• Treffer 19 von 44
Zurück zur Trefferliste

Bemerkungen zur Ausnutzung plastischer Querschnitts- und Systemreserven

  • Plastische Tragreserven werden im Stahlbau häufig planmäßig in Anspruch genommen und zumindest auf der Bewertungsseite (Verfahren Elastisch - Plastisch der DIN 18800) oder zusätzlich auch auf der Ermittlungsseite der Beanspruchungen (Verfahren Plastisch - Plastisch) quantitativ berücksichtigt. In diesen Nachweisverfahren lauern jedoch einige Gefahren, die nicht immer leicht zu erkennen sind. Einige davon werden in diesem Beitrag angesprochen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Hartwig HübelORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1002/stab.200303010
Titel der Quelle (Deutsch):Stahlbau
Dokumentart:Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2003
Freies Schlagwort / Tag:Ratcheting; plastische Tragreserven; progressive Deformation
Band / Jahrgang:72
Heftnummer:12
Erste Seite:844
Letzte Seite:852
Fakultät / Fachgebiet:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Baustatik, Stahlbau, FEM
Name der Einrichtung zum Zeitpunkt der Publikation:Fakultät für Bauen (eHL) / Prof. Baustatik, Stahlbau, FEM
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.