TY - JOUR A1 - Lengert-Brzozowski, Sandra A1 - Huppertz, Christian A1 - Gräske, Johannes T1 - Rapid Review zu Interaktionen sozial assistiver Roboter mit Senior_innen T2 - Pflegewissenschaft N2 - Vor dem Hintergrund der Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage nach Pflegepersonal wird seit einigen Jahren im Bereich sozial assistiver Roboter (SAR) geforscht. SAR nutzen dabei verschiedene Fähigkeiten, um ältere Menschen in der Häuslichkeit zu unterstützen. Ziel der Arbeit: Beschreibung der Interaktion der SAR mit Senior_innen und Identifizierung von möglichen positiven und negativen Effekten der Intervention. Material und Methoden: Für die Übersichtsarbeit wurde eine Literaturrecherche in den Datenbanken MEDLINE (PubMed) und CINAHL durchgeführt. Ergebnisse: Zum Einsatz kommt SAR unter anderem zur Unterstützung bei Alltagsaktivitäten. Es lassen sich positive (bspw. Akzeptanz des SAR als Kommunikationspartner) wie negative (bspw. Angst vor dem Verlust der Eigenständigkeit) Effekte identifizieren. Diskussion: SAR können vielfältig zur Unterstützung der Alltagsaktivitäten von Senior_innen eingesetzt werden. Einsatzszenarien und die Evaluation sind allerdings häufig limitiert. N2 - Against the background of the mismatch between supply and demand for caregivers, research in the field of socially assistive robots (SAR) has been ongoing for several years. In this context, SAR use different capabilities to support elderly people in their home environment. Aim of the work: to describe the interaction of SAR with seniors and to identify possible positive and negative effects of the intervention. Material and Methods: A literature search of the MEDLINE (PubMed) and CINAHL databases was conducted for the review. Results: Among other uses, SAR are used to assist with activities of daily living. Positive (e.g. acceptance of the SAR as a communication partner) as well as negative (e.g. fear of losing independence) effects can be identified. Discussion: SAR can be used in a variety of ways to support the everyday activities of seniors. However, application scenarios and evaluations are often limited. KW - sozial assistive Roboter KW - Mensch-Roboter-Interaktion KW - Senior_innen KW - Effekte Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/docId/493 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4937 VL - 1-2022 SP - 1 EP - 16 PB - hpsmedia CY - Hungen ER -