@misc{Stritzel2020, type = {Master Thesis}, author = {Stritzel, Marlen}, title = {Begleitung als Gestaltungsprinzip der Sozialen Arbeit in Suchtberatungsstellen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3497}, school = {Alice Salomon Hochschule Berlin}, pages = {3 -- 247}, year = {2020}, abstract = {Begleitung ist ein im Kontext Sozialer Arbeit h{\"a}ufig verwendeter Begriff, wenn eine spezifische Form der Prozessgestaltung mit Klient*innen beschrieben werden soll. Der Begriff und das dahinterliegende Konzept wurden bis jetzt jedoch noch nicht empirisch untersucht. Diese Arbeit versucht daher mit den Mitteln qualitativer Sozialforschung sich diesem praktischen Handlungskonzept Sozialer Arbeit zu n{\"a}hern. Das empirische Material stammt aus dem Feld der ambulanten Suchthilfe. Es kann im Rahmen dieser Arbeit gezeigt werden, dass Begleitung einerseits ein in der Praxis bedeutsames Gestaltungsprinzip sozialarbeiterischen Handelns darstellt, andererseits jedoch im Versorgungssystem der Suchthilfe nicht abgebildet wird. Die nun vorliegende Beschreibung und Sichtbarmachung dieses Prinzips stellt damit einen weiteren Professionalisierungsschritt Sozialer Arbeit (in der Suchthilfe) dar.}, language = {de} } @techreport{NeumannLeuschnerBesseretal., author = {Neumann, Olaf and Leuschner, Vincenz and Besser, Gabriele and Sommer, Friederike}, title = {Psychosoziale Notfallversorgung nach einem Terroranschlag}, isbn = {978-3-930523-64-1}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-3608}, pages = {1 -- 32}, abstract = {Im Dezember 2016 kam es zum Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz, in dessen Folge sich die beteiligten Organisationen mit einer Situation konfrontiert sahen, die in diesem Ausmaß neu war. Zwischen 2018 und 2020 beforschten die Hochschule f{\"u}r Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) r{\"u}ckblickend die Psychosoziale Notfallversorgung in der Akutphase und auch in den ersten Tagen nach dem Attentat. Die wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse sind die Grundlage des vorliegenden Leitfadens, in dem Einsatzkr{\"a}ften wichtige, handlungsrelevante Erkenntnisse an die Hand gegeben werden. Der Schwerpunkt dieser Publikation liegt im praxisorientierten Transfer der Ergebnisse eines Forschungsprojektes und nicht in der Darstellung der wissenschaftlichen Forschungsperspektive.}, language = {de} }