• Deutsch

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • Institution / Subject
  • Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesyst...

FG Kraftwerkstechnik

Refine

Author

  • Krautz, Hans Joachim (6)
  • Katzer, Christian (3)
  • Klatt, Matthias (2)
  • Schierack, Frank (2)
  • Babul, Konrad (1)
  • Fischer, Ulrich (1)
  • Guerrero, Cinthya (1)
  • Posselt, Joachim (1)
  • Sakkas, Nikolaos Panagiotis (1)
  • Tannert, Daniel (1)
  • Tappe, Stephanie (1)
  • Voigt, André (1)
  • Ziems, Christian (1)
- less

Year of publication

  • 2017 (6) (remove)

Document Type

  • Conference Proceeding no refering (3)
  • Konferenzveröffentlichung (2)
  • Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert (1)

Language

  • German (3)
  • English (3)

Keywords

  • Flame length (1)
  • Flame stability (1)
  • Image processing (1)
  • Pulverized coal (1)
  • Swirl burner (1)

6 search hits

  • 1 to 6
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Quantitative und qualitative relationship between swirl burner operating conditions and pulverized coal flame length (2017)
Katzer, Christian ; Babul, Konrad ; Klatt, Matthias ; Krautz, Hans Joachim
Development of algorithms for the deployment planning and control of power-to-heat systems for the more efficient use of renewable surplus energy – project details (2017)
Ziems, Christian ; Sakkas, Nikolaos Panagiotis ; Posselt, Joachim ; Krautz, Hans Joachim
Energy transition in Germany: a case study on renewable energy integration and its impact in the operation and efficiency of coal-fired power plants (2017)
Guerrero, Cinthya ; Klatt, Matthias ; Krautz, Hans Joachim
Analyse erneuerbarer P2H2 Energiesystemkonfigurationen unter Verwendung von Matlab (2017)
Voigt, André ; Fischer, Ulrich ; Tannert, Daniel ; Krautz, Hans Joachim
Die TBK- Feuerung im Labor und an einem Großdampfer-zeuger: Parallelen im Last- und Emissionsverhalten (2017)
Katzer, Christian ; Schierack, Frank ; Krautz, Hans Joachim
Mit der steigenden Erzeugung volatilen Stroms aus erneuerbaren Energien werden die Anforderungen an die Flexibilität der konventionellen Kraftwerke erhöht. Der Einsatz von Stützfeuerungssystemen auf Basis von Trockenbraunkohle (TBK) ermöglicht die Erweiterung des Lastbereiches und der Lastgradienten am Dampferzeuger. Untersuchungen zum Teillastverhalten von TBK-Brennern wurden an der BTU Cottbus – Senftenberg an einem 400 kWth Verbrennungsversuchstand und an dem industriellen 30 MWth TBK-Staubbrenner der Firma BBS (Babcock Borsig Steinmüller GmbH) durchgeführt. Der verfügbare Einsatzbereich des Brenners ist maßgeblich von der Intensität den brennernahen Mischungsvorgang abhängig. Mit der Absenkung der Brennerleistung ist beispielsweise eine signifikante Steigerung der NOx-Emission verbunden. Dieser Effekt ist auf die Veränderung des brennernahen Strömungsprofiles zurückzuführen. Mit Maßnahmen wie der Erhöhung der Drallzahl, Verteilung der Luftimpulsströme und Veränderung des Primärimpulses konnte eine Stabilisierung und Intensivierung der Reaktionszone und somit eine Verbesserte des Teillastverhaltens nachgewiesen werden. 1.
Ergebnisse der Untersuchungen zur Betriebsstabilität und des Emissionsverhaltens der TBK-Feuerung im Labor und an einem Großdampferzeuger (2017)
Katzer, Christian ; Schierack, Frank ; Tappe, Stephanie ; Krautz, Hans Joachim
  • 1 to 6

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Policy
  • Imprint
  • Sitelinks
Login