TY - GEN A1 - Göldner, Josephine A1 - Hofrichter, Petra A1 - Jahnke, Mareen A1 - Layh, Sandra A1 - Robben, Karin A1 - Schmalriede, Karin A1 - Wihofszky, Petra T1 - Auszug Trainer:innenhandbuch Wertschätzendes Erkunden BT - Überblick und Leitfaden T2 - Trainer:innenhandbuch Basiskurs Partizipativ Arbeiten N2 - Wertschätzendes Erkunden (Appreciative Inquiry (AI)) setzt an guten Erfahrungen in Organisationen bzw. der Zusammenarbeit von Menschen an. In einem strukturierten Verfahren werden vier Phasen durchschritten. In leitfadengestützten, wertschätzenden Interviews werden herausragende Erlebnisse und Höhepunkte, Stärken und Erfolgsfaktoren aufgedeckt, Impulse für positive Veränderungen in Systemen (u.a. beispielsweise Netzwerke oder Stadtteile) gesetzt und konkrete Maßnahmenplanungen abgeleitet. KW - Basiskurs Partizipativ Arbeiten KW - KLuG KW - Wertschätzendes Erkunden KW - Partizipative Methoden KW - Appreciative Inquiry Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4474 SP - 1 EP - 9 ER -