• Treffer 7 von 16
Zurück zur Trefferliste

Entwicklung der Tragrollen für den Lausitzer Tagebau

  • Die besonderen geologischen Verhältnisse in den Lausitzer Braunkohletagebauen ermöglichen die Gewinnung der Braunkohle unter einem hohen Einsatz an Stetigförderern im offenen Abbau – dem sogenannten Tagebau. Stetigförderer gehören zu den effizientesten Fördermitteln, sie benötigen nur wenig Energie und fast kein Personal. Neben dem Fördergurt sind die Tragrollen ein Hauptmerkmal der Stetigförderer. Mit der Bewegung des Tagebaues entlang bewohnter Siedlungen ist es notwendig, die Geräuschemission vor allem der überirdisch angeordneten Förderer so gering wie möglich zu halten. Seit 2007 werden Tragrollen an der BTU Cottbus – Senftenberg auf ihre akustischen Eigenschaften geprüft. Durch die Zusammenarbeit mit den Herstellern konnte dadurch die Geräuschemission der Tragrollen in den letzten 10 Jahren um durchschnittlichen 10 dB reduziert werden.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Thomas RiederORCiD, Robert SchneiderORCiD, Stephan HernschierORCiD, Jan MagisterORCiD, Tim FritschORCiD, Sylvio SimonORCiD
URL:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-47244
ISBN:978-3-940471-43-7
Titel der Quelle (Deutsch):4. Ingenieurtag 2018 der Fakultät Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme und der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung : NESEFF-Netzwerktreffen 2018
Verlag:Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Verlagsort:Cottbus ; Senftenberg
Herausgeber*in: Sylvio SimonORCiD, Andrea StraubORCiD
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung referiert
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2018
Beteiligte Körperschaft:NESEFF; IURS e.V.
Freies Schlagwort / Tag:Tagebau, Gurtförderanlage, Tragrolle, Geräuschemission, Tragrollenprüfstand, Lausitz, Bergbau
Erste Seite:225
Letzte Seite:238
Bemerkung:
Text deutsch, englisch und russisch ; Teilweise Kyrillisch
Fakultät / Fachgebiet:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / FG Werkzeugmaschinen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.