkenntnisse aus den gemeinsamen dialogischen Prozessen im Rahmen der beiden P.F.o.r.t.E.-Werkstatt-Tage, die regelmäßigen Sitzungen von Lenkungsgruppe und Beirat, dem Forum GuLe², den beiden Hochschultagen und der Fokuswoche alice solidarisch. KW - Campus-Gemeinwesen-Partnerschaften KW - Third Mission KW - Kooperation KW - Alice Salomon Hochschule Berlin KW - Marzahn-Hellersdorf KW - Handlungsempfehlungen Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-1904 ET - 500 ER -