@book{AttiaOkcuZakariyaKeskinkilic, author = {Attia, Iman and Okcu, B{\"u}sra and Zakariya Keskinkilic, Ozan}, title = {Muslimischsein im Sicherheitsdiskurs}, publisher = {transcript}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-8394-5711-5}, doi = {10.14361/9783839457115}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4762}, publisher = {Alice Salomon Hochschule Berlin}, pages = {198}, abstract = {Wie f{\"u}hlt es sich an, als Sicherheitsproblem wahrgenommen zu werden? Wie wirkt sich das auf das Leben von »Muslim:innen« aus? Wie gehen sie in ihrem Alltag, ihren Beziehungen und bei ihrer Arbeit damit um? In Einzelinterviews und Gruppendiskussionen sprechen muslimische Akteur:innen dar{\"u}ber, wie sie angesichts des Sicherheitsdiskurses ihre Deutungs- und Handlungsmacht (wieder) gewinnen. Dabei wird rekonstruiert, wie Muslim:innen (oder als solche Markierte) das Verh{\"a}ltnis von Zustimmung und Kritik angesichts ihrer Adressierung austarieren und wie es ihnen gelingt, ihre Diskursivierung nicht (g{\"a}nzlich) anderen zu {\"u}berlassen und ihre Interessen umzusetzen.}, language = {de} }