@incollection{Franz, author = {Franz, Julia}, title = {Verfremdungen: Muslim_innen als p{\"a}dagogische Zielgruppe}, series = {Der inspizierte Muslim}, booktitle = {Der inspizierte Muslim}, editor = {Amir-Moazami, Schirin}, edition = {1}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8376-3675-8}, doi = {10.14361/9783839436752}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4628}, publisher = {Alice Salomon Hochschule Berlin}, pages = {309 -- 334}, abstract = {Muslime in Europa stehen im Fokus. Sie werden be{\"a}ugt, beforscht und vermessen. Von diesem geballten {\"o}ffentlichen und politischen Interesse ist auch die akademische Forschung nicht ausgenommen. Der Band h{\"a}lt hier inne und fragt: Wer wird auf welche Weise als Muslim in den Blick genommen? Von wem und warum? Welche Fragen sind pr{\"a}gend und welche erkenntnistheoretischen und normativen Annahmen liegen ihnen zugrunde? Die Beitr{\"a}ge des Bandes beleuchten (selbst-)kritisch die Zusammenh{\"a}nge von akademischem Wissen und politischem Eingriff. Denn nicht ein Mehr an Wissen {\"u}ber Muslime f{\"u}hrt zu einer wirksamen Kritik an ihrer vermehrten Diskursivierung, sondern eine kritische Reflexion {\"u}ber die Voraussetzungen der Wissensproduktion.}, language = {de} }