@book{OPUS4-592, title = {Hegemonie bilden}, editor = {Castro Varela, Maria do Mar and Khakpour, Natascha and Niggemann, Jan}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-5372-2}, doi = {10.58123/aliceopen-592}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-5922}, publisher = {Alice Salomon Hochschule Berlin}, pages = {1 -- 320}, abstract = {Antonio Gramsci gilt als meistzitierter italienischer Autor in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Machiavelli. Die Auseinandersetzung mit Gramsci pr{\"a}gt nicht nur die Cultural Studies, sondern ist auch Grundlage f{\"u}r Perspektiven kritischer P{\"a}dagogik. Das gilt auch zunehmend f{\"u}r den deutschsprachigen Diskurs, in dem bisher eine systematische Rezeption von Gramscis Werk in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften aussteht. Der vorliegende Band versammelt aktuelle transdisziplin{\"a}re und transnationale Beitr{\"a}ge und versteht sich als Anstoß zum Weiterdenken - in a Gramscian way.}, language = {de} }