• search hit 4 of 16
Back to Result List

Simulation der Schweißeigenspannungen und des -verzuges unter Berücksichtigung der Gefügeumwandlungen mit dem STAAZ-Modell

  • Die vorliegende Arbeit stellt das von Professor Michailov vorgeschlagene Spitzentemperatur-Austenitisierungs- Abkühlzeit-Modell für die thermomechanische Schweißsimulation unter Berücksichtigung der Gefügeumwandlungen vor. Das Modell erfasst die für die Gefügeausbildung maßgebenden Temperaturzyklen durch seine drei so genannten STAAZ-Parameter: Spitzentemperatur, Austenitisierungs- und Abkühlzeit. Die Korrelation dieser Temperaturzyklusparameter mit den thermomechanischen gefügeabhängigen Werkstoffeigenschaften erfolgt auf Grundlage einer empirischen Datenbasis. Mit der vorgenommenen Erweiterung zu Mehrmalig-(M-)STAAZ lässt sich das aus einem vorgelagerten Temperaturzyklus entstandene Zwischengefüge berücksichtigen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Ralf OssenbrinkORCiD, Gancho Vladimirov Genchev, Nikolay DoynovORCiD
ISBN:978-3-8440-2319-0
Title of the source (German):Internationales Symposium Schweißtechnik - Verfahren, Werkstoffe, Simulation, Cottbus, 6. November 2013
Publisher:Shaker Verlag
Place of publication:Aachen
Editor: Vesselin MichailovORCiDGND
Document Type:Part of a book (chapter)
Language:German
Year of publication:2013
Tag:Schweißsimulation; STAAZ-Modell ; thermomechanische Werkstoffkennwerte ; Mehrlagenschweißungen
First Page:149
Last Page:167
Faculty/Chair:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / FG Füge- und Schweißtechnik
Institution name at the time of publication:Fakultät für Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen (eBTU) / LS Füge- und Schweißtechnik
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.