@techreport{HannemannKomossMetzneretal., author = {Hannemann, Raiko and Komoß, Stefan and Metzner, Andrea and Moldenhauer, Paula and Stapf-Fin{\´e}, Heinz}, title = {Demokratien{\"a}he und -distanz}, edition = {1}, address = {Berlin}, organization = {Europa-Institut f{\"u}r Soziale Arbeit e.V.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-1774}, pages = {90}, abstract = {Das von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin gef{\"o}rderte Projekt „Demokratieferne Einstellungen in einer Kommune. Das Beispiel Marzahn-Hellersdorf" untersucht, wie es zur Entstehung demokratiedistanzierter Einstellungen bis hin zu menschenfeindlichen Handlungen kommen kann. In dem hiermit vorgelegten Zwischenbericht stehen folgende Fragestellungen im Mittelpunkt, deren Beantwortung Handlungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r Vertreter_innen demokratischer Organisationen und Parteien er{\"o}ffnen: Welche B{\"u}rger_innen entwickeln demokratieferne Auffassungen und wie sollten demokratische Institutionen und ihre Repr{\"a}sentant_innen mit ihnen umgehen?}, language = {de} }